505
520
501
519
Zurück
1. Gasnormierung am Beatmungsgerätetester auf BTPS (37C/
2. Wenn ein alternativer Beatmungsgerätetester nicht über die
3. Druckminderer 525 an die Sauerstoffflasche 530 anschließen.
528
4. Verschlusskappe 520 an den Hochdruckausgang des
531
5. Anschlusstülle 519 an den Inhalationsabgang des
6. Anschlusstülle 519 und Sauerstoffeingang des Gerätes mit dem
516
7. Flow von 0 l/min am Druckminderer 525 einstellen.
8. Ventil der Sauerstoffflasche 530 langsam öffnen.
9. Patientenschlauchsystem 524 an das Gerät anschließen.
524
525
10. Konnektor 505 an das patientenseitige Ende des
11. Konnektor 505 an den Atemsystemfilter des
530
12. Prüflunge EasyLung 528 mit Winkelstück 516 an den Fluss hoch-
13. Menüpunkt 5 Operator menu | Device configuration | Supply
14. 100 % als Versorgungsgas einstellen.
15. Gerät ausschalten.
16. Gerät einschalten
17. Neuer Patient wählen.
Vor
Gesättigt) einstellen.
Einstellmöglichkeit BTPS (Body Temperature and Pressure,
saturated) verfügt: Zu prüfende Tidalvolumina mit der
Umgebungsdruckmessung des Beatmungsgerätetesters und
folgender Formel (gilt für STP (Standard Temperature and Pressure)
bei einer Umgebungstemperatur von 21,1 °C und einem
Umgebungsdruck von 1013 hPa) bestimmen:
Druckminderers 525 anschließen.
Druckminderers 525 anschließen.
Schlauch 501 verbinden.
Dabei beachten: Der Flow bleibt bei 0 l/min.
Patientenschlauchsystems 524 anschließen.
Beatmungsgerätetesters 531 anschließen.
Messkanal auf der Rückseite des Beatmungsgerätetesters 531
anschließen.
gas O
wählen.
2
Das Startmenü wird angezeigt.
Inhalt
Vorherige Seite
8 Endprüfung
MEDUVENT Standard
DE
Nächste Seite
77