Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EASYVAC PLUS
Typ/Type/Tipo 571
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
User Manual
Gebruiksaanwijzing

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOLIS EasyVac Plus 571

  • Seite 1 EASYVAC PLUS Typ/Type/Tipo 571 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso User Manual Gebruiksaanwijzing...
  • Seite 2: Ger Ä Te Be Sc H R Ei Bu N G

    GEr ä tE bE SC h r Ei bU n G...
  • Seite 3 GErä t Eb ES Ch r Ei b U nG 1. Bedienfeld mit Funktionstasten – die genaue Beschreibung der Tasten und ihrer Funktionen ersehen Sie auf Seite 4 2. Auslöse-Tasten – durch Drücken beider Tasten wird der Gerätedeckel entriegelt und lässt sich öffnen 3.
  • Seite 4 – Taste um einen SOLIS-Behälter mit Hilfe des beigelegten Luftschlauches zu vakuumieren. Marinate – Taste um Fleisch / Geflügel / Fisch in dem quadratischen 1,0 l oder 2,8 l SOLIS- Behälter im Schnellverfahren zu marinieren. Manual Seal – Taste mit blauer Kontrolllampe zum manuellen Verschweissen von Folienbeuteln.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    12. Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie immer erst den Netzstecker, bevor Sie es aus dem Wasser nehmen. Nehmen Sie es nicht wieder in Betrieb, bevor Sie es bei SOLIS oder einer von SOLIS autorisierten Servicestelle auf seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit überprüfen haben lassen.
  • Seite 6 Kabel oder Netzstecker beschädigt sind oder das Gerät anderweitige Störungen aufweist, heruntergefallen oder sonstwie beschädigt ist. Führen Sie Reparaturen niemals selbst durch sondern geben Sie das Gerät bei SOLIS oder bei einer von SOLIS autorisierten Servicestelle ab, um es überprüfen, reparieren oder mecha- nisch und elektrisch instand setzen zu lassen.
  • Seite 7 Verschweissen beginnen, indem Sie die Taste Manual Seal (H) drücken. 3.2 Schweiss-Vorgang einstellen Bei Ihrem SOLIS EasyVac Plus Vakuumiergerät können Sie den Schweiss-Vorgang dem Lebensmittel anpassen. Damit Sie immer eine optimal verschweisste Naht erhalten, können Sie zwischen zwei Schweiss-Vorgängen wählen: Dry (E) für trockene Lebensmittel wie z.B.
  • Seite 8 5. EINEN BEUTEL AUS EINER VAKUUMIERFOLIE SCHWEISSEN – Öffnen Sie den Gerätedeckel (4) und klappen Sie die Schneideleiste (6) nach oben. Legen Sie die Vakuu- mierfolie in die Folienkammer (5) (siehe Abb. A) und ziehen Sie das Ende der Folie etwas zu sich. –...
  • Seite 9 – Schliessen Sie den Deckel und drücken Sie ihn mit beiden Händen an beiden Seiten fest nach unten, bis Sie an beiden Seiten ein „Klick“ hören. Nun ist der Deckel auf beiden Seiten eingerastet (siehe Abb. E). – Drücken Sie auf die Taste Manual Seal (H) um den Schweissvorgang zu starten (siehe Abb.
  • Seite 10 – Deckel öffnen. – Legen Sie die Lebensmittel in den Beutel. Bitte verwenden Sie ausschliesslich die original SOLIS-Vakuumierbeutel oder Vakuumierfolien, um das Gerät nicht zu beschädigen und beste Resultate zu erzielen. – Reinigen Sie das offene Beutelende innen und aussen und streichen Sie es glatt.
  • Seite 11 Gerät automatisch ab, bis es abgekühlt ist, um einer Überhitzung des Heiz-Elements vorzubeugen. – Unser Gerät funktioniert nur mit den SOLIS Vakuumierbeuteln oder -folien, bitte benutzen Sie keine anderen Beutel um optimale Ergebnisse zu erzielen und um das Gerät nicht zu beschädigen.
  • Seite 12 Telefon: 0848 804 884, Telefax: 0848 804 890, email: info@solis-onlineshop.ch oder www.solis-onlineshop.ch (Versand nur innerhalb der Schweiz). Nur diese Behälter sind für den Unterdruck konzipiert, den SOLIS EasyVac Plus erzeugt. A. Vakuumieren von SOLIS Behältern mit Dreh- Regler auf dem Deckel (Abb. M) –...
  • Seite 13 B. Vakuumieren von SOLIS Behältern ohne Dreh-Regler auf dem Deckel (Abb. Q) Die multi-funktionellen SOLIS Behälter eignen sich hervorragend zur Aufbewah- rung von trockenen Lebensmitteln, Lebensmitteln in Pulverform oder frisches bzw. trockenes oder püriertes Obst oder Gemüse. Dank des transparenten Designs kann man den Inhalt problemlos einsehen und der praktische Datumsindikator gibt Auf- schluss über die Haltbarkeit des Inhaltes.
  • Seite 14 Stechen Sie mit einer Gabel einige Male in das Fleisch, Geflügel oder in den Fisch. Legen Sie das Fleisch/den Fisch in den quadratischen SOLIS Behälter (1,0 oder 2,8 Liter), bedecken das Fleisch/den Fisch mit der Marinade und lassen Sie mindestens 3 cm Abstand zwischen Lebensmittel und oberen Behälterrand.
  • Seite 15 r E in i GUn G D E r V A k U UmiE r-bEhäL t E r 1. Die Behälter können ohne Deckel von Hand in warmem Spülwasser gereinigt werden. 2. ACHTUNG: Die Deckel der Behälter nicht in Wasser tauchen und nicht in die Spülmaschine geben.
  • Seite 16 tiPPS für oPtimALES VAkUUmiErEn 1. überfüllen Sie den Beutel nicht. Lassen Sie immer genug leeren Platz am offenen Beutelende damit das Beutelende problemlos in die Vakuum-Kammer gelegt werden kann, ohne dass Falten oder Wellen entstehen. 2. Das offene Beutelende sollte nicht nass sein, da sich nasse Beutel nicht dicht verschweissen lassen.
  • Seite 17 11. Empfindliche Lebensmittel wie Gebäck oder Beeren sollten besser in SOLIS Behältern vakuumverpackt werden. Alternativ müssen sie 24 Stunden vorge- froren werden bevor sie in Beutel vakuumiert werden. 12. Flüssigkeiten müssen vor dem Vakuumieren immer gekühlt sein. Heisse Flüssigkeiten schäumen oder bilden Blasen und vergrössern so ihr Volumen, wenn sie vakuumiert werden.
  • Seite 18 – diesen Umstand machen wir uns zu nutze. Am besten portio- nieren Sie die Lebensmittel schon zum Vorgefrieren. Sobald sie vorgefroren sind (nach ca. 24 Stunden) vakuumieren Sie die Lebensmittel in einem SOLIS-Vaku- umierbeutel und legen sie wieder zurück in die Tiefkühltruhe.
  • Seite 19 Sie es in geeigneten Portionen in Vakuumierbeutel vor. 7. Wenn Sie Fisch oder Fleisch ohne Vorgefrieren vakuumieren und einfrieren wollen, empfehlen wir, es mit Küchenpapier umwickelt in den SOLIS Vakuu- mierbeutel oder -behälter zu legen, damit das Küchenpapier die austretende Flüssigkeit aufsaugen kann.
  • Seite 20 6. Bakterien können sich mit und ohne Luft ausbreiten. Eine der gefährlichsten Bakterienarten ist Clostridium botulinum, die sich unter bestimmten Bedingungen auch ohne Luft ausbreiten können – sie benötigen lediglich eine Temperatur zwischen 4° und 46°C. Sie verbreiten sich in Lebens- mitteln ohne Säure, in einer Umgebung mit wenig Sauerstoff und bei Tempe- raturen, die längere Zeit höher sind als 4°C.
  • Seite 21 Sie diese bitte umgehend. 2. Lebensmittel, die in Dosen abgepackt sind oder bereits vakuumiert gekauft wurden, können nach dem Öffnen nochmals (in neuen SOLIS-Beuteln) vaku- umverpackt werden. Befolgen Sie die Anweisung, die Lebensmittel nach dem Öffnen kühl zu lagern und lagern Sie wieder-vakuumierte Lebensmittel genauso sorgfältig wie frische Lebensmittel.
  • Seite 22: Reinigung Und Pflege

