PFLEGE, WARTUNG, STÖRUNGSBESEITIGUNG, EINSTELLUNGEN UND SERVICE
MIRAX SCAN
Störungen beseitigen
Carl Zeiss
Schritt 4:
Basierend auf der Auswahl von Schritt 3 werden die Daten für diese Position angezeigt. Wenn das
Optovar oder das Objektiv nicht geändert wurden, muss hier nichts geändert werden.
Schritt 5:
Zur automatischen Berechnung der Pixelgröße (Micrometer / pixel X und Micrometer / pixel Y) benötigt
das System einen Startwert. Wenn die optische Konfiguration (Objektiv, TV-Adapter oder Optovar) nicht
geändert wurde, können die vorhandenen Werte verwendet werden. Falls eine optische Komponente
geändert wurde, kann der neue Start-Pixelwert berechnet werden.
Dazu muss über die Schaltfläche Calculator der Rechner aufgerufen werden:
Hier müssen die Vergrößerungen für den Adapter, das Optovar (ist kein Optovar vorhanden, so ist 1
einzugeben) und das Objektiv eingetragen werden. Mit einem Klick auf Calculate wird die Pixelgröße
berechnet und gleich unter Schritt 5 eingetragen.
Schritt 6:
In diesem Schritt wird der Überlapp der Bildfelder von der Scan-Kamera in X und Y-Richtung festgelegt.
Die Standardwerte sind für beide Richtungen jeweils 30 µm. Diese Werte sollten nur geändert werden,
wenn dies unbedingt nötig ist.
M80-1-0008 d 04/08
103