Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff - Rotax 125 MAX Einbauhinweise Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 125 MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladezustand der
Batterie

3.3) Kraftstoff

Allgemein
Sicherheitshinwei-
se
Betreff: 125 MAX/Junior MAX/Mini MAX/Micro MAX
HB Ausgabe 1/Rev. 0
Der Ladezustand kann mittels eines handelsüblichen Messgerä-
tes ermittelt werden.
15 Minuten nach dem Ende des Ladevorgangs bzw. 15 Minuten
nach der letzten Belastung der Batterie kann der Ladezustand
entsprechend der Spannungsanzeige abgeschätzt werden.
Siehe dazu nachfolgende Tabelle (gemessen bei 20 °C Außen-
temperatur).
Spannung
[V]
12,30
12,45
12,60
12,75
12,90
13,10
Für den Betrieb des Motors ist ein Gemisch aus unverbleitem
Kraftstoff mit einer Oktanzahl von ROZ min. 95 bzw. 91 (RON +
MON) / 2 und XPS® KART TEC 2-Takt-Öl (oder Gleichwertiges)
im Verhältnis 1 : 50 (= 2%) herzustellen.
Beispiel:
Auf 10 Liter Kraftstoff sind 0,2 Liter vollsynthetisches XPS®
KART TEC 2-Takt-Öl beizumengen.
Auf 1 gal (US) Kraftstoff sind 0,076 gal (US) vollsynthetisches
XPS® KART TEC 2-Takt-Öl beizumengen.
WARNU
WARNUNG
WARNUNG
WARNU
WARNUNG
WARNU
BRP-Powertrain
Entflammungs- und Explosionsgefahr.
Kraftstoff darf nicht mit heißen Motorteilen
oder Zubehör in Kontakt gelangen.
Experimentieren Sie nicht mit anderen Treib-
stoffarten, dies kann zu Schäden am Motor
führen (z. B. Kolbenfresser).
Beim Herstellen des Kraftstoffgemisches und
beim Tankvorgang darf nicht mit offenem
Licht oder Feuer hantiert werden. Kraftstoff
und Kraftstoffdämpfe sind leicht entflammbar
und explosiv.
Ladezustand
[%]
50
60
70
80
90
100
Seite 2-10
Februar 01/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

125 mini max125 micro max

Inhaltsverzeichnis