Carl Zeiss
Bild 5-39
Eingabebereich der
Registerkarte Preview
Use saved preview
Mit Hilfe der Werkzeugleiste (Bild 5-16) kann der Nutzer zu digitalisierende bzw. nicht zu digitalisierende
Bereiche auswählen.
Im Auswahlfeld Use saved preview kann die neu definierte Maske mit Save gespeichert werden und
später mit Load wieder aufgerufen werden. Diese Option ist geeignet, wenn sich kleine einzelne Objekte
immer an der gleichen Stelle auf dem Objektträger befinden, diese vom Nutzer jedoch nicht mit der
erforderlichen Präzision umkreist werden können.
Über das Kontrollkästchen Use selection box kann ein Rahmen über das Vorschaubild gelegt werden.
Innerhalb dieses Rahmens wird die Präparateerkennung durchgeführt und außerhalb wird generell kein
Präparat detektiert. Für weitere Details ist der Abschnitt 5.5.4.2 zu konsultieren.
84
SOFTWAREBESCHREIBUNG
Fluoreszenzanwendungen (Option)
5.5.5.3
In der Registerkarte Preview stehen zwei Optionen zur
Festlegung des Digitalisierungsbereiches zur Verfügung:
Manual thresholding
Der Nutzer muss mit einem schwarzen Marker die zu
digitalisierenden Bereiche komplett einkreisen. Der
Schwellwert bestimmt hier den Schwellwert des Markers.
Die Änderung des Schwellwertes erfolgt über die
Pfeiltasten im Auswahlfenster Current threshold oder
durch direkte Eingabe.
Niedrige Schwellwerte führen zu einer sensitiveren
Erfassung des Markers; d. h. wenn der Schwellwert zu
niedrig ist, kann es sein, dass auch das Präparat oder
Teile davon als Marker erkannt werden. Wird der
Schwellwert zu hoch eingestellt, besteht die Gefahr, dass
der Marker nicht komplett erkannt wird, weil er nicht
geschlossen ist; dann wird keine Region erfasst.
Registerkarte Preview
MIRAX SCAN
M80-1-0008 d 04/08