Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientenschlauchsystem (Mit Oder Ohne Medutrigger) - Weinmann MEDUVENT Standard Bedienungsanleitung

Beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUVENT Standard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Beschreibung
Teil
LEDs für Anzeige Netzversorgung, Anzeige Akkustatus und
Alarmleuchte
Umgebungsdrucksensor (pAmb)
Atemwegsdrucksensor (pAw)
FlowOut-Differenzdrucksensor (pDiffOut)
FlowO
-Differenzdrucksensor (pDiffO
2
2 Sicherungen (jeweils 5 A)
Teil
Beatmungsschlauch
Druckmessschlauch
PEEP-Steuerschlauch
Sauerstoffschlauch
PEEP-Steuermembran
Rückschlagventil-Membran
MEDUtrigger (optional)
16
DE
MEDUVENT Standard
Zurück
Beschreibung
Die Anzeige Netzversorgung und die Anzeige Akkustatus werden vom
Mikrocontroller gesteuert. Die beiden LEDs sind nur bei Betrieb mit externer
Stromversorgung aktiv. Die Alarmleuchte wird durch den Embedded PC und den
Mikrocontroller gesteuert.
Der Umgebungsdrucksensor detektiert den aktuellen Umgebungsdruck (pAmb)
und kompensiert die Messwerte der Flowmessung. Er überwacht die
Geräteinnentemperatur und gibt bei Überschreitung oder Unterschreitung der
Betriebstemperatur einen Alarm aus. Wenn der zulässige
Betriebstemperaturbereich extrem überschritten wird, gibt das Gerät den Alarm
Gerätestörung aus.
Der Atemwegsdrucksensor misst den Atemwegsdruck (pAw) des Patienten.
Der FlowOut-Differenzdrucksensor misst den Differenzdruck (pDiffOut) bei der
FlowOut-Messung in der Flowmessstrecke.
Der FlowO
)
2
FlowO
Die Sicherungen trennen das Gerät bei geräteinternen Kurzschlüssen von der
Akkuspannung und der externen Spannungsversorgung.
3.2.6 Patientenschlauchsystem (mit oder ohne
MEDUtrigger)
Das Patientenschlauchsystem besteht aus den folgenden Teilen:
Beschreibung
Der Beatmungsschlauch ist an den Anschluss für Beatmungsschlauch am Gerät
angeschlossen. Er leitet das Beatmungsgas zum Beatmungszugang
(Beatmungsmaske, Tracheostoma, Tubus) am Patienten.
Um den patientennahen Druck messen zu können, verbindet der
Druckmessschlauch den Atemwegsdrucksensor mit dem Patientenventil.
Über den PEEP-Steuerschlauch steuert das Gerät das Patientenventil und den
PEEP.
Der Sauerstoffschlauch speist den vom Gerät abgegebenen Sauerstoff in das
Patientenventil des Patientenschlauchsystems ein.
Die PEEP-Steuermembran erzeugt den positiven endexspiratorischen Druck
(PEEP).
Die Rückschlagventil-Membran verhindert die Rückatmung in den
Beatmungsschlauch und das Gerät.
Mit MEDUtrigger können manuelle Beatmungshübe in verschiedenen
Beatmungsmodi direkt am Beatmungszugang des Patienten ausgelöst werden.
Vor
-Differenzdrucksensor misst den Differenzdruck (pDiffO
2
-Messung im Überdruckventil.
2
Inhalt
Vorherige Seite
) bei der
2
Nächste Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis