Zurück
Störung
Alarmleuchte leuchtet
nicht
Display zu dunkel
Gerät lässt sich nicht
einschalten
Gerät lässt sich nicht
ausschalten
Software-Update
funktioniert nicht
Anzeige Akkustatus
flackert zwischen rot und
grün hin und her
Funktionalität einer
Option nicht vorhanden
Energieausfall/
Geräteausfall:
• Schwarzer Bildschirm
• Alarmleuchte blinkt
• Akustische
Alarmausgabe
Vor
Inhalt
10 Alarme und Störungen
Ursache
Beseitigung
Mainboard ersetzen
Alarmleuchte defekt
11.46,
Im Betreibermenü
Helligkeit des Displays zu
Helligkeit des Displays
gering eingestellt
erhöhen.
Akku nicht richtig in Gerät
Akku prüfen.
eingelegt oder leer
Akku leer und Gerät nicht
an die Netzversorgung
Energieversorgung prüfen.
angeschlossen
Bedienfolie ersetzen
(siehe 11.48,
Sicherungen auf dem
Gerät defekt
Mainboard ersetzen
11.30,
Mainboard ersetzen
11.46,
Ein-/Aus-Taste
Bedienungsfehler
mindestens
2 s gedrückt halten.
Software-Update mit einer
anderen SD-Karte
durchführen.
Wenn das Software-
Update-Datei oder SD-
Update weiterhin nicht
Karte defekt
erfolgreich durchgeführt
werden kann: Mainboard
ersetzen
S. 197).
Akku für 24 Stunden im
Akku tiefentladen
Gerät laden.
Option im Betreibermenü
Option im Betreibermenü
deaktiviert
aktivieren.
Option im Betreibermenü
Option im Betreibermenü
mit Freischaltcode
nicht freigeschaltet
freischalten.
Akku leer und Gerät nicht
an die Netzversorgung
Energieversorgung prüfen.
angeschlossen
Kabelbaum
Spannungsversorgung
ersetzen
Gerät defekt
S. 161).
Mainboard ersetzen
11.46, S. 197)
MEDUVENT Standard
Vorherige Seite
(siehe
S. 197).
S. 201).
(siehe
S. 164).
(siehe
S. 197).
(siehe 11.46,
(siehe 11.28,
(siehe
DE
97
Nächste Seite