Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition Der Fluoreszenzfilter - Zeiss MIRAX SCAN Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
5.5.3

Definition der Fluoreszenzfilter

Dies geschieht vor dem Öffnen des eigentlichen Arbeitsbereiches der Fluoreszenzsoftware durch Klicken
auf Options
Filter Settings (Bild 5-2). Es erscheint das folgende Auswahlfenster:
Bild 5-26
Auswahlfenster Filter Settings
Nachdem die Position ausgewählt wurde, müssen zu diesem Filter die Parameter eingetragen werden:
Zum Einfügen der Filter in das Filterrad siehe Abschnitt 6.2.7.
66
SOFTWAREBESCHREIBUNG
Fluoreszenzanwendungen (Option)
Position des Filters im Filterrad – diese Position wird so
präsentiert, dass der Nutzer nach Entfernen der Hauben jetzt
den Filter wechseln / einsetzen kann, ohne das Filterrad
manuell drehen zu müssen (siehe Abschnitt 6.2.7).
Bezeichnung des Filters (Name) und die Verwendung als
Filter (Kontrollkästchen: Use as filter)
Falschfarbe, mit der das Bild später im MIRAX Viewer
angezeigt wird (durch rechten Mausklick anwählbar) – diese
Option wird z. Z. nicht unterstützt. Die Zuordnung erfolgt
schon in der MIRAX Steuersoftware.
Kanal bzw. Kanäle auswählen (RGB), welche von der
Kamera
verwendet
Graustufenkanal zu erzeugen (für gelbes Emissionslicht sollte
z. B. der grüne (Green) und rote (Red) Kanal aktiviert sein).
Führt eine automatische Bestimmung der Kanäle für die
Graustufenkonvertierung
verwenden zu können, muss ein Präparat eingelegt sein.
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
werden
(Bayer-Maske)
durch.
Um
diese
M80-1-0008 d 04/08
MIRAX SCAN
um
einen
Funktion

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis