Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kein Netzanschluss; Keine Analoge Lastverteilung; Automatische Anpassung Der Leistungsschwelle; Verwendung Der Aop-Tasten Zur Nutzung Des Dynamischen Frequenzgangs (Beispiel) - Deif AGC-4 Mk II Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGC-4 Mk II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kein Netzanschluss

Wenn ein Netzanschluss vorhanden ist, verwendet die Steuerung keinen dynamischen Frequenzgang. Die Steuerung prüft
automatisch, ob sich das Aggregat im Inselbetrieb befindet.

Keine analoge Lastverteilung

Der dynamische Frequenzgang funktioniert nicht, wenn die analoge Lastverteilung aktiv ist. Sie können M-Logic
verwenden, um die P/Q-Lastverteilung zu verhindern.

Automatische Anpassung der Leistungsschwelle 1

Um eine reibungslose Steuerung zu gewährleisten, passt die Steuerung automatisch die erste Leistungsschwelle an. Der
Ausgangswert ist die Mindestleistung P1 (auch bekannt alsLeistungsschwelle 1). Die Steuerung regelt P1 nicht unter den
minimalen Leistungsgrenzwert P1 Grenzwert (auch bekannt als Grenzleistungsschwelle 1).

Verwendung der AOP-Tasten zur Nutzung des dynamischen Frequenzgangs (Beispiel)

Designer's handbook 4189341275D DE
Seite 149 von 236

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis