Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiss MIRAX SCAN Anleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIRAX SCAN
Sind alle gewünschten Parameter und Dateiinformationen eingegeben, kann durch einen Klick auf die
Schaltfläche
einem Start die Einstellungen in der Registerkarte Barcodes (Abschnitt 5.5.5.2) zu überprüfen. Die
weitere Vorgehensweise zum Start erfolgt analog dem Abschnitt 5.4.8.1.
5.5.5.2
Registerkarte Barcodes
Zur Einstellung der Identifizierungsoptionen der Objektträger
und die Zuordnung von Profilen dient die Registerkarte
Barcodes.
In dieser Registerkarte kann man vier Modi einstellen:
1: Ist die Option Apply one profile to all slides aktiviert, so wird
für alle Objektträger eines Batches ein Profil verwendet. Die
Zuordnungen im unteren Bereich der Registerkarte werden
deaktiviert. Mit Current Profile ist das Profil gemeint, welches in
der Registerkarte Routine work unter Scan Profiles geladen
wurde. Es kann aber über das Auswahlmenü ein beliebiges
Profil ausgewählt werden.
2: Ist die Option Read barcode if no name is defined on the list
aktiviert, so wird der Barcode gelesen und als Name für den
virtuellen Objektträger verwendet. Diese Namensgebung wird
nur durchgeführt, wenn kein Name in der Tabelle in der
unteren Hälfte der Registerkarte eingetragen wurde.
3: Es ist möglich mit einem Barcode das Ausgabeverzeichnis,
den Namen und das zu verwendende Profil zu definieren. Dies
wird bei aktivierter Option über die Masken realisiert. In den
Maskenfeldern werden die Positionen der Zeichen in der
Zeichenfolge (= Barcode) definiert. Es können Bereiche über
das Zeichen – definiert werden und weiterhin können Zeichen,
die sich an unterschiedlichen Stellen der Zeichenfolge
befinden, über ein Komma verbunden werden.
M80-1-0008 d 04/08
SOFTWAREBESCHREIBUNG
Fluoreszenzanwendungen (Option)
der Digitalisierungsprozess eingeleitet werden. Im Besonderen sind vor
Bild 5-38
Eingabe- und Dialog-
ebene Barcodes
Carl Zeiss
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis