Herunterladen Diese Seite drucken

DAB MCE-55/P Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 177

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCE-55/P:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 167
10 m
20 m
30 m
4 A
1,5
1,5
1,5
8 A
1,5
1,5
1,5
12 A
1,5
1,5
2,5
16 A
2,5
2,5
2,5
20 A
2,5
2,5
4
24 A
4
4
4
28 A
6
6
6
32 A
6
6
6
36 A
10
10
10
40 A
10
10
10
44 A
10
10
10
48 A
10
10
10
52 A
16
16
16
56 A
16
16
16
60 A
16
16
16
Tabelle 2: Kabeldurchschnitt
Aufgenommene Stromwerte und Bemessung des Magnetthermoschalters für den
Versorgungsspannung [V]
Höchststromaufnahme des Motors [A]
Höchstromaufnahme des Umrichters [A]
Nennstrom Magnetthermoschalter [A]
Tabelle 3: Stromwerte
Was den Schnitt des Erdleiters angeht empfehlen wir, sich auf die geltenden Vorschriften zu beziehen.
2.2.2
Wasseranschlüsse
Der Umrichter ist mit dem Hydraulikbereich durch Druck- und Durchflusssensoren verbunden. Der
Drucksensor ist immer notwendig, der Durchflusssensor ist zusätzlich notwendig,
Beide werden am Auslass der Pumpe montiert und mit den entsprechenden Kabeln an die jeweiligen
Eingänge an der Karte des Umrichters angeschlossen.
Wir empfehlen, immer ein Rückhalteventil an der Ansaugung der Elektropumpe sowie ein Überlaufbehälter
am Auslass der Pumpe zu montieren.
Bei allen Anlagen, bei denen sich Wasserschläge ergeben können (z. B. Bewässerung mit durch das
Elektroventil plötzlich unterbrochener Zuleitung) sollte ein weiteres Sperrventil nach der Pumpe und die
Sensoren und das Ausgleichsgefäß zwischen der Pumpe und dem Ventil angebracht werden.
Der Wasseranschluss zwischen der Elektropumpe und den Sensoren darf keine Ableitungen aufweisen.
Die Rohrleitung muss für die installierte Elektropumpe ausreichend dimensioniert sein.
Zu stark verbogene Anlagen können Regulierungsschwankungen ergeben. In diesem Fall die Einstellung
der Steuerparameter „GP" und „GI" verändern (siehe Abschn. 6.6.4 und 6.6.5)
HINWEIS:
Der Umrichter arbeitet mit konstantem Druck. Diese Einstellung ist nützlich, wenn die dem
System nachgeschaltete Hydraulikanlage entsprechend dimensioniert ist. Anlagen mit zu
kleinem Rohrquerschnitt führen zu Druckverlusten, die das Gerät nicht kompensieren kann; das
Ergebnis ist, dass der Druck an der Vorrichtung konstant ist, nicht aber am Verbraucher.
DEUTSCH
Kabelschnitt in mm²
40 m
50 m
60 m
70 m
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
2,5
2,5
2,5
2,5
4
4
4
4
4
6
6
4
6
6
10
6
6
10
10
6
10
10
10
6
10
10
10
10
10
10
16
10
10
16
16
10
10
16
16
10
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
Tabelle für PVC-Kabel mit 4 Leitern (3 Phasen + Erde)
höchsten Schutz
380
13,5
17,0
173
80 m
90 m
100 m
120 m
1,5
2,5
2,5
2,5
4
4
4
6
6
6
10
6
10
10
10
10
10
10
16
10
10
16
16
10
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
MCE-55/P
480
10,7
13,0
20
16
140 m
160 m
180 m
2,5
4
4
6
6
6
10
10
10
10
10
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
MCE-30/P
380
480
7,5
6,0
11,5
9,0
16
10
200 m
4
10
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mce-30/p