Herunterladen Diese Seite drucken

SOLIS VERTIVAC Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wichtig:
D
Stellen Sie sicher, dass der Behälter-Deckel rundum fest auf den Behälter
gedrückt ist. Drücken Sie dann den Luftabsaug-Schlauch langsam und so tief
wie möglich in die Öffnung des Deckels und des Gerätes, damit keine Luft mehr
in den Behälter gelangen kann.
Um zu kontrollieren, ob genug Vakuum-Druck im Behälter ist, versuchen Sie,
den Deckel etwas zu bewegen. Wenn er sich nicht bewegen lässt, ist der Vaku-
um-Druck perfekt.
MAR IN I EREN MIT DE R MARINIER-FU NKT ION
UN D D EN QU AD RA TISCH EN SOLIS-BEH ÄLTERN:
F UN KTI ON MA RIN ATE (G)
Marinieren ist bestens geeignet, um Fleisch oder Fisch einzulegen, zu würzen und
zarter werden zu lassen. Dank der Solis VertiVac Marinier-Funktion können Sie
Ihr Fleisch bzw. Ihren Fisch in nur wenigen Minuten effektiv marinieren, da das
Luftvakuum die Marinade tiefer in das Lebensmittel eindringen lässt. Mit der Mari-
nier-Funktion wird das Luftvakuum für einige Minuten gehalten, dann wird wieder
Luft zugeführt, das Lebensmittel kann für einige Sekunden „ruhen". Dieser Prozess
wird einige Male wiederholt – Sie werden sehen, wie gut das Fleisch bzw. der Fisch
die Marinade aufnimmt. Der ganze Marinier-Prozess dauert nur wenige Minuten.
Stechen Sie mit einer Gabel einige Male in das
Fleisch, Geflügel oder in den Fisch. Legen Sie das
Fleisch / den Fisch in den quadratischen Solis-Behäl-
ter (1,0 oder 2,8 Liter), bedecken das Fleisch / den
Fisch mit der Marinade und lassen Sie mindestens
3 cm Abstand zwischen Lebensmittel und oberen
Behälterrand. Schliessen Sie den Behälter mit dem
passenden Deckel (siehe Abb. 18).
Nehmen Sie den Luftabsaug-Schlauch, welcher dem
Gerät bzw. dem Solis Behälter-Set beigelegt ist. Stecken
Sie das eine Ende des Schlauchs in die Luftabsaug-Öff-
nung (2) des Geräts und das andere Ende in die Öff-
nung des Behälter-Deckels (siehe Abb. 19).
Wählen Sie die Absaug-Geschwindigkeit für die
Lebensmittel im Behälter mit der Taste Vacuum (I):
Normal für robuste Lebensmittel, Gentle für druck-
empfindliche Lebensmittel. Das entsprechende Kon-
trolllicht leuchtet auf.
Berühren Sie die Taste Marinate (G), der Marinier-Prozess beginnt und dau-
ert wenige Minuten. Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn der letzte
Marinier-Zyklus abgeschlossen ist. Den fortschreitenden Status können Sie auch
anhand des Fortschritt-Indikators (D) verfolgen. Warten Sie, bis die Tastenum-
randungen und der Fortschritts-Indikator (D) erloschen sind und der Signalton
ertönt, dann ist der Vorgang komplett abgeschlossen.
24
Abb. 18
Abb.19
Entfernen Sie den Luftabsaug-Schlauch erst aus dem Behälter und dann vom
Gerät.
Wenn Sie den Marinier-Vorgang vorher beenden wollen, müssen Sie nur die Taste
Cancel (B) berühren. Wenn Sie den Marinier-Vorgang wieder starten wollen, müs-
sen Sie die Taste Marinate (G) ein weiteres Mal betätigen und der Mariniervorgang
startet erneut.
Hinweis: Stellen Sie immer sicher, dass die Deckeldichtung und der Behälterrand
sauber und trocken sind.
Um den Deckel des Behälters zu öffnen, drücken Sie den Knopf rechts neben
der Luftabsaugöffnung, damit der Vakuum-Druck entweicht. Sie können an
einem leichten Zischen hören, wie wieder Luft in den Behälter dringt. Dieses
Zischen ist die Garantie dafür, dass in dem Behälter ein Luftvakuum war.
D
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5704Vertivac plus