Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Umbauanleitung
retrofit instruction
für / for
125 MAX
Motoren / engines
Dokumentennr. / document no.: DK00092
Ausgabe / Edition: 09 2014
BRP-Powertrain GmbH & Co KG | Rotaxstraße 1 | 4623 Gunskirchen, Austria | T: +43 7246 601 0 | F: +43 7246 6370
www.rotax.com | www.rotax-kart.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotax 125 MAX

  • Seite 1 Umbauanleitung retrofit instruction für / for 125 MAX Motoren / engines Dokumentennr. / document no.: DK00092 Ausgabe / Edition: 09 2014 BRP-Powertrain GmbH & Co KG | Rotaxstraße 1 | 4623 Gunskirchen, Austria | T: +43 7246 601 0 | F: +43 7246 6370...
  • Seite 2 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an ein authorisiertes Servicecenter bzw. lesen Sie die entsprechenden Handbücher der jeweiligen Motortype. (steht zum Download bereit auf www.rotax-kart.com) For more information contact an authorized service center and/or read the relevant manuals of the corresponding engine type.
  • Seite 3 Vorwort Dieses Handbuch und alle Angaben und Vorgangsweisen sind Eigentum von BRP-Powertrain GmbH & Co.KG und befinden sich zum Zeitpunkt der Herausgabe auf dem aktuellen Informationsstand und wurden nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch unter Ausschluss jeglicher Haftung erstellt. Alle Rechte, sowie technischen Änderungen und Irrtum vorbehalten. Nachdruck, Übersetzung oder Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung durch BRP- Powertrain GmbH &...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsbestimmungen für den Umbau ..... 5 2. Benötigte Spezialwerkzeuge ...................... 5 3. Vorbereitende Arbeiten ......................6 4. Demontage von Komponenten ....................7 4.1) DEMONTAGE VON KÜHLWASSERLEITUNGEN, WASSERKÜHLER, KÜHLERTRÄGER . 7 4.1.1) Kühlwasserleitungen demontieren ................7 4.1.2) Wasserkühler demontieren ...................
  • Seite 5 Table of contents 1. General precaution and safety information for engine reconstruction ........31 2. Special tools ..........................31 3. Preparation ..........................32 4. Removal of components ......................33 4.1) REMOVAL OF COOLANT HOSES, RADIATOR, RADIATOR BRACKET ......33 4.1.1) Dismantle coolant hoses ..................... 33 4.1.2) Radiator ........................
  • Seite 6: Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Und Sicherheitsbestimmungen Für Den Umbau

    Arbeitsschritte aus diesem Dokument.  Hinweis: Im Falle einer Teilnahme an der ROTAX MAX Challenge (RMC) muss der Motor von einem autorisierten Vertriebspartner oder dessen Servicecentern auf Konformität mit dem technischen Reglement geprüft und anschließend versiegelt werden. Die Serialnummer des Siegels muss im Motorenpass eingetragen werden.
  • Seite 7: Vorbereitende Arbeiten

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 3. Vorbereitende Arbeiten  Hinweis: Für den Ausbau des Motors aus dem Kart-Fahrgestell siehe letzgültiges Reparatur- handbuch auf www.rotax-kart.com.  Motor reinigen, falls erforderlich.  Montagebock und Montageplatte an einen stabilen und waagerechten Untergrund (Tischplatte) befestigen.
  • Seite 8: Demontage Von Komponenten

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 4. Demontage von Komponenten 4.1) DEMONTAGE VON KÜHLWASSERLEITUNGEN, WASSERKÜHLER, KÜHLERTRÄGER 4.1.1) Kühlwasserleitungen demontieren  Schraubschelle der Kühlwasserleitung am Kurbelgehäuse lösen. Bild 2 (K00301)  Kühlwasserleitung abziehen und Kühlwasser ablassen. Bild 3 (K00302) Seite/page 7/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 9: 2) Wasserkühler Demontieren

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Schraubschelle der Kühlwasserleitung am Zylinderkopfdeckel lösen und Kühlwasserleitung abziehen. Bild 4 (K00303) 4.1.2) Wasserkühler demontieren  Linsenflanschkopfschraube M6x16 am Kühlerträger lösen, bei Bedarf mit Gabelschlüssel SW13 gegenhalten. Bild 5 (K00306) Seite/page 8/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 10: 3) Kühlerträger Demontieren

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Wasserkühler abnehmen. Bild 6 (K00307) 4.1.3) Kühlerträger demontieren  Kühlerträger mittels Gabelschlüssel SW13 gegenhalten und Zyl. Schraube M8 lösen.  Kühlerträger entfernen. Bild 7 (K00308) Seite/page 9/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 11: Demontage Von Vergaser, Vergaserflansch Und Ventilträger Kpl

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 4.2) DEMONTAGE VON VERGASER, VERGASERFLANSCH UND VENTILTRÄGER KPL. 4.2.1) Vergaser demontieren  Kraftstoffzuleitung entfernen.  Hinweis: Überschüssigen Kraftstoff ablassen! UMWELTHINWEIS: Sämtliche Betriebsstoffe und Reinigungsmittel gefährden bei unsachgemäßer Handhabung die Umwelt. Entsorgen Sie Betriebsstoffe umweltgerecht! Bild 8 (K00310) ...
  • Seite 12: 2) Vergaserstutzen Demontieren

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Achtung: Es können sich noch Restmengen an Kraftstoff im Vergaser befinden.  Vergaser demontieren. Bild 10 (K00311) 4.2.2) Vergaserstutzen demontieren  Impulsleitung motorseitig entfernen. Bild 11 (K00312) Seite/page 11/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 13 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Zyl. Schrauben M6 (Pos. 1,2,3, Bild 12) in angegebener Reihenfolge (siehe Bild) vom Kraftstoffpumpenträger lösen.  Vorsicht: Bei der Demontage kann es zu einem Kraftstoffaustritt kommen.  Kraftstoffpumpe samt Träger entfernen. Bild 12 (K00313) ...
  • Seite 14: 3) Ventilträger Demontieren

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series Bild 13 (K00315) 4.2.3) Ventilträger demontieren  Ventilträger kpl. entfernen. Bild 14 (K00316) Seite/page 13/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 15: Demontage Der Zündanlage

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 4.3) DEMONTAGE DER ZÜNDANLAGE 4.3.1) Zündspule demontieren  Zündkerzenstecker entfernen. Bild 15 (K00317)  2 SK-Muttern M8 an der Zündspulenhalterung lösen. Bild 16 (K00318) Seite/page 14/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 16: 2) Zündkerze Demontieren

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Massekabel abnehmen und Zündspule entfernen. Bild 17 (K00319) 4.3.2) Zündkerze demontieren  Zündkerze mit Stecknuss SW21 lösen. Bild 18 (K00321) Seite/page 15/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 17: Demontage Der Hubraumteile

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 4.4) DEMONTAGE DER HUBRAUMTEILE 4.4.1) Zylinderkopfdeckel demontieren  4 Zyl. Schrauben M6 am Zylinderkopfdeckel kreuzweise lösen.  Zylinderkopfdeckel entfernen.  Vorsicht: Dichtung kann am Zylinderkopfdeckel kleben bleiben. Bild 19 (K00320) 4.4.2) Brennraumeinsatz demontieren  5 Sechskantschrauben SW13 des Brennraumeinsatzes kreuzweise lösen.
  • Seite 18: 3) Zylinder Demontieren

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Brennraumeinsatz entfernen. Auf Dichtung achten! Bild 21 (K00325) 4.4.3) Zylinder demontieren  4 SK-Muttern M8 mit Spezialwerkzeug TNr.: 676110 vom Zylindergehäuse kreuzweise lösen. Bild 22 (K00326) Seite/page 17/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 19 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Zylindergehäuse vorsichtig abnehmen, dabei den Zylinder mit der zweiten Hand sichern.  Vorsicht: Gefahr von Beschädigung des Zylinders. Bild 23 (K00327)  Sauberen Putzlappen (oder ähnlich) in den Zylinderraum/Brennraum geben, sodass keine Fremdteile bzw. Bauteile in diesen eindringen können.
  • Seite 20: 4) Kolben, Kolbenbolzen Demontieren

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 4.4.4) Kolben, Kolbenbolzen demontieren  Nullhakenring entfernen. Bild 25 (K00329)  Kolbenbolzen mittels Schlitzschraubenzieher auspressen. Nadelkäfig entfernen.  Vorsicht: Gefahr von Beschädigung des Nadelkäfigs. Bild 26 (K00330) Seite/page 19/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 21 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Dichtung entfernen und Dichtfläche reinigen.  Hinweis: Als Hilfswerkzeug kann ein Stanley-Messer verwendet werden. Bild 27 (K00332) Seite/page 20/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 22: Einbau Von Komponenten

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 5. Einbau von Komponenten 5.1) MONTAGE DER HUBRAUMTEILE  Achtung: Die Aussparung des Brennraumes sollte weiterhin abgedeckt bleiben. 5.1.1) Kolben, Kolbenbolzen montieren  Achtung: Kolben mit dem Sicherungsstift des Kolbenrings zum Ansaugkanal zeigend montieren.  Achtung: Der Kolbenbolzen wird mit zwei Nullhakenringen im Kolben (Nut nach unten) fixiert.
  • Seite 23 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series Bild 29 (K00333) Bild 30 (K00101)  Kolben (1) und Kolbenbolzen (2) auf das Pleuel (3) stecken. Siehe Bild 31 Bild 31 (K00335)  Spezialwerkzeug mit der Öffnung des Nullhakenrings nach unten am Kolben (1) ansetzen.
  • Seite 24: 2) Zylinder Montieren

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Kolben mit der Hand gegenhalten und den Kolbenring mittels Spezialwerkzeug hineindrücken. Siehe Bild 32.  Achtung: Nullhakenring auf einwandfreien Sitz in den Kolbennuten kontrollieren! Bild 32 (K00028, K00336) 5.1.2) Zylinder montieren  Neue Zylinderfußdichtung (0,5 mm) auflegen.
  • Seite 25: 3) Brennraumeinsatz Montieren

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series Bild 34 (K00356) 5.1.3) Brennraumeinsatz montieren  Hinweis: Einbaulage des Brennraumeinsatzes beachten - „Made in Austria“ zeigt zum Auslasskanal.  O-Ring (Bild 35) in die Nut des Zylinders einlegen.  Brennraumeinsatz mit 5 Sk-Schrauben inklusive Federringen kreuzweise mit zuerst 5 Nm festziehen, dabei O-Ring nicht quetschen.
  • Seite 26: 4) Zylinderkopfdeckel Montieren

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 5.1.4) Zylinderkopfdeckel montieren  O-Ring (Pos. 1 in Bild 37) auf den Brennraumeinsatz auflegen.  Den O-Ring (Pos. 2 in Bild 37) leicht einfetten, damit er besser in der Nut des Zylinderkopfdeckels haftet, ansonsten mit Dichtmittel (Silastic) fixieren.
  • Seite 27: 5) Kontrolle Und Einstellung Der Quetschkante

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 5.1.5) Kontrolle und Einstellung der Quetschkante Kontrolle und Einstellung der Quetschkante gemäß letzgültigem Reparaturhandbuch der jeweiligen Motortype durchführen. Siehe www.rotax-kart.com 5.2) EINBAU DES ZÜNDSYSTEMS 5.2.1) Zündkerze montieren  Hinweis: Folgende Zündkerzen sind von BRP-Powertrain freigegeben: Denso IW 24-31, als Standard ist eine Denso IW 27 eingebaut.
  • Seite 28: Montage Und Anschluss Des Vergasers

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 5.3) MONTAGE UND ANSCHLUSS DES VERGASERS 5.3.1) Ventilträger kpl. montieren  Ventilträger kpl. samt Dichtung montieren. Bild 41 (K00316) 5.3.2) Vergaserstutzen montieren  Vergaserstutzen samt Kraftstoffpumpenträger montieren und mit Zyl. Schrauben M6 kreuzweise anziehen. Anzugsdrehmoment 10 Nm...
  • Seite 29: 3) Vergaser Montieren

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 5.3.3) Vergaser montieren  Vergaser in den Vergaserstutzen einführen und mit Schraubschelle befestigen. Bild 43 (K00349) 5.3.4) Kraftstoffleitungen montieren  Impulsleitung von Kraftstoffpumpe zu Kurbelgehäuse wiederherstellen. Bild 44 (K00350)  Kraftstoffleitung von Kraftstoffpumpe zu Vergaser wiederherstellen.
  • Seite 30: Montage Und Anschluss Des Wasserkühlers

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series Bild 45 (K00351) 5.4) MONTAGE UND ANSCHLUSS DES WASSERKÜHLERS  Wasserkühler mit Kühlwasserschläuchen und Kühlerträger gemäß Bild 46 vormontieren. Bild 46 (K00352)  Den vormontierten Wasserkühler am Motor gemäß Bild 47 befestigen. Seite/page 29/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 31 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series Bild 46 (K00359) Seite/page 30/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 32: General Precaution And Safety Information For Engine Reconstruction

     Note: In case of participating in the ROTAX MAX CHALLENGE (RMC) the engine must be verified for conformity with the technical regulations and sealed. The serial number of the seal must be entered in the engine identity card.
  • Seite 33: Preparation

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 3. Preparation  Note: For engine removal from the chassis see latest Repair Manual on www.rotax-kart.com.  Clean engine, if necessary.  Fix the mounting bracket and mounting plate on a stable and level surface (work bench).
  • Seite 34: Removal Of Components

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 4. Removal of components 4.1) REMOVAL OF COOLANT HOSES, RADIATOR, RADIATOR BRACKET 4.1.1) Dismantle coolant hoses  Loosen clamp on coolant hose at the crankcase. Fig. 2 (K00301)  Disconnect coolant hose and drain the coolant.
  • Seite 35: 2) Radiator

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Loosen clamp on coolant hose at the cylinder head cover. Disconnect the coolant hose. Fig. 4 (K00303) 4.1.2) Radiator  Loosen Allen screw with rounded flange head M6x16 on radiator bracket, if necessary counter with open-end wrench (SW13).
  • Seite 36: 3) Radiator Bracket

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series Fig. 6 (K00307) 4.1.3) Radiator bracket  Counter radiator bracket with open-end wrench (SW13) and loosen the Allen screw M8.  Remove the radiator bracket. Fig. 7 (K00308) Seite/page 35/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 37: Removal Of Carburetor, Carburetor Flange And Reed Valve Assy

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 4.2) REMOVAL OF CARBURETOR, CARBURETOR FLANGE AND REED VALVE ASSY. 4.2.1) Dismantle carburetor  Disconnect the fuel inlet line.  Note: Drain excess fuel! ENVIRONMENT NOTE: All operating fluids and cleaning agents can damage the environment if not disposed of properly.
  • Seite 38: 2) Carburetor Flange

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Notice: The carburetor still may contain residual amounts of fuel.  Remove the carburetor. Fig. 10 (K00311) 4.2.2) Carburetor flange  Disconnect impulse line on engine side. Fig. 11 (K00312) Seite/page 37/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 39 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Loosen the Allen screws M6 (Pos. 1,2,3 in Fig. 12) in the indicated order according to Fig.  Caution: During the disassembly fuel may spill out.  Remove fuel pump with support. Fig. 12 (K00313) ...
  • Seite 40: 3) Reed Valve Assy

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series Fig. 13 (K00315) 4.2.3) Reed valve assy.  Remove reed valve assy. Fig. 14 (K00316) Seite/page 39/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 41: Removal Of Ignition System

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 4.3) REMOVAL OF IGNITION SYSTEM 4.3.1) Dismantle ignition coil  Remove spark plug connector. Fig. 15 (K00317)  Loosen 2 hex. nuts M8 on the ignition coil carrier. Fig. 16 (K00318) Seite/page 40/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 42: 2) Spark Plug

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Disconnect the ground cable and remove the ignition coil. Fig. 17 (K00319) 4.3.2) Spark plug  Remove spark plug with socket wrench (SW21). Fig. 18 (K00321) Seite/page 41/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 43: Removal Of Cylinder Components

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 4.4) REMOVAL OF CYLINDER COMPONENTS 4.4.1) Dismantle cylinder head cover  Loosen 4 Allen screws M6 crosswise from the cylinder head cover.  Remove the cylinder head cover.  Caution: Seal may stick to the cylinder head cover.
  • Seite 44: 3) Cylinder

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Remove the combustion chamber insert. Pay attention to the O-ring! Fig. 21 (K00325) 4.4.3) Cylinder  Loosen 4 hex. nuts M8 crosswise from cylinder with special tool part no. 676110. Fig. 22 (K00326) Seite/page 43/59...
  • Seite 45 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Carefully remove the cylinder, in the same time hold the piston with the other hand.  Caution: Risk of damage to the cylinder. Fig. 23 (K00327)  Put a clean cloth (or similar) into the cylinder chamber / combustion chamber, so that no foreign particles and/or parts can enter it.
  • Seite 46: 4) Piston, Piston Pin

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 4.4.4) Piston, piston pin  Remove circlip. Fig. 25 (K00329)  Press out the piston pin using a screwdriver. Remove needle cage.  Caution: Risk of damage to the needle cage. Fig. 26 (K00330) Seite/page 45/59...
  • Seite 47 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Remove gasket and clean the sealing surface.  Note: As an auxiliary tool, a Stanley knife can be used. Fig. 27 (K00332) Seite/page 46/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 48: Installation Of Components

