Carl Zeiss
Bild 5-20
Registerkarte Routine work
Mit Klick auf die Schaltfläche
Abschnitt 5.4.4.1), in dem die Eingabe von Parametern für den Digitalisierungsprozess erfolgt. Diese
Werte gelten für alle zu digitalisierenden Objektträger eines Batches, wenn keine Profile definiert wurden.
Benutzung von Optovaren
Wenn das Gerät mit Optovaren ausgestattet ist, kann unter Optovar position per Auswahlmenü das
entsprechende Optovar ausgewählt werden.
Diese Einstellungen gelten nur, wenn kein Profil definiert wurde. Wenn Profile verwendet
werden, so werden die dort abgespeicherten Einstellungen verwendet.
Bevor ein Digitalisierungsprozess eingeleitet wird, sollte überprüft werden, ob der
Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk ausreichend ist! Die Kapazität kann einfach in dem
Informationsfeld im Bereich Current Slide Scan Progress in der letzten Zeile abgelesen werden
(Available disk space).
Für den automatischen Modus empfiehlt es sich, mit Profilen zu arbeiten (Abschnitt 5.3), welche im
Manuellen Modus definiert wurden. Über das Auswahlmenü dieses Abschnittes kann ein vordefiniertes
Profil ausgewählt werden. Nach dem Klick auf Load wird dieses Profil geladen. Der Profilname erscheint
links unten im Fenster (z. B.:
Profilen gespeichert werden können (z. B. über die Scan Options), so wird rechts unten nicht mehr der
Profilname, sondern
existiert. Will man diese geänderten Einstellungen übernehmen, so kann durch Klicken der Schaltfläche
Save ein neues Profil gespeichert werden.
56
SOFTWAREBESCHREIBUNG
Hellfeldanwendungen
No Profile
eingeblendet, um zu zeigen, dass für diese Einstellungen kein Profil
5.4.8.1
Registerkarte Routine work
Routine work ist die Registerkarte für grund-
legende Digitalisierungsfunktionen.
Folgende Daten sind einzugeben bzw. Funktionen
können ausgelöst werden:
•
Eingabe des ersten zu digitalisierenden Objekt-
trägers des Batches (First slide).
•
Eingabe des letzten zu digitalisierenden Objekt-
trägers des Batches (Last slide).
•
Nach Betätigen der Schaltfläche
werden alle Magazine (Eingabeschacht und
Ladebereich) zum Ausgabeschacht transportiert.
Vor dem Betätigen der Schaltfläche
dem Eingabeschacht zur Zeitersparnis
zu entfernen.
wird das Dialogfenster Scan Options geöffnet (siehe
). Werden Einstellungen geändert, die in den
MIRAX SCAN
sind alle Magazine aus
M80-1-0008 d 04/08