MIRAX SCAN
Bei aktivierter Funktion werden mehrere Bilder aus verschiedenen Fokusebenen für jedes Bildfeld
aufgenommen. Die kontrastreichsten Regionen der jeweiligen Bilder eines z-Stapels werden zu einem Bild
vereinigt, welches den maximalen Kontrast über alle aufgenommen Bilder enthält. Diese Funktionsweise
garantiert eine maximale Schärfentiefe. Diese Funktion hat keinen Einfluss auf die Dateigröße, sondern
nur auf die Digitalisierungsgeschwindigkeit, weil mehrere Bilder aufgenommen und zu einem Bild
verrechnet werden müssen.
Wenn die Funktion der erhöhten Schärfentiefe über das Kontrollkästchen Extended focus mode aktiviert
wurde (Bild 5-10), kann über das Auswahlfeld Number of focus levels die Anzahl der Fokusebenen
bestimmt werden. Ausgegangen wird immer vom aktuellen Fokuswert (definiert über den vom
Autofokus bestimmten z-Wert). Ein Wert von 5 bedeutet, dass für die Berechnung des resultierenden
Bildes das Bild des aktuellen Fokuswertes sowie jeweils zwei Bilder über und unter dem aktuellen
Fokuswert genommen werden. Aus diesem Grund wird empfohlen, für diesen Number of focus levels
Wert eine ungerade Zahl zu nehmen.
Der Abstand der Bilder zueinander in z-Richtung wird über den Wert Focus Step size bestimmt. Hier wird
die Anzahl der Motorschritte eingegeben (ein Motorschritt entspricht ca. 0,2 µm).
Bild 5-11
Darstellung des Prozesses für Extended focus
(helle Bereiche sind nicht fokussierte Bereiche; die dunkleren sind fokussiert)
M80-1-0008 d 04/08
SOFTWAREBESCHREIBUNG
Hellfeldanwendungen
Carl Zeiss
49