Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieausfall-Alarm Prüfen - Weinmann MEDUVENT Standard Bedienungsanleitung

Beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUVENT Standard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

527
521
Zurück
8.8.25 Energieausfall-Alarm prüfen
Prüfmittel
Ladeadapter 521
Netz- und Ladegerät 527
Voraussetzung
Kundenspezifische Konfiguration ist auf SD-Karte exportiert
„9.1 Kundenspezifische Konfiguration exportieren", Seite 86)
Service-Daten sind auf SD-Karte exportiert
exportieren", Seite 87)
Seriennummer und Geräte-ID sind notiert
auslesen und dokumentieren", Seite 40)
Zählerstände für Wartung und Geräteprüfung sind notiert
„8.6 Gerätedaten auslesen und dokumentieren", Seite 40)
Betriebsstunden des Gebläses sind notiert
auslesen und dokumentieren", Seite 40)
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Die Akkufachabdeckung 136 ist ausgebaut
Akkufachabdeckung ausbauen",
1. Gerät aufrecht hinstellen.
2. Ladeadapter 521 an den Anschluss für Spannungsversorgung am
Gerät anschließen.
3. Ladeadapter 521 an das Netz- und Ladegerät 527 anschließen.
4. Netz- und Ladegerät 527 an die Netzversorgung anschließen.
5. Gerät einschalten.
Das Startmenü wird angezeigt.
6. Netz- und Ladegerät 527 von der Netzversorgung trennen.
Das Gerät läuft im Akkubetrieb.
7. Akku 154 ausbauen
Forderung:
Der Energieausfall-Alarm wird für mindestens 7 s auditiv und
visuell ausgegeben.
8. Akku 154 einbauen
9. Ladeadapter 521 von Netz- und Ladegerät 527 und Gerät trennen.
10. Akkufachabdeckung 136 einbauen
Akkufachabdeckung einbauen",
11. Gerät aufrecht hinstellen.
Vor
Inhalt
(siehe „9.3 Servicedaten
(siehe „8.6 Gerätedaten
(siehe „8.6 Gerätedaten
(siehe „11.3.1
Seite 115).
(siehe „11.5.1 Akku ausbauen",
(siehe „11.5.2 Akku einbauen",
(siehe „11.3.2
Seite 115).
MEDUVENT Standard
Vorherige Seite
8 Endprüfung
(siehe
(siehe
Seite 117).
Seite 118).
DE
75
Nächste Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis