Carl Zeiss
Bild 5-12
Registerkarte Service
Show images during scanning sollte nur in Ausnahmefällen oder zu Kontrollzwecken aktiviert
werden, da sich der Digitalisierungsprozess dadurch verlangsamt.
Bild 5-13
Bestätigungsnachfrage zum
Einlegen eines leeren Objektträgers
Mit der Funktion New Compensation Image for Scan Camera ist es möglich, im Vorfeld ein
Kompensationsbild (Referenzbild) aufzunehmen, welches später mit den digitalisierten Feldern verrechnet
wird. Der eingelegte Objektträger sollte der später verwendeten Objektträger/Deckglas-Kombination
möglichst genau entsprechen.
Wenn man auf die Schaltfläche New Compensation Image for Scan Camera klickt, wird bei dem Nutzer
nachgefragt, ob ein leerer Objektträger im Objektführer vorhanden ist (Bild 5-13) – wenn dem so ist,
muss der Nutzer dies mit der Schaltfläche Yes bestätigen.
Dadurch wird der Vorgang zur Generierung eines Kompensationsbildes für die Scan-Kamera eingeleitet.
Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird dies durch das System über ein Fenster angezeigt.
50
SOFTWAREBESCHREIBUNG
Hellfeldanwendungen
5.4.4.4
In der Registerkarte Service können bestimmte
Kontroll-
werden.
Wenn die Schaltfläche Emergency Manual Slide
Removal Position betätigt wird, bewegt der
MIRAX SCAN den Objektführer zur Übergabe-
position, damit der Objektträger vom Nutzer nach
Öffnen der Haube entnommen werden kann (siehe
Abschnitt 6.2.5).
Normalerweise sollte nach dieser Prozedur das
System
vorhanden ist. Falls es dennoch Probleme geben
sollte und das System einen Objektträger im Halter
vermutet, kann durch einen Klick auf die
Schaltfläche Slide Removed Manually der Software
mitgeteilt werden, dass der Objektträger entfernt
worden ist.
Ist das Kontrollkästchen Show images during scanning
aktiviert, wird das aktuell aufgenommene Bildfeld
im Anzeigefeld für Live- oder Kamerabilder
(5-14/3) angezeigt.
Im
Normalfall
Digitalisierungsvorgangs für jeden Objektträger
automatisch mehrere Referenzbilder von leeren
Bereichen
Weißabgleich und das Shading aufgenommen.
Wenn man aber Objektträger hat, die fast
vollständig mit einem Präparat bedeckt sind (z. B.
Ausstriche), so kann die automatische Suche nach
leeren Bereichen auf dem Objektträger nicht
immer erfolgreich sein, was daran zu erkennen ist,
dass z. B. Weißabgleich und Shading bei den
resultierenden virtuellen Objektträgern nicht die
gewohnte Qualität aufweisen (z. B. dunklerer
Randbereich für jedes Bildfeld).
Registerkarte Service
und
Wartungsfunktionen
registrieren,
dass
kein
werden
zu
auf
dem
Objektträger
M80-1-0008 d 04/08
MIRAX SCAN
aktiviert
Objektträger
Beginn
des
für
den