Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Objektträger Und Magazine Vorbereiten - Zeiss MIRAX SCAN Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIRAX SCAN
4

BEDIENUNG

4.1
Objektträger und Magazine vorbereiten
Es können alle Objektträger und Deckgläser verwendet werden, die folgende Eigenschaften
aufweisen:
Für Standard Magazine und Universal-Magazine (415000-0102-000):
Objektträger
Länge:
75,0 bis 76,2 mm
Breite:
25,0 bis 26,0 mm
Dicke:
0,95 bis 1,05 mm
− 45° abgeschrägte Ecken
− Gefaste Kanten
− Empfohlen: eingefärbter Bereich für die Verwendung von Barcodes
Nur für Universal-Magazine (415000-0102-000):
Objektträger
Länge:
75,0 bis 76,2 mm
Breite:
24,7 bis 26,0 mm
Dicke:
0,95 bis 1,05 mm
− Geschnittene Kanten
− Empfohlen: eingefärbter Bereich für die Verwendung von Barcodes
Für alle Objektträger gilt:
Der Abstand zwischen den Kanten des Objektträgers und dem Deckglas sollte 1 bis 2 mm
betragen. Die Kanten von Objektträger und Deckglas müssen parallel verlaufen.
Es dürfen keine Aufkleber (oder Aufkleberkombinationen) verwendet werden, die dicker als
0,25 mm sind.
Bei der Präparation des Deckglases ist darauf zu achten, dass kein Teil des Deckglases über
den Objektträger hinausragt.
Es dürfen nur Objektträger verwendet werden, bei denen das Einbettmedium komplett
ausgehärtet ist. Wenn das Einbettmediumn nicht komplett ausgehärtet ist, kann z. B. sich das
Deckglas verschieben und der Lademechanismus für die Objektträger wird gestört. Ebenfalls
kann nicht ausgehärtetes Einbettmedium das Objektiv und andere Teile des Gerätes in ihrer
Funktion beinträchtigen.
M80-1-0008 d 04/08
BEDIENUNG
Objektträger und Magazine vorbereiten
Deckglas
Länge:
Breite:
Dicke:
Deckglas
Länge:
Breite:
Dicke:
max. 50 mm
max. 24 mm (empfohlen: 22 mm)
Nr. 1 bzw. Nr. 1,5 (0,13 bis 0,16 mm
bzw. 0,16 bis 0,19 mm)
max. 50 mm
max. 24 mm (empfohlen: 22 mm)
Nr. 1 bzw. Nr. 1,5 (0,13 bis 0,16 mm
bzw. 0,16 bis 0,19 mm)
Carl Zeiss
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis