Herunterladen Diese Seite drucken

SOLIS VERTIVAC Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
20. Sie können auch anderes als nur Lebensmittel vakuumverpacken. Cam-
D
ping-Produkte wie Zündhölzer, Erste-Hilfe-Verbandszeug oder Kleidung bleiben
vakuumverpackt sauber und trocken. Vakuumiertes Tafelsilber läuft nicht an,
eine vakuumverpackte Notfall-Kerze ist immer einsatzbereit.
21. Der Haupteinsatz des Vakuumiergerätes ist es, viele Lebensmittel bequem
länger frisch zu halten, ohne dass sie dabei ihren Geschmack verlieren.
Im Allgemeinen kann man sagen, dass Vakuumieren die Lagerzeit von
Lebensmitteln bis zu vervierfacht, verglichen mit traditionellen Lager-
methoden. Wenn Sie die Vorzüge dieses Geräts einmal genossen haben,
wird es sicher schnell unersetzlich für Sie, und Sie werden weniger Nah-
rungsmittel wegwerfen müssen und dadurch Geld sparen.
Sinnvoll ist z.B.:
a) Kochen Sie grössere Portionen auf Vorrat und vakuumieren Sie individuelle
Portionen oder ganze Mahlzeiten.
b) Vakuumieren eignet sich auch hervorragend, um vorbereitete Speisen für
Picknicks, Camping-Reisen oder Grillabende frisch zu halten.
c) Vakuumieren verhindert Gefrierbrand.
d) Vakuumieren Sie Fleisch, Fisch, Geflügel, Meeresfrüchte und Gemüse bevor
Sie sie in den Kühlschrank stellen oder einfrieren.
e) Auch Trockenfrüchte wie Bohnen, Nüsse und Cerealien bleiben vakuumiert
länger frisch.
22. Vakuumieren erleichtert Ihnen auch, gesundheitsbewusst zu leben oder sich
gezielt mit verträglichen Zutaten Mahlzeiten vorzukochen, wenn Sie an Allergien
leiden: Wiegen Sie Ihre Zutaten genau ab und vakuumieren Sie, wenn Sie Diät
halten wollen und ins Büro müssen, oder nehmen Sie zu Hause vorbereitete
Mahlzeiten vakuumiert unkompliziert mit.
23. Sie können das Verschweissen auch zum Lagern von Ihnen wertvollen Objek-
ten benutzen: Photos, wichtige Dokumente, Briefmarkensammlungen, Bücher,
Schmuck, Kreditkarten, Comics, Schrauben, Nägel, Medizin, Pflaster – alles ist
perfekt verwahrt und vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt, wenn es luftdicht
verpackt ist.
Hinweis: Nach dem Gebrauch Gerät immer mit entriegeltem Verschluss-
mechanismus lagern, d.h. das Gerät muss immer ein Programm beendet
haben und der Beutel muss aus der entriegelten Vakuumier-Öffnung
genommen worden sein.
Wenn noch vor dem Entriegeln bzw. Abschalten eines Programmes der
Netzstecker gezogen wird, bleiben die Dichtungen verriegelt und können
deformieren, was die Funktion des Gerätes beeinträchtigt.
28
V AKUUM I ER EN FÜR EIN E LAGERUN G
IM G EFRI ER SC HR ANK
1. Verwenden Sie immer möglichst frische Lebensmittel.
2. Empfindliche Produkte wie Fleisch, Fisch, Beeren usw. sollten Sie vorgefrieren,
damit sie beim Vakuumieren nicht zerdrückt werden.
Lebensmittel können bis zu 24 Stunden eingefroren werden, ohne dass Gefrier-
brand auftritt – diesen Umstand machen wir uns zu nutze. Am besten portio-
nieren Sie die Lebensmittel schon zum Vorgefrieren. Sobald sie vorgefroren sind
(nach ca. 24 Stunden) vakuumieren Sie die Lebensmittel in einem Solis-Vakuu-
mierbeutel und legen sie wieder zurück in die Tiefkühltruhe.
3. Wollen Sie Suppen, Eintöpfe oder andere flüssige Speisen vakuumiert einfrieren,
müssen diese erst vorgefroren werden, bis sie eine feste Konsistenz haben. Dies
sollte idealerweise in einem Solis-Behälter geschehen. Nach dem Vakuumieren
(in einem Solis-Behälter oder -Beutel) wird das Lebensmittel wieder in die Tief-
kühltruhe zurückgestellt.
4. Für Produkte mit hohem Flüssigkeitsanteil gilt die gleiche Vorgehensweise. Das
Eindringen von Flüssigkeit in das Vakuumsystem kann zum Defekt des Gerätes
führen. Dies ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
5. Sollten Sie Lebensmittel ohne Vorgefrieren vakuumieren und einfrieren wollen,
sollte die Beutellänge 5 cm länger als gewöhnlich sein, da das Lebensmittel in
gefrorenem Zustand an Volumen zunimmt.
6. Frisches Gemüse sollten Sie putzen oder schälen und vor dem Vakuumieren kurz
in kochendem Wasser blanchieren (oder im Mikrowellenofen durcherhitzen).
Damit erhalten Sie das Gemüse knackig. Nach dem Abkühlen gefrieren Sie es in
geeigneten Portionen in Vakuumierbeutel vor.
7. Wenn Sie Fisch oder Fleisch ohne Vorgefrieren vakuumieren und einfrieren wol-
len, empfehlen wir, es mit Küchenpapier umwickelt in den Solis Vakuumierbeu-
tel oder -behälter zu legen, damit das Küchenpapier die austretende Flüssigkeit
aufsaugen kann. Lebensmittel, die in mehreren Lagen übereinander vakuumiert
werden sollen (z.B. Hamburger, Crêpes oder Tortillas) werden am besten durch
Backpapier voneinander getrennt in den Beutel bzw. Solis-Behälter gelegt.
A UF TAUEN VON EI N GEFROREN EN
SOL IS- VAKUUM I ERBEUTELN
Auftauen von Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und anderen empfindlichen Produkten:
Diese Lebensmittel sollten langsam im Beutel resp. Behälter im Kühlschrank auf-
getaut werden.
Auftauen von Brot und Gebäck: Diese Lebensmittel können bei Zimmertemperatur
aufgetaut werden. In diesem Falle den Beutel aufschneiden, damit der Dampf ent-
weichen kann.
In jedem Fall nach dem Auftauen sofort konsumieren und nicht wieder einfrieren.
D
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5704Vertivac plus