Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen Zur Elektrischen Sicherheit; Schutzleiterwiderstand Messen; Isolationswiderstand Messen; Geräteableitströme Messen - Weinmann MEDUVENT Standard Bedienungsanleitung

Beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUVENT Standard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zurück
8.5 Messungen zur elektrischen
Sicherheit

8.5.1 Schutzleiterwiderstand messen

Das Gerät ist so konstruiert, dass es keinen Schutzleiter hat
(Schutzklasse II). Die Schutzleiterwiderstandsmessung nach IEC 62353
ist für dieses Gerät nicht sinnvoll und gemäß der Risikobewertung des
Gerätes nach EN 60601-1 und EN ISO 14971 auch nicht notwendig.

8.5.2 Isolationswiderstand messen

Die hohe Spannung der Isolationswiderstandsmessung schädigt bei
wiederholter Anwendung die galvanische Trennung in den Netz- und
Ladegeräten. Aus diesem Grund ist die Isolationswiderstandsmessung
für das Gerät untersagt.
8.5.3 Geräteableitströme messen
Das Gerät hat keine leitfähigen Gehäuseteile und ist so konstruiert,
dass Anwender und Patient im Betrieb keine elektrisch leitfähigen Teile
berühren können.
8.5.4 Ableitströme der Anwendungsteile messen
(Netzversorgung)
Das Gerät hat keine leitfähigen Anwendungsteile und ist so
konstruiert, dass Anwender und Patient im Betrieb keine elektrisch
leitfähigen Teile des Gehäuses berühren können.
8.5.5 Ableitströme der Anwendungsteile messen
(Akkuversorgung)
Das Gerät hat keine leitfähigen Anwendungsteile und ist so
konstruiert, dass Anwender und Patient im Betrieb keine elektrisch
leitfähigen Teile des Gehäuses berühren können.
Vor
Inhalt
MEDUVENT Standard
Vorherige Seite
8 Endprüfung
DE
39
Nächste Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis