2.5.1
Lichtquellen
8012703/ZVF0/V2-1/2018-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
GM32
Deuterium Lampe (UV-Lampe)
Tabelle 1: Lichtquellen
VORSICHT: Augenverletzung durch unsachgemäßen Umgang mit UV- bzw. Blau-
licht-Strahlung
Der UV-Strahl der Deuterium Lampe, bzw. der Blaulichtstrahl der LED kann bei direktem
Augen- und Hautkontakt zu schweren Verletzungen führen. Daraus ergeben sich fol-
gende Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am eingeschaltetem Gerät mit Zugang zum
Lichtstrahlaustritt:
▸
Immer UV-Schutzbrille tragen (entsprechend der Norm EN 170).
▸
Die UV-Brille bietet keinen Schutz vor Verletzungen durch Blaulicht-Strahlung, des-
halb die LED bei Arbeiten ausschalten.
▸
Die Lampen nur in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verwenden. Bei
sichtbaren Beschädigungen der Lampe, Zuleitungen oder Betriebsteilen ist ein
Betrieb unzulässig.
Abb. 3: Austritt Lichtstrahl GM32
PRODUKTBESCHREIBUNG
GM32 LowNOx-Ausführung
Deuterium Lampe (UV-Lampe)
Blaue Lichtquelle (LED)
1 Austritt Lichtstrahl
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM32
2
13