Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon NX Serie Betriebsanleitung Seite 8

Optc6 canopen-optionskarte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NX Serie:

Werbung

8• Vacon
4.4
Anschluss des CANopen-Buskabels
Drei verschiedene Verfahren sind möglich, um den Buskabelschirm an die Masse anzuschließen:
a) Das Kabel wird an das Gehäuse des Frequenzumrichters geklemmt.
b) Das Kabel wird über einen RC-Filter an das Gehäuse des Frequenzumrichters geklemmt.
c) Das Kabel wird direkt an das Umrichtergehäuse geklemmt.
Hinweis: In der Regel ist die Optionskarte bereits in Steckplatz E der Steuerkarte gesteckt. Die Karte
muss nicht vollständig entfernt werden, damit der Buskabelschirm an die Masse angeschlossen
werden kann. Entfernen Sie einfach den Klemmenblock.
4.4.1
Masseanschluss durch Anklemmen des Kabels an das Umrichtergehäuse
Dieser Masseanschluss ist am effektivsten und wird bei relativ kurzen Entfernungen zwischen
Geräten besonders empfohlen (siehe 4.4.2.1).
Bei diesem Verfahren ist die Position der Steckbrücke X1 nicht relevant.
CANopen-Kabel
Bild 4-3. Masseanschluss durch Anklemmen des Kabels an das Umrichtergehäuse
1
Isolieren Sie etwa 5 cm des CANopen-Kabels ab wie in Bild 4-4 gezeigt. Der Kabelschirm muss
jedoch abgeschnitten werden.
Dies muss bei beiden Buskabeln (mit Ausnahme des Kabels für das letzte Gerät) durchgeführt werden.
2
Es darf maximal 1 cm der Datenleitung außerhalb des Klemmenblocks verbleiben. Bei den
Datenleitungen müssen etwa 0,5 cm abisoliert werden, damit sie in die Klemmen gesteckt
werden können. Siehe Bilder 4-5 und 4-6.
Hinweis: Dieser Arbeitsschritt muss für beide Buskabel durchgeführt werden.
3
Stecken Sie die Datenleitungen beider CANopen-Kabel in die Klemmen #2 und #4. Siehe Bild 4-7.
4
Isolieren Sie das Kabel soweit ab, dass Sie es mit der Erdungsklemme am Gehäuse befestigen
können. Siehe Bild 4-4.
Bild 4-4.
Tel.+358-(0)201-21
5
CANopen-Kabel
Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205
Installation
CANopen-Kabel

Werbung

loading