Montage
5.3
Mechanische Befestigung, Maßzeichnung, ILD1760-x
Der Sensor optoNCDT 1760 ist ein optisches System, mit dem im μm-Bereich gemessen wird. Trifft der Laserstrahl nicht senkrecht auf
die Objektoberfläche auf, sind Messunsicherheiten nicht auszuschließen.
Laser off
EtherCAT
Ethernet
In range
RUN
Midrange
Power on
Error
ERR
optoNCDT
Laserstrahlung
Nicht in den Strahl blicken
Laser Klasse 2
nach DIN EN 60825-1: 2015-07
P
1mW; P
1,2mW; t=0,5...542 s
μ
0
P
F=1,5...50kHz; =670nm
Objektoberfläche
Montieren Sie die Sensoren mit 3 Schrauben M4.
Durchsteckverschraubung
Durchstecklänge
Schraube
Scheibe
Anziehdrehmoment
Direktverschraubung
Einschraubtiefe
Schraube
Anziehdrehmoment
Abb. 16 Montagebedingungen
optoNCDT 1750
i
Achten Sie bei der Montage und im Betrieb auf eine sorgsame Behandlung
des Sensors. Befestigen Sie den Sensor ausschließlich an den vorhandenen
Durchgangsbohrungen auf einer ebenen Fläche. Klemmungen jeglicher Art
sind nicht gestattet. Überschreiten Sie nicht die Drehmomente.
Die Auflageflächen rings um die Befestigungslöcher (Durchgangsbohrungen) sind
leicht erhöht.
Abb. 15 Sensormontage bei diffuser Reflexion
48 mm
ISO 4762-A2
M5
ISO 7089-A2
A5,3
μ = 0,12
3,5 Nm
Minimum
9,6 mm
Maximum
10 mm
ISO 4762-A2
M6
μ = 0,12
5 Nm
Anzieh-
drehmoment
Anzieh-
drehmoment
8 ... 10
Seite 31