PFLEGE, WARTUNG, STÖRUNGSBESEITIGUNG, EINSTELLUNGEN UND SERVICE
MIRAX SCAN
6.3.3
Aufrufen eines externen Programms
Die MIRAX Kontrollsoftware kann ein externes Programm aufrufen
und
auch
entsprechende
Bedingungen können dies initiieren.
a) Die Digitalisierung eines Objektträgers ist abgeschlossen
(Scan Finished Call).
b) Ein Fehler ist aufgetreten (Error Occured Call).
Die Definition der Einstellungen erfolgt über das Fenster External
Application Call Settings (dieses wird aufgerufen über das
Hauptfenster unter Options mit External Application Cal
Settings).
Für beide Aufrufkonditionen können bis zu vier
Einstellungen ausgeführt werden (siehe Bild 6-12):
Application:
Unter
Programm (inklusive des Pfades) definiert, welches
aufgerufen werden soll (z. B. ein Konverter für ein
anderes Bildformat).
Start in: Hier wird der Pfad ausgewählt, unter
welchem das Programm ausgeführt werden soll.
Dies ist im Normalfall der Pfad in welchem das
auszuführende Programm lokalisiert ist.
Parameter: Über diesen Eintrag können Parameter
an das externe Programm übergeben werden,
sofern
dies
von
unterstützt
wird.
Dies
Zeichenkette sein. Es existieren zwei definierte
Parameter
von
der
<Slidename> und <Errortext>. Bei <Slidename>
wird der Name des virtuellen Objektträgers
übergeben, Bei <Errortext> wird im Fehlerfall die
Fehlerausschrift übergeben; dies empfiehlt sich,
wenn z. B. im Fehlerfall ein Nutzer benachrichtigt
werden soll.
Run: Über ein Auswahlmenü kann definiert
werden, wie das Fenster dargestellt werden soll, in
welchem das externe Programm ausgeführt wird.
M80-1-0008 d 04/08
Störungen beseitigen
Parameter
diesem
Punkt
wird
dem
externen
Programm
kann
eine
beliebige
MIRAX
Kontrollsoftware:
übergeben.
Folgende
das
Bild 6-12
Bild 6-11
External Appli-
cation Call Settings
aufrufen
Aufrufen eines externen
Programms
Carl Zeiss
105