    rEiniG U n G U n D PfLE GE Zur Reinigung Ihres Vakuumier-Geräts gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder halten Sie es nicht unter fliessen- des Wasser.
  • Seite 23 DA S G E r ät fU n k t io n iErt n iCh t 1. Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig in der Steckdose steckt. 2. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel beschädigt ist. In diesem Fall Gerät zu SOLIS oder zu einer von SOLIS autorisierten Servicestelle bringen und Netzkabel erset- zen lassen.
  • Seite 24 Gerät erneut. 2. Prüfen Sie, ob die Dichtungen gebrochen oder verdreht sind. Platzieren Sie sie erneut oder ersetzen Sie die Dichtungen durch neue – SOLIS oder Ihre nächste SOLIS-Servicestation helfen Ihnen weiter. 3. Prüfen Sie, ob der Beutel ein Loch hat. Dazu verschweissen Sie den Beutel mit etwas Luft darin und tauchen ihn anschliessend unter Wasser.
  • Seite 25 6. Prüfen Sie, ob der Behälterrand und der Deckelrand absolut sauber sind und 3 cm Abstand zwischen Lebensmittel und oberem Behälterrand eingehalten wurden. Wenn alles o.g. nicht relevant ist, wenden Sie sich an SOLIS oder an eine SOLIS autorisierte Servicestelle.
  • Seite 26 AUfb EW A hr U n G Sz Ei tE n Aufbewahrungs- normale zeit mit Vakuum- Aufbewah- Lebensmittel Temperatur Aufbewah- verpackung in rungsart rungszeit SOLIS-Behältern oder Beuteln rohes, rotes 562 °C 2–3 Tage 8–9 Tage Fleisch rohes, weisses 562 °C 2–3 Tage 6–9 Tage...
  • Seite 27 Aufbewahrungs- normale zeit mit Vakuum- Aufbewah- Lebensmittel Temperatur Aufbewah- verpackung in rungsart rungszeit SOLIS-Behältern oder Beuteln Brot 2562 °C 1–2 Tage 6–8 Tage Biskuit 2562 °C 4–6 Monate > 1 Jahr Mehl 2562 °C 4–5 Monate > 1 Jahr Nudeln/Reis 2562 °C...
  • Seite 28 Geräts deutlich hervorzuheben, ist es mit dem Symbol eines durchgestrichenen Abfallcontainers gekennzeichnet. SOLIS behält sich das Recht vor, jederzeit technische und optische Veränderungen sowie der Produktverbesserung dienliche Modifikationen vorzunehmen. Bewahren Sie die Originalverpackung dieses Artikels gut auf damit Sie sie für einen eventuell nötigen Transport oder Versand des produktes verwenden...
  • Seite 29 700 ml / 1‘400 ml / 2‘000 ml Lebensmittelecht Sie erhalten das Zubehör für Ihr Vakuumiergerät im guten Fachhandel oder bei SOLIS-Mail AG. Telefon: 0848 804 884, Telefax: 0848 804 890, email: info@solis-onlineshop.ch oder www.solis-onlineshop.ch (Versand nur innerhalb der Schweiz).
  • Seite 86: Appliance Description

    APP Li A n CE D ES Cr i P ti on...
  • Seite 114: Productbeschrijving

    P roD UC tb E SC h ri J V inG...

Inhaltsverzeichnis