Herunterladen Diese Seite drucken

SOLIS VERTIVAC Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EINE N B EU TEL AUS EIN E R VA KUUM IE RFOLIE
D
S CHW EI SSE N : FUN KTION MANUAL SEAL ( E )
1. Schneiden Sie mit der Schere eine passende Beutel-
länge von der Folie (siehe Abb. 1).
2. Stellen Sie bei Bedarf die doppelte Schweissnaht ein,
indem Sie die Taste Weld berühren, so dass das Kon-
trolllicht bei Double aufleuchtet (Standard-Einstellung
ist Single für eine einfache Schweissnaht).
3. Berühren Sie die Taste Manual Seal (E), um den
Schweissvorgang einzustellen.
4. Legen Sie ein offenes Beutelende in die Vakuu-
mier-Öffnung. Schieben Sie das Beutelende ca. 4 cm
tief resp. so weit in die Vakuumier-Öffnung hinein, bis
Sie einen Anschlag spüren, damit eine glatte Schweiss-
naht entstehen kann (siehe Abb. 2).
5. Dann drücken Sie kurz den Start-Hebel nach unten,
um den Schweissvorgang zu starten. Die blaue Tasten-
umrandung bei Manual Seal leuchtet auf. Der Fort-
schritts-Indikator (D) zeigt Ihnen den Schweiss-Status
an (siehe Abb. 3). Sobald der Schweissprozess abge-
schlossen ist, erlöschen die Tastenumrandung und
der Fortschritts-Indikator und ein Signalton ertönt.
Entnehmen Sie den Beutel mit dem verschweissten
Ende.
6. Überprüfen Sie, ob die Schweissnaht gerade und ohne
Falten ist (siehe Abb. 4). Sollte dies nicht der Fall sein,
die Schweissnaht abschneiden und den Vorgang wie-
derholen.
18
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
A UT OM ATI SCHES VA KUUM I ER EN UND VERSCHW EISSEN
EIN ES BEUTELS: FUN KTI O N VAC UUM & SEAL (C)
1. Legen Sie die frischen Lebensmittel in den Beutel. Bitte
Abb. 5
verwenden Sie ausschliesslich die original Solis-Vakuu-
mierbeutel oder Vakuumierfolien, um das Gerät nicht
zu beschädigen und beste Resultate zu erzielen.
Die Artikel-Nummern und Beschreibungen entneh-
men Sie bitte beiliegendem Bestellschein. Sie erhalten
das Zubehör für Ihr Vakuumiergerät im guten Fach-
handel oder bei Solis. Die Kontaktadresse finden Sie
am Ende dieser Anleitung.
Abb. 6
2. Reinigen Sie das offene Beutelende innen und aussen
und streichen Sie es glatt. Das Ende muss staubfrei
und ohne Falten sein.
3. Überprüfen Sie die Einstellungen der Vacuum-,
Food- und Weld-Taste anhand der Kontrollleuch-
ten. Bei Vacuum können Sie wählen, ob der Vaku-
um-Druck normal schnell aufgebaut werden soll
(Einstellung Normal wählen) oder ob der Vaku-
Abb. 7
um-Druck langsam aufgebaut werden soll, da die
Lebensmittel druckempfindlich sind (Einstellung
Gentle wählen). Bei Food können Sie zwischen Dry
und Moist wählen, je nachdem, ob das Lebensmit-
tel trocken ist (Einstellung Dry wählen) oder etwas
Feuchtigkeit besitzt (Einstellung Moist wählen).
Bei Weld können Sie wählen, ob Sie eine einfache
Schweissnaht (Einstellung Single wählen) oder eine
Abb. 8
doppelte Schweissnaht (Einstellung Double wählen)
benötigen. Die Standard-Einstellungen sind Gentle,
Dry und Single (siehe Abb. 5).
4. Berühren Sie nun die Taste Vacuum & Seal (C).
5. Legen Sie das offene Beutelende nun in die Vaku-
umier-Öffnung. Achtung: Das Beutelende muss
bis zum Anschlag resp. ca. 4 cm tief in die Öffnung
geschoben werden (siehe Abb. 6)!
Abb. 9
6. Um die gewählte Funktion in Gang zu setzen, muss
kurz der Start-Hebel nach unten gedrückt werden.
Erst dadurch wird die gewählte Funktion aktiviert und
ist die Vakuum-Kammer verriegelt (siehe Abb. 7).
D
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5704Vertivac plus