Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon NX Serie Betriebsanleitung Seite 5

Optc6 canopen-optionskarte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NX Serie:

Werbung

CANopen-Optionskarte
Vacon • 5
3.
CANOPEN
CANopen ist ein Netzwerksystem, das auf dem seriellen Bussystem Controller Area Network (CAN)
basiert. Das Kommunikationsprofil CANopen (CiA DS-301) unterstützt den direkten Zugriff auf
Geräteparameter sowie auch die Kommunikation zeitkritischer Prozessdaten. CANopen-Geräte-
profile (CiA DS-40x) definieren Standards für grundlegende Gerätefunktionen und lassen gleichzeitig
viel Freiraum für zusätzliche, herstellerspezifische Gerätemerkmale. CANopen bietet die volle
Leistungsfähigkeit von CAN, da es den direkten Datenaustausch zwischen Busteilnehmern gemäß
dem Peer-to-Peer-Prinzip basierend auf einem organisierten bzw. gegebenenfalls deterministischen
Verfahren unterstützt. Die im CANopen spezifizierten Netzwerkmanagementfunktionen stellen
Standardmechanismen für die Inbetriebnahme von Netzwerken sowie für den Umgang mit Fehlern
zur Verfügung. Auf diese Weise vereinfachen sie die Konzeption von Projekten, deren Umsetzung
sowie Diagnosen.
CANopen unterstützt sowohl die zyklische als auch die ereignisgesteuerte Kommunikation. Auf diese
Weise senkt dieses Kommunikationsprotokoll die Buslast auf ein Mindestmaß und sorgt gleichzeitig
für besonders kurze Reaktionszeiten. Somit kann eine hohe Kommunikationsleistung bei relativ
geringen Baudraten erzielt werden. Probleme im Hinblick auf die elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV) können weitgehend vermieden, und Kabelkosten entsprechend gesenkt werden.
CANopen ist das ideale Netzwerk für alle Arten von Automatisierungstechnik. CANopen unterscheidet
sich von anderen Kommunikationsprotokollen unter anderem dadurch, dass es den Datenaustausch
auf der Fernwirkebene unterstützt und die Einbindung besonders kleiner Sensoren und Befehlsgeräte
im selben physikalischen Netzwerk ermöglicht. Unnötige Kosten für Gateways zur Verbindung von
Sensor-/Befehlsgerät-Bussystemen mit übergeordneten Kommunikationsnetzwerken können
somit vermieden werden. Aus diesem Grund ist CANopen für Originalgerätehersteller (OEM)
besonders attraktiv.
Das Dokument „Geräteprofil für die Umrichter- und Bewegungssteuerung" (Device Profile Drives and
Motion Control, CiA DSP-402)
definiert das standardisierte CANopen-Geräteprofil für digital gesteuerte
Motion-Produkte wie zum Beispiel Servoregler, Frequenzumrichter oder Schrittmotoren. Alle genannten
Geräte verwenden Kommunikationstechniken, welche die Anforderungen der CANopen-Applikations-
schicht und des CANopen-Kommunikationsprofils erfüllen. Die State Machine startet und stoppt den
Umrichter und führt einige betriebsartspezifische Befehle aus. Die Betriebsart bestimmt das Verhalten
des Umrichters. Folgende Betriebsarten werden in diesem Profil definiert:
Referenzpunktfahren (Homing)
Profilposition (Profile Position)
Interpolierte Position (Interpolated Position)
Profil Geschwindigkeit (Profile Velocity)
Profil Drehmoment (Profile Torque)
Geschwindigkeit (Velocity)
Die CANopen-Optionskarte von Vacon unterstützt die Betriebsart „Geschwindigkeit"
24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: vacon@vacon.com

Werbung

loading