PFLEGE, WARTUNG, STÖRUNGSBESEITIGUNG, EINSTELLUNGEN UND SERVICE
Carl Zeiss
Bild 6-7
Filtermodul einsetzen bzw. heraus-
nehmen
•
Zum Einsetzen das Filtermodul (6-7/2) mit den rechts und links am Filtermodul angebrachten
Halteelementen schräg von oben in die hinteren Federklemmen (6-7/4) am Filterrad einführen. Und
anschließend das Filtermodul nach unten drücken, bis dieses auch in die vorderen Federklemmen
(6-7/1) des Filterrades sicher einrastet.
Einbaulage der Filter: Anregungsfilter (6-7/5); Emissionsfilter (6-7/6)
•
Zur Entnahme eines Filtermoduls unter leichter Kippung zuerst aus den vorderen Federelementen und
anschließend aus den hinteren Federelementen ziehen und herausnehmen.
•
Abdeckhauben wieder aufsetzen (siehe Abschnitt 6.2.1).
•
Leuchte HXP 120 einschalten (eine eventuelle Abkühlungszeit ist zu berücksichtigen).
98
Störungen beseitigen
6.2.7
•
Leuchte HXP 120 ausschalten.
Quetschgefahr!
Vor dem Einsetzen bzw. Entnehmen
eines Filtermoduls ist der Digitalisie-
rungsprozess zu unterbrechen.
•
Abdeckhauben, wie unter 6.2.1 beschrieben,
abnehmen.
•
In der Software (siehe Abschnitt 5.5.3) das Filter
auswählen. Diese Position wird so präsentiert,
dass diese von dem Nutzer erreichbar ist, ohne
das Filterrad manuell zu drehen. In der Software
müssen auch die entsprechenden Parameter
eingetragen werden.
Filtermodul einsetzen bzw. heraus-
nehmen (für Fluoreszenzoption)
M80-1-0008 d 04/08
MIRAX SCAN