Herunterladen Diese Seite drucken

SunFounder Zeus Robot Car Kit for Arduino Bedienungsanleitung Seite 40

Werbung

SunFounder Zeus Robot Car Kit for Arduino, Release 1.0
(Add files) usw. Eine wichtige Funktion ist Bibliothek einfügen (Include Library) – hier können Sie Biblio-
theken hinzufügen.
10. Werkzeug (Tool): Beinhaltet einige Werkzeuge – am häufigsten verwendet werden Board (das von Ihnen ver-
wendete Board) und Port (der Port, an dem sich Ihr Board befindet). Jedes Mal, wenn Sie den Code hochladen
möchten, müssen Sie sie auswählen oder überprüfen.
11. Hilfe (Help): Wenn Sie Anfänger sind, können Sie die Optionen im Menü überprüfen und die benötigte Hilfe
erhalten, einschließlich Vorgänge in der IDE, Einführungsinformationen, Fehlerbehebung, Codeerklärung usw.
12. Ausgabebalken (Output Bar): Wechseln Sie hier die Ausgabe-Registerkarte.
13. Ausgabefenster (Output Window): Druckinformationen.
14. Board und Port: Hier können Sie das ausgewählte Board und den Port für das Hochladen des Codes anzeigen.
Wenn eines davon falsch ist, können Sie es erneut über Werkzeuge (Tools) -> Board / Port auswählen.
15. Der Bearbeitungsbereich der IDE. Hier können Sie Code schreiben.
16. Skizzenbuch (Sketchbook): Zum Verwalten von Skizzendateien.
17. Board-Manager (Board Manager): Zum Verwalten des Board-Treibers.
18. Bibliotheksmanager (Library Manager): Zum Verwalten Ihrer Bibliotheksdateien.
19. Debuggen (Debug): Hilft beim Debuggen von Code.
20. Suche (Search): Durchsuchen Sie die Codes aus Ihren Skizzen.
1.3.4 Bibliotheken installieren (Arduino IDE 2)
Was ist eine Bibliothek?
Eine Bibliothek, die einige Funktionsdefinitionen und Header-Dateien enthält, besteht normalerweise aus zwei Da-
teien: .h (Header-Datei, enthält Funktionsdeklarationen, Makrodefinitionen, Konstruktordefinitionen usw.) und .cpp
(Ausführungsdatei, mit Funktionsimplementierung, Variablendefinition usw.).
Wenn Sie eine Funktion aus einer bestimmten Bibliothek verwenden möchten, müssen Sie lediglich eine Header-Datei
hinzufügen (z.B. #include <dht.h>) und dann diese Funktion aufrufen. Dies macht Ihren Code übersichtlicher.
Wenn Sie die Bibliothek nicht verwenden möchten, können Sie diese Funktionsdefinition auch direkt schreiben. Dies
führt jedoch dazu, dass der Code lang und schwer lesbar wird.
Einige Bibliotheken sind bereits in der Arduino IDE enthalten, während andere installiert werden müssen. Schauen wir
uns jetzt an, wie man eine solche installiert.
Wie installiert man?
Bemerkung: Ich verwende Arduino IDE 2.0. Wenn Sie Arduino IDE 1.x verwenden, können Sie sich auf beziehen.
1. Um eine neue Bibliothek in Ihrer Arduino IDE zu installieren, können Sie den Library Manager verwenden,
den Sie in der linken Spalte öffnen können.
36
Kapitel 1. Los geht's

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SunFounder Zeus Robot Car Kit for Arduino