Carl Zeiss
Bild 3-5
Anschlüsse an der Sony Kamera
Bild 3-6
Anschluss an der AVT Kamera
Bild 3-7
Anschlüsse an der AxioCam MRm
26
INBETRIEBNAHME
Geräteanschlüsse und Bedienelemente
3.3.5
Als Scan-Kamera dienen:
a) Sony DFW-X710 Fire Wire (Hellfeld- und
Fluoreszenzanwendungen)
Die Anschlüsse für das Triggerkabel (Bild 3-5/1)
und der Video-Ausgang (Bild 3-5/2) Fire Wire (IEEE
1394/iLink) sind an der Rückseite der Kamera
angeordnet.
oder
b) AVT Marlin F-146C Fire Wire (Hellfeld- und
Fluoreszenzanwendungen)
Der Anschluss für den Video-Ausgang (Bild 3-6/1)
Fire Wire (IEEE 1394/iLink) ist an der Rückseite der
Kamera angeordnet.
oder
c) AxioCam MRm Rev. 3.0 (nur für Fluoreszenz-
anwendungen)
Der Anschluss für den Video-Ausgang (Bild 3-7/1)
Fire Wire (IEEE 1394/iLink) ist an der Rückseite der
Kamera
HXP 120 Fluoreszenzeinrichtung wird die Ver-
bindung zur Lampe (zur Steuerung des lampen-
internen Shutters) über den Triggeranschluss (Bild
3-7/2) hergestellt.
3.3.6
Die Verkabelung erfolgt durch die mitgelieferten
Kabel an den Anschlüssen entsprechend den
Darstellungen in Bild 3-2, Bild 3-5, Bild 3-6 bzw.
Bild 3-7.
Alle Kabelverbindungen sind auf festen Sitz zu
überprüfen.
Defekte Kabel dürfen nicht angeschlossen werden
und sind zu ersetzen. Dazu Kontakt mit dem Zeiss
Service aufnehmen.
Scan-Kamera
angeordnet.
Bei
Verwendung
Verkabelung der
Gerätekomponenten
M80-1-0008 d 04/08
MIRAX SCAN
einer