11 Reparatur
198
DE
MEDUVENT Standard
Zurück
•
Der Summer 156 ist ausgebaut
ausbauen",
•
Die Display-Baugruppe 111 ist ausgebaut
Baugruppe ausbauen",
1. Mainboard 110 entfernen.
11.46.2 Mainboard einbauen
1. Mainboard 110 nehmen.
2. Geräte-ID (Device-ID) des neuen Mainboards 110 notieren.
Mit der Geräte-ID (Device ID) des Mainboards können Sie die
Freischaltcodes für die erworbenen Optionen bei
WEINMANN Emergency anfordern.
3. Display-Baugruppe 111 einbauen
Baugruppe einbauen",
4. Summer 156 einbauen
Seite 185).
5. Druckschlauch 138 einbauen
einbauen",
6. Mainboard-Baugruppe 109 einbauen
Baugruppe einbauen",
7. Flowmessschläuche 140 mit Federn 141 einbauen
Flowmesschläuche mit Federn einbauen",
8. Gerät schließen
9. Encoderdichtung 127 einbauen
einbauen",
10. Navigationsknopf 102 einbauen
einbauen",
11. Servicemenü aktivieren
Seite 21).
12. Software-Update durchführen
durchführen",
13. FlowOut-Messung justieren
prüfen", Seite 72)
14. FlowO2-Messung justieren
Seite 47)
15. Folgende Daten im Menüpunkt 4 Set serial numbers and
counters im Servicemenü eintragen
und Zähler ändern",
• Blower
• Remaining blower lifetime
• Days until next device check
• Days until next maintenance
16. Folgende Daten an WEINMANN Emergency übermitteln:
• Seriennummer des Gerätes
Vor
Inhalt
(siehe „11.40.1 Summer
Seite 184).
Seite 186).
(siehe „11.41.2 Display-
Seite 188).
(siehe „11.40.2 Summer einbauen",
(siehe „11.39.2 Druckschlauch
Seite 183).
(siehe „11.38.2 Mainboard-
Seite 180).
(siehe „11.9 Gerät schließen",
(siehe „11.7.2 Encoderdichtung
Seite 122).
(siehe „11.6.2 Navigationsknopf
Seite 121).
(siehe „4.3.1 Servicemenü aktivieren",
(siehe „9.5 Software-Update
Seite 89).
(siehe „8.8.23 Stromaufnahme
(siehe „8.8.7 FlowO
(siehe „9.7 Seriennummern
Seite 90):
Vorherige Seite
(siehe „11.41.1 Display-
(siehe „11.33.2
Seite 170).
Seite 128).
2-Messung justieren",
Nächste Seite