Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Erläuterungen Zum Handbuch Für Konstrukteure; Allgemeiner Zweck; Vorgesehene Anwender - Deif AGC-4 Mk II Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGC-4 Mk II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einführung
1.1
Erläuterungen zum Handbuch für Konstrukteure
1.1.1

Allgemeiner Zweck

Dieses Handbuch für Konstrukteure liefert allgemeine Informationen über die Anwendungen und Funktionen der
Steuerung. Es enthält auch die Informationen, die zur Konfiguration der Anwendung und ihrer Parameter erforderlich sind.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung. Informationen zur Bedienung der Steuerung finden
Sie in der Bedienungsanleitung.
Falsche Konfiguration ist gefährlich
Lesen Sie dieses Dokument, bevor Sie mit der Steuerung und dem zu steuernden Gerät arbeiten.
Nichtbeachtung kann zu Personen- und Sachschäden führen.
1.1.2

Vorgesehene Anwender

Dieses Handbuch für Konstrukteure richtet sich hauptsächlich an den Schaltanlagen-Designer. Auf der Grundlage dieses
Handbuches und der Installationsanleitung gibt der Schaltanlagen-Designer dem Elektriker die Informationen, die er für die
Installation der Steuerung benötigt, z. B. detaillierte elektrische Zeichnungen.
1.1.3

Optionen

Dieses Handbuch für Konstrukteure beschreibt die Standardsteuerung AGC-4 Mk II, insbesondere die Aggregatsteuerung.
Die Funktionen der Steuerung können durch eine Vielzahl von flexiblen Hard- und Softwareoptionen erweitert werden. Das
Datenblatt enthält eine vollständige Liste der Optionen. Die Optionen sind in der Optionsbeschreibung detailliert
beschrieben.
Die Option G5 Power-Management beschreibt das Power-Management beim Gebrauch von Aggregat-, Netz- und SKS-
Steuerungen.
Die Option G7 Erweitertes Power-Management beschreibt das Power-Management beim Gebrauch von Gruppen- und
Anlagensteuerungen.
1.1.4

Parameterliste

Das Handbuch für Konstrukteure verweist auf Parameter. Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste.
1.1.5

Glossar

Begriff
Additional Operator Panel, AOP
AGC-4 Mk II
Designer's handbook 4189341275D DE
VORSICHT
Abkürzung
Erklärung
AOP
Siehe Option X Zusätzliche Anzeigen und Bedienfelder.
Standardmäßig eine Aggregatsteuerung. Mit der Option G5 auch
eine Netz- oder SKS-Steuerung. Mit der Option G7 auch eine
AGC-4 Mk II
Gruppen- oder Anlagensteuerung. AGC-4 Mk II basiert auf AGC-4,
mit aktualisierter Hardware.
Seite 9 von 236

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis