Carl Zeiss
Bild 4-1
Objektträger mit Barcode-Aufkleber
30
BEDIENUNG
Objektträger und Magazine vorbereiten
4.1.1
Der Barcodebereich (4-1/3) wird von der Vorschau-
Kamera aufgenommen und in der Software
angezeigt. Bei der Beschriftung ist darauf zu
achten, dass ein Rand von 1 bis 2 mm in Bezug auf
den Barcodebereich frei bleibt. Zur Interpretation
des
entsprechende Softwareoption separat erworben
werden.
•
•
•
•
•
Aufkleben des Barcodes auf den
Objektträger
Barcodes
als
Abtrennen eines Barcodes von der Rolle und so
wie in Bild 4-1 dargestellt auf die eingefärbte
Fläche (4-1/3) faltenfrei aufkleben.
Der Barcode (4-1/4) muss an der Präparateseite
(mit Deckglas) (4-1/2) der Objektträger (4-1/1)
aufgeklebt werden.
Die Außenkanten des Barcodeaufklebers sollten
ca. 1-2 mm vom Rand des Barcodebereiches
entfernt sein, damit der Barcode sicher erkannt
werden kann.
Der Barcode darf nicht über das Deckglas
geklebt sein und nicht über die Seiten des
Objektträgers hinausragen.
Es dürfen nicht mehrere Etiketten übereinander
geklebt werden.
MIRAX SCAN
Textkette
muss
eine
M80-1-0008 d 04/08