1297-M003-3_B
D
Seite 21 von 67
LIBRAK380 - LIBRAK380P - LIBRAK380S - LIBRAK380PS - LIBRAK380W - LIBRAK380PW - LIBRAK380WS - LIBRAK380PWS
Bei einigen Aluräder mit sehr hoher Zentrierung muss
der Kegel auf der Radaußenseite montiert werden.
5. Die Spindel (Abb. 27 Pkt. 1) vor Radaufspannung
reinigen.
6. Rad (Abb. 27 Pkt. 3) mit Felgeninnenseite zu Ra-
dauswuchtmaschine gerichteten aufspannen, bis
zum Auflageflansch (Abb. 27 Pkt. 2).
7. Den Kegel (Abb. 28 Pkt. 3) mit der engeren Seite
gegen das Rad gerichteten montieren.
8. Druckring (Abb. 28 Pkt. 1) in Spannmutter (Abb. 28
Pkt. 2) einsetzen und Kegel befestigen (Abb. 28 Pkt. 3).
MAN MUSS DEN DRUCKRING
ABB. 28 PKT. 1) MONTIEREN, MIT
DER SEITE DER ZÄHNE ZUR NUT-
MUTTER GERICHTET (ABB. 28
PKT. 2).
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
12.2 A u f b a u d e s R a d s (
Öffnen Sie die pneumatische Spindel mit dem spezi-
ellen Fußpedal, siehe Abb. 29.
Abb. 27
1. Sämtliche Fremdkörper vom Rad (Abb. 30 Pkt. 3)
entfernen: bereits vorhandene Gewichte, Steine und
Schlamm; vor dem Aufspannen und der Befestigung
des Rads auf die Spindel, sich sicherstellen, dass
die letztere (Abb. 30 Pkt. 1) und die Zentrierzone
der Felge sauber seien.
2. Genau den für das auszuwuchtende Rad passenden
Kegel (Abb. 30 Pkt. 2) wählen. Dieses Zubehör
sollte je nach Felgenform gewählt werden. Stellen
Sie das Rad (Abb. 30 Pkt. 3), bzw. den Kegel
(Abb. 30 Pkt. 2) vorsichtig auf der Spindel posi-
tionieren (Abb. 30 Pkt. 1) (Festfressgefahr) bis er
am Auflageflansch liegt an (Abb. 30 Pkt. 4).
3. Das Rad aufspannen. Dabei soll die Felgeninnen-
Abb. 28
seite zur Radauswucht-maschine und gegen den
Kegel gerichtet sein.
- L I B R A K 3 8 0 P S - L I B R A K 3 8 0 P W -
LIBRAK380PWS)
Die pneumatische Spindel
öffnen und schließen
Das Rad bremsen
L I B R A K 3 8 0 P
Abb. 29