Tabelle 2
Erforderliches Übersetzungsverhältnis zum Erreichen einer
Motordrehzahl von 11.500 1/min.
Erreichte
Drehzahl
5,00 5,20 5,40 5,60 5,80 6,00 6,20 6,40 6,60
[1/min.]
9.000
6,39 6,64 6,90 7,16 7,41 7,67 7,92 8,18 8,43
9.200
6,25 6,50 6,75 7,00 7,25 7,50 7,75 8,00 8,25
9.400
6,12 6,36 6,61 6,85 7,10 7,34 7,59 7,83 8,07
9.600
5,99 6,23 6,47 6,71 6,95 7,19 7,43 7,67 7,91
9.800
5,87 6,10 6,34 6,57 6,81 7,04 7,28 7,51 7,74
10.000
5,75 5,98 6,21 6,44 6,67 6,90 7,13 7,36 7,59
10.200
5,64 5,86 6,09 6,31 6,54 6,76 6,99 7,22 7,44
10.400
5,53 5,75 5,97 6,19 6,41 6,63 6,86 7,08 7,30
10.600
5,42 5,64 5,86 6,08 6,29 6,51 6,73 6,94 7,16
10.800
5,32 5,54 5,75 5,96 6,18 6,39 6,60 6,81 7,03
11.000
5,23 5,44 5,65 5,85 6,06 6,27 6,48 6,69 6,90
11.200
5,13 5,34 5,54 5,75 5,96 6,16 6,37 6,57 6,78
11.400
5,04 5,25 5,45 5,65 5,85 6,05 6,25 6,46 6,66
11.600
4,96 5,16 5,35 5,55 5,75 5,95 6,15 6,34 6,54
11.800
4,87 5,07 5,26 5,46 5,65 5,85 6,04 6,24 6,43
12.000
4,79 4,98 5,18 5,37 5,56 5,75 5,94 6,13 6,33
4.5) Abstimmung des Übersetzungsverhältnisses - 125 Micro MAX
Allgemein
Betreff: 125 MAX/Junior MAX/Mini MAX/Micro MAX
HB Ausgabe 1/Rev. 0
setzungsverhältnis von 6,31 (zwischen 6,20 und 6,40) und einer
erreichten Höchstdrehzahl von 11.000 1/min. ein Übersetzungs-
verhältnis zwischen 6,48 und 6,69 erforderlich ist.
Mit diesen Werten ermittelt man in Tabelle 1 die entsprechenden
Kombinationen der Kettenräder. Für das erforderliche Überset-
zungsverhältnis zwischen 6,48 und 6,69 können somit die Ketten-
radpaarungen 12/78, 12/79, 12/80, 13/85, 13/86 oder 13/87
ausgewählt werden.
HINWEIS:
Um das Ändern des Übersetzungsverhältnis-
ses einfacher zu gestalten wird empfohlen, je
eine Kupplungstrommel mit einem vormontier-
ten Kettenrad mit den unterschiedlichen Zähne-
zahlen, mitzuführen.
Verwendetes Übersetzungsverhältnis
ACHTUNG
WARNUNG
HINWEIS:
Die Höchstdrehzahl wird im Fahrbetrieb durch
die Auspuffanlage abgeregelt. Ab der Motor-
drehzahl 10.500 1/min. verliert die Auspuffanla-
ge ihre Wirkung, dass es zu einem starken
Verlust der Motorleistung kommt
4).
BRP-Powertrain
6,80
7,00
8,69
8,94
8,50
8,75
8,32
8,56
8,15
8,39
7,98
8,21
7,82
8,05
7,67
7,89
7,52
7,74
7,38
7,59
7,24
7,45
7,11
7,32
6,98
7,19
6,86
7,06
6,74
6,94
6,63
6,82
6,52
6,71
Der Motor darf nicht ohne Belastung betrieb-
en werden! Wird der Motor ohne Belastung
hochgedreht, sind Drehzahlen über 14.000 1/
min. möglich, wodurch die Lebensdauer
einiger Komponenten (Pleuel, Pleuellager
etc.) dramatisch verkürzt wird.
7,20
7,40
7,60
7,80
9,20
9,46
9,71
9,97
9,00
9,25
9,50
9,75
8,81
9,05
9,30
9,54
8,63
8,86
9,10
9,34
8,45
8,68
8,92
9,15
8,28
8,51
8,74
8,97
8,12
8,34
8,57
8,79
7,96
8,18
8,40
8,63
7,81
8,03
8,25
8,46
7,67
7,88
8,09
8,31
7,53
7,74
7,95
8,15
7,39
7,60
7,80
8,01
7,26
7,46
7,67
7,87
7,14
7,34
7,53
7,73
7,02
7,21
7,41
7,60
6,90
7,09
7,28
7,48
(Bild 3
in Kap.
Seite 2-24
Februar 01/2014