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 5. Installation of components 5.1) INSTALLATION OF CYLINDER COMPONENTS  Notice: The opening of the combustion chamber should still be covered. 5.1.1) Installation of piston, piston pin  Notice: Mount the piston with the locking pin of the piston ring facing the intake port.
  • Seite 49 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series Fig. 29 (K00333) Fig. 30 (K00101)  Install the piston (1) and piston pin (2) to the conrod (3). See Fig. 31 Fig. 31 (K00335)  Place the installation tool with the cutout of the circlip down on the piston (1).
  • Seite 50: 2) Cylinder

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series  Notice: Check that the circlip is correctly seated in the piston groove! Fig. 32 (K00028, K00336) 5.1.2) Cylinder  Position new cylinder base gasket (0.5 mm).  Coat cylinder bore and piston (2) with engine oil.
  • Seite 51: 3) Combustion Chamber Insert

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series Fig. 34 (K00356) 5.1.3) Combustion chamber insert  Note: Note the installation position of the combustion chamber insert – “Made in Austria” stays on the exhaust port side.  Place O-ring (Fig. 35) into the groove of the cylinder.
  • Seite 52: 4) Cylinder Head Cover

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 5.1.4) Cylinder head cover  Place O-ring (Pos. 1 / Fig. 37) on the combustion chamber insert.  Lubricate the O-ring (Pos. 2 / Fig. 37) lightly to ensure that it adheres better tot he groove of the cylinder head cover, otherwise fix it with sealant (Silastic).
  • Seite 53: 5) Inspection And Adjustment Of "Squish Gap

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 5.1.5) Inspection and adjustment of “squish gap” Perform inspection and adjustment of the “squish gap” according to the latest Repair Manual of the respective engine type. See www.rotax-kart.com 5.2) INSTALLATION OF THE IGNITION SYSTEM 5.2.1) Spark plug ...
  • Seite 54: Installation And Connection Of The Carburetor

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 5.3) INSTALLATION AND CONNECTION OF THE CARBURETOR 5.3.1) Reed valve assy.  Install reed valve assy. with gasket. Fig. 41 (K00316) 5.3.2) Carburetor flange  Tighten carburetor flange and fuel pump support crosswise using M6 Allen screws.
  • Seite 55: 3) Carburetor

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series 5.3.3) Carburetor  Install carburetor to carburetor flange and secure with a clamp. Fig. 43 (K00349) 5.3.4) Fuel lines  Restore impulse line from fuel pump to crankcase. Fig. 44 (K00350)  Restore fuel line from fuel pump to carburetor.
  • Seite 56: Installation And Connection Of The Radiator

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series Fig. 45 (K00351) 5.4) INSTALLATION AND CONNECTION OF THE RADIATOR  Pre-mount radiator with coolant hoses and radiator support as shown in Fig. 46. Fig. 46 (K00352)  Attach the pre-assembled radiator to the engine as shown in Fig. 47.
  • Seite 57 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series Fig. 46 (K00359) Seite/page 56/59 Ausgabe/Edition 09/2014...
  • Seite 58 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series NOTIZEN / NOTES _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________...
  • Seite 59 Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________...
  • Seite 60: Spezifikation

    Umbauanleitung/retrofit instruction 125 MAX Series WICHTIGE INFORMATIONEN (ZUSAMMENFASSUNG) IMPORTANT INFORMATION (SUMMARY) WICHTIGE EMPFOHLENE LITER GAL. SPEZIFIKATION INFORMATIONEN MARKEN Bleifreier Benzin mit Mindestoktanzahl BENZIN 95 ROZ bzw. 91 MOZ 2-TAKT ÖL vollsynthetisch XPS kart tec ® ÖL/BENZIN Während Einlaufphase: 1:33 (= 3% Öl) GEMISCH Während Normalbetrieb:...
  • Seite 62 BRP-Powertrain GmbH & Co KG | Rotaxstraße 1 | 4623 Gunskirchen, Austria | T: +43 7246 601 0 | F: +43 7246 6370 www.rotax.com | www.rotax-kart.com R and TM are trademarks of BRP-Powertrain GmbH & Co KG. © 2014 BRP-Powertrain GmbH & Co KG. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis