7) Transport des Fahrzeuges
Allgemein
Anweisung
8) Konservieren des Motors und des Zubehörs
Allgemein
Anweisung
Betreff: 125 MAX/Junior MAX/Mini MAX/Micro MAX
Ausgabe 1/Rev. 0
Ist der Vergaser noch mit Kraftstoff gefüllt, darf das Fahrzeug nur
in waagrechter Stellung transportiert werden.
Wird das Fahrzeug in senkrechter Stellung transportiert, ist zuvor
der Kraftstoff aus dem Vergaser zu entleeren.
HINWEIS:
Wird das Fahrzeug in senkrechter Stellung
transportiert, können Restmengen an Kraftstoff
vom Vergaser in den Kurbelraum fließen, wo-
durch der Motor beim nächsten Startversuch
nicht anspringen wird.
Entleeren der Schwimmerkammer. Siehe dazu Bild 4.
Schritt
1
Ablassschraube (1) samt Dichtung (2) entfernen und den
Kraftstoff der Schwimmerkammer in einem geeigneten Be-
hälter auffangen.
2
Ablassschraube (1) samt Dichtung (2) reinigen, montieren
und handfest anziehen.
ACHTUNG
WARNUNG
Wird der Motor für längere Zeit (Winter) außer Betrieb genom-
men, so ist für eine entsprechende Konservierung zu sorgen.
Richtiges Konservieren.
Schritt
1
Vergaser demontieren, Kraftstoff aus dem Vergaser entlee-
ren und Öffnungen des Vergasers verschließen, damit kein
Staub oder Schmutz eindringen kann.
2
Ansaug- und Auspufföffnung des Motors mit Klebeband luft-
dicht verschließen.
3
Auspuffanlage einölen, um Korrosion zu verhindern.
4
Batterie aus der Halterung entnehmen und periodisch mit
dem vorgeschriebenen Ladegerät aufladen.
BRP-Powertrain
Vorgehen
Sollten Sie Ihr Fahrzeug bei Temperaturen
unterhalb des Gefrierpunktes lagern, füllen
Sie das Kühlsystem mit einer Mischung aus
destilliertem Wasser und einem aluminium-
verträglichen Frostschutzmittel. Das Gemisch
sollte einen Frostschutz bis - 20 °C gewähr-
leisten. Nichtbefolgung kann zu Motor-
schäden (z. B. Bruch des Zylinders) führen.
Vorgehen
Seite 2-37
Februar 01/2014