Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiss MIRAX SCAN Anleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE, WARTUNG, STÖRUNGSBESEITIGUNG, EINSTELLUNGEN UND SERVICE
MIRAX SCAN
Fehlermeldung während
Kalibrierung der Scan-
Kamera
Bild ist schwarz
Der virtuelle Objektträger
ist fast komplett nicht
korrekt fokussiert.
Schlechte Bildqualität
Virtuelle Objektträger
weisen im MIRAX Viewer
ein schlechtes Stitching
auf:
Objektträger wird oft
fehlerhaft positioniert
Vorschaubild ist zu hell
(überstrahlt) oder zu
dunkel
Digitalisierungsvorgang
ungewöhnlich langsam
Bild unscharf im Modus
Manual
Alle einzelnen Bilder
zeigen Shading
M80-1-0008 d 04/08
Störungen beseitigen
Halogenlampe
defekt
Fokusbereich
aktiviert
Abbildungsfehler
(z. B. chromatische
Abweichungen)
Pixelgröße falsch
eingestellt
Scan-Kamera nicht
richtig justiert (z. B.
durch Lockerung der
Halterung)
Führungsfehler im
Transportsystem
Kompensationsbild
für die Vorschau-
Kamera ist nicht
valide
Extended focusing
Option ist aktiviert
Fokusbereich
aktiviert
Falscher Fokus-
Bereich eingestellt
Algorithmus kann
keine leeren
Bildfelder finden
• Austausch der Halogenlampe (siehe Seite 93).
Limiting the range deaktivieren.
• Kontakt mit Service aufnehmen.
• Prozedur gemäß Abschnitt 6.3.2 durchführen.
• Prozedur gemäß Abschnitt 6.3.2 durchführen.
• Kontakt mit Service aufnehmen.
• Kontakt mit Service aufnehmen.
• Überprüfen, ob nicht die Wahl eines anderen
Magazintyps (z. B. Universalmagazin) die Fehl-
positionierungen vermeidet.
• Neues Kompensationsbild für die Vorschau-Kamera
aufnehmen (siehe Abschnitt 5.4.4.4)
• Wenn die Extended focusing Option nicht benötigt
wird, so sollte diese deaktiviert werden.
• Limiting focus range (siehe Bild 5-10) deaktivieren.
• Veränderung des Fokus-Bereiches.
• Referenzbild mit leeremn Objektträger aufnehmen
(siehe Abschnitt 5.4.8.1, Use saved compensation
image)
Carl Zeiss
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis