Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIBRAK280RTLC:

Werbung

In tutte le parti del presente manuale nelle quali si fa riferimento, quale fabbricante, a una delle seguenti
società:
Ravaglioli S.p.A., P.IVA e C.F.: 01759471202, con sede legale in Sasso Marconi (BO), Via 1°
Maggio, 3, Italia
Butler Engineering and Marketing S.p.A., P.IVA: 01741580359, C.F.: 01824810368, con sede
legale in Rolo (RE), Via dell'Ecologia, 6, Italia
Space S.r.l., P.IVA e C.F.:07380730015, con sede legale in Trana (TO), Via Sangano, 48, Italia
tale società deve essere intesa come:
con sede legale in Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italia
per effetto della intervenuta fusione per incorporazione delle citate Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering
and Marketing S.p.A. e Space S.r.l. in Officine Meccaniche Sirio S.r.l., ridenominata, a seguito della
fusione, Vehicle Service Group Italy S.r.l., avente efficacia giuridica a far data dal 1° luglio 2023.
Il presente Allegato 1 al Manuale di istruzioni costituisce parte integrante del Manuale di istruzioni stesso.
Simone Ferrari
Direttore Generale
ALLEGATO 1 AL MANUALE DI ISTRUZIONI
INFORMAZIONI SUL FABBRICANTE
Vehicle Service Group Italy S.r.l.
P.IVA: 01426630388
C.F.: 01633631203
1/1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Butler LIBRAK280RTLC

  • Seite 1 C.F.: 01633631203 con sede legale in Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italia per effetto della intervenuta fusione per incorporazione delle citate Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering and Marketing S.p.A. e Space S.r.l. in Officine Meccaniche Sirio S.r.l., ridenominata, a seguito della fusione, Vehicle Service Group Italy S.r.l., avente efficacia giuridica a far data dal 1°...
  • Seite 2 Tax Code: 01633631203 with registered office in Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italy as a result of the intervened merger by incorporation of the aforementioned Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering and Marketing S.p.A. and Space S.r.l. into Officine Meccaniche Sirio S.r.l., renamed, following the merger, as Vehicle Service Group Italy S.r.l., having legal effect as of July 1...
  • Seite 3 ITALIENISCHE STEUERNUMMER: 01633631203 mit eingetragenem Rechtssitz in Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italien als Folge der verschmelzenden Übernahme der vorgenannten Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering and Marketing S.p.A. und Space S.r.l. in die Officine Meccaniche Sirio S.r.l., die nach der Verschmelzung mit rechtlicher Wirkung zum 1.
  • Seite 4 à Ostellato (FE), Via Brunelleschi, 9, Italie à la suite de la fusion par incorporation des sociétés Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering and Marketing S.p.A. et Space S.r.l. dans Officine Meccaniche Sirio S.r.l., renommée, à la suite de la fusion, Vehicle Service Group Italy S.r.l., avec effet juridique à...
  • Seite 5 Ostellato (FE), vía Brunelleschi, 9, Italia como resultado de la fusión por incorporación de las mencionadas Ravaglioli S.p.A., Butler Engineering and Marketing S.p.A. y Space S.r.l. en Officine Meccaniche Sirio S.r.l., rebautizada, tras la fusión, Vehicle Service Group Italy S.r.l., con efectos jurídicos a partir del 1 de julio de 2023.
  • Seite 6 • Im Zweifelsfall ober bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den nächsten Wiederverkäufer oder direkt an: BUTLER ENGINEERING and MARKETING S.p.A. a s. u. Via dell’Ecologia, 6 - 42047 Rolo - (RE) Italy Phone (+39) 0522 647911 - Fax (+39) 0522 649760 - e-mail: Info@butler.it 1294-M017-03 - Rev. N. 03 (07/2022)
  • Seite 7 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 2 von 70 LIBRAK280RTLC INHALT ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ___________ 4 14.2 Einstellung der Auswuchtprogramme _24 14.2.1 Schnelleinstellung der Program- IN DER BETRIEBSANLEITUNG me und Maße durch Arm vom VERWENDETE ZEICHEN _________________ 5 Abstand-Durchmesserstaster ______25 14.2.2 Einstellung der Programme durch...
  • Seite 8 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 3 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 15.3.1 Kalibrierung “0” (Null) der 19.0 STILLLEGUNG _____________________ 67 Spindel ____________________________53 20.0 VERSCHROTTUNG _________________ 67 15.3.2 Kalibrierung der Gewichtsmess- sensoren für Pkw __________________54 21.0 ANGABEN AUF DEM 15.3.3 Kalibrierung der Gewichtsmess- TYPENSCHILD _____________________ 67 sensoren für Lkw __________________56...
  • Seite 9 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 4 von 70 LIBRAK280RTLC ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Abb. 1 LEGENDE 1 – Gewichtshalterbrett 10 – Greifzange für Anbringung des Gewichtes 2 – Hubvorrichtung für Räder 11 – Manueller Taster für LKW-Breite 3 – Abstand-Durchmesserstaster 12 – Lkwskalibrierer 4 –...
  • Seite 10 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 5 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC IN DER BETRIEBSANLEITUNG VERWENDETE ZEICHEN Zeichen Beschreibung Zeichen Beschreibung Gefahr! Das Bedienungshandbuch lesen. Äußerste Vorsicht ist geboten. Anmerkung. Hinweis und/oder Arbeitshandschuhe tragen. nützliche Auskunft. Transport mit Gabelstapler oder Unfallverhütungsschuhe tragen. Transpalette.
  • Seite 11 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 6 von 70 LIBRAK280RTLC WARNAUFKLEBER AN DER MASCHINE LEGENDE Abb. 2...
  • Seite 12 Quetschgefahrenschild 999916311 Abfalltonneschild 999916980 Tragfähigkeit 200 kg (441 lbs) Schild 999917640 Butler Logo Schild 999920850 Librak280 truck Schild 999930420 Elektrizitätgefahrenschild BEI VERLUST ODER UNLESBARKEIT EINES ODER MEHRERER SCHILDER DES GE- RÄTS MÜSSEN DAS SCHILD/DIE SCHILDER BEIM HERSTELLER UNTER ANGABE DER...
  • Seite 13 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 8 von 70 LIBRAK280RTLC VERWENDUNGSZWECK EINIGE ABBILDUNGEN UND/ODER BILDSCHIRME IN DIESEM HAND- Das im diesem Handbuch beschriebene Gerät, ist BUCH WERDEN AUS FOTOS VON eine Auswuchtmaschine für Pkws, leichter Trans- PROTOTYPEN GEWONNEN, DES- port. Sie dient ausschließlich dazu, die Vibrationen HALB DIE GERÄTE UND DIE ZU-...
  • Seite 14 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 9 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC SICHERHEITSVORRICHTUNGEN Verbleibende Risiken Das Gerät wurde einer vollständigen Risikoanalyse TÄGLICH KONTROLLIEREN SIE entsprechend Bezugsnorm EN ISO 12100 unterzogen. D I E U N V E R S E H R T H E I T U N D Die Risiken wurden soweit als möglich im Verhältnis...
  • Seite 15 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 10 von 70 LIBRAK280RTLC ALLGEMEINE SICHERHEITSNOR- DER BEDIENER MUSS GEEIGNE- TE ARBEITSKLEIDUNG, SCHUTZ- B R I L L E U N D S C H U T Z H A N D - SCHUHE, UM SCHÄDEN DURCH SPRITZEN VON SCHÄDLICHEN...
  • Seite 16 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 11 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC VERPACKUNG UND BEWEGUNG ENTNAHME AUS DER VERPACKUNG BEIM TRANSPORT BEIM AUSPACKEN MÜSSEN STETS SCHUTZHANDSCHUHE GETRA- GEN WERDEN UM VERLETZUN- GEN BEIM UMGANG MIT DEM VERPACKUNGSMATERIAL (NÄ- DIE LADUNGEN DÜRFEN NUR VON FACHPER- GEL, USW.) ZU VERMEIDEN.
  • Seite 17 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 12 von 70 LIBRAK280RTLC BEWEGUNG ARBEITSUMGEBUNG In der Arbeitsumgebung des Geräts müssen die nach- stehenden Grenzwerte eingehalten werden: • Temperatur: +5 °C - +40 °C (+41 °F - +104 °F) • relative Feuchtigkeit: 30 - 95% (ohne Tauwasser) DI HEBEVORRICHTUNG DEVE AVERE UNA •...
  • Seite 18 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 13 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC MONTAGE DES GERÄTS Beleuchtung Das Gerät muss jedoch an einem ausreichend beleuch- JEDER AUCH NUR KLEINSTE teten Ort benutzt werden. MECHANISCHE EINGRIFF MUSS DURCH QUALIFIZIERTES FACH- P E R S O N A L D U R C H G E F Ü H R T WERDEN.
  • Seite 19 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 14 von 70 LIBRAK280RTLC • Um das Gerät am Boden zu befestigen, verwenden Sie Vorgehensweise bei der Montage Dübel (Abb._5 Pkt. 1) mit einem Gewindeschaft M8 (UNC 5/16), die für den Boden geeignet sind, auf dem 9.2.1 Montage der Spindel auf den Flansch...
  • Seite 20 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 15 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 9.2.2 Montage des Bildschirms 4. verbinden Sie den Kabel mit der Tastatur; 1. Die zwei Schellen schneiden (Abb. 7 Pkt. 1) und KABEL 1 (ROTES ODER BLAUES) die Halterung (Abb. 7 Pkt. 2) vom Rahmen befrei- MUSS DEM KONTAKT 1 DES VER- en (Abb.
  • Seite 21 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 16 von 70 LIBRAK280RTLC 7. das Gehäuse (Abb. 10 Pkt. 1) an der Halterung 9.2.3 Montage der Radschutzhaube befestigen (Abb. 10 Pkt. 2), mit den mitgeliefer- 1. Montieren Sie das Schutzgehäuse (Abb. 11 Pkt. 1) ten Schrauben (Abb. 10 Pkt. 3) und Scheiben an der Halterung (Abb.
  • Seite 22 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 17 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 10.0 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE EINE NICHTBEACHTUNG DER VORSTEHENDEN ANWEISUNGEN JEDER AUCH NUR KLEINSTE HAT DEN SOFORTIGEN VERLUST ELEKTRISCHE EINGRIFF MUSS DES GARANTIEANSPRUCHS ZUR DURCH QUALIFIZIERTES FACH- FOLGE. P E R S O N A L D U R C H G E F Ü H R T WERDEN.
  • Seite 23 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 18 von 70 LIBRAK280RTLC 11.0 PNEUMATIKANSCHLUSS 12.0 AUFBAU DES RADS AUF DIE SPIN- JEDER AUCH NUR KLEINSTE PNEUMATISCHE EINGRIFF MUSS DURCH QUALIFIZIERTES FACH- P E R S O N A L D U R C H G E F Ü H R T WERDEN.
  • Seite 24 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 19 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC Abb. 15 MAN MUSS DEN DRUCKRING (ABB. 16 PKT. 1) MONTIEREN, MIT DER SEITE DER ZÄHNE, ODER ENTLADUNGEN ZUR NUT- MUTTER, GERICHTET (ABB. 16 PKT. 2). 6. senken Sie das Bedienungselement der Hubvorrich- tung (Abb.
  • Seite 25 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 20 von 70 LIBRAK280RTLC 12.2 Ausbau des Rads 3. das Rad (Abb. 19 Pkt. 1) von der Spindel durch Herausnehmen der Aufspannvorrichtungen 1. Bringen Sie nach links die Radstütze (Abb. 18 (Abb. 19 Pkt. 2) lösen; Pkt. 1) und die Standfläche des Rades (Abb. 18 4.
  • Seite 26 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 21 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 13.0 BEDIENTAFEL 14.0 RADAUSWUCHTEN Die Radauswuchtmaschinen verfügen einer Bedientafel 14.1 Ein- und Ausschalten der Vorrichtung mit einer Tastatur, um zu interagieren und die Befehle Drücken Sie den Hauptschalter auf "ON" (Abb. 13 in grafischer Form auf dem Bildschirm zu betätigen.
  • Seite 27 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 22 von 70 LIBRAK280RTLC Drücken Sie die Taste (Abb. 21 Pkt. 3), und können Sie eine zweite Seite sehen, wo die Zugriff auf das Mit der "LKW Methode” können Sie Räder mit “technischen Kundendienst” und das “Run-out” Menü...
  • Seite 28 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 23 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie einfach den 14.1.1 Einstellungen des Auswuchtmodi Hauptschalter auf “OFF” (Abb. 13 Pkt. 1). Die Einstellung des Auswuchtsprogramms LKW/PKW/ MOTORRÄDER folgt diesem Verfahren: WENN DAS GERÄT AUSGESCHAL-...
  • Seite 29 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 24 von 70 LIBRAK280RTLC 14.2 Einstellung der Auswuchtprogramme 3. drücken Sie die Taste , um den folgenden Aus- Die Einstellung der Auswuchtprogramme kann auf wahlbildschirm der Programme für die Erfassung zwei Arten durchgeführt werden: des Messwerts der Motorräder anzuzeigen.
  • Seite 30 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 25 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 14.2.1 Schnelleinstellung der Programme 2. bringen Sie in Verbindung den Greifer für die An- bringungsstelle des Gewichtes mit dem inneren Teil und Maße durch Arm vom Abstand- der Felge (2 Kontaktpunkte) (siehe Abb. 26) um Durchmesserstaster “ALU-S”...
  • Seite 31 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 26 von 70 LIBRAK280RTLC • Messverfahren des elektronischen RUN-OUT 2. der im Folgenden wiedergegebene Bildschirminhalt durch den Arm des Abstand-Durchmesserstasters. erscheint: Die RUN-OUT elektronische Messvorrichtung ist sinnvoll, zu prüfen, ob die Felge hat einige Mängel.
  • Seite 32 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 27 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 14.2.2 Einstellung der Programme durch Abb. 32 Bildschirm Erfassung des Messwerts Von Seite "Home", drücken Sie Taste (Abb. 21 Pkt. 1), um den folgende "Erfassung des Messwerts" Bildschirm zu sehen: Abb. 33 LEGENDE 1 –...
  • Seite 33 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 28 von 70 LIBRAK280RTLC 14.3 Ungefähre Anzeige Punkte von Erfas- sung von Maß/Anbringung des Gewich- 2. Drücken Taste , um den folgenden Auswahl- bildschirm der Programme anzuzeigen: Abhängig von der Art des ausgewählten Auswuchts- programm, zeigt das Gerät die angezeigten Punkte Abb.
  • Seite 34 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 29 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 14.3.1 Gewichtenstellung 14.4 Anzeige des aktiven/Änderungsfeld Auf dem Bildschirm es angezeigt wird, wenn die An- Während der verschiedenen Phasen für Maßenerfas- wendung des Gewichtes bei "12 Uhr" Position absolut sung wird die aktive Feld gelb.
  • Seite 35 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 30 von 70 LIBRAK280RTLC 14.5 Beschreibung des Auswuchtsbild- NORMALERWEISE WÄHREND DER schirms ERKENNUNG DER MASSE IST DAS ERSTE FELD AKTIV FÜR DIE PRO- Nach dem Ausführen des Raddurchlaufs, zeigt der GRAMMAUSWAHL. Bildschirm eine Reihe von wichtigen Informationen, die der Benutzer in Betrieb und den anschließende...
  • Seite 36 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 31 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC Auf dem Bildschirm erscheint der im Folgen- den wiedergegebene Bildschirm: SPLIT- MATCHING Programm Programm Immer mit Knopf , zeigt der Bild- ECO-WEIGHT RADSPEICHEN schirminhalt wieder das annähernde Gewicht Programm Programm an, das am Rad aufgebracht wird, in Gramm.
  • Seite 37 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 32 von 70 LIBRAK280RTLC 14.5.1 Auswuchtmodus Das Gerät hat die Fähigkeit, den Auswuchtverfah- ren (Gewichtsanbringung) auf 2 verschiedene Arten durchführen: - durch Abstand-Durchmesserstaster Arm mit Greifer für Gewichtsanbringung; - Gewichtsanbringung bei "6 Uhr" (ohne den Einsatz von Lasern).
  • Seite 38 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 33 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 4. den Arm des Abstand-Durchmesserstasters in • Gewichtsanbringung bei "6 Uhr" (ohne den Einsatz Ruhestellung bringen, nachdem es in Richtung der von Lasern). Spindel gebracht wurde, um es von der Position UM DIESEN MODUS ZU VERWEN- der Anwendung des Gewichtes zu entriegeln;...
  • Seite 39 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 34 von 70 LIBRAK280RTLC 14.6 Verwendung von Geräte mit deaktivier- 14.6.1 Manuelle Eingabe der Radabmessun- tem automatischen Taster Die Eingabe der Maße (Durchmesser, Breite und Ab- Der Bediener kann bei Bedarf die Radabmessungen stand) der Felge muss manuell durchgeführt werden.
  • Seite 40 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 35 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 14.7 Standard-Auswuchtprogramme 14.7.3 Statisch-2 Gültig für Lkw/Pkw 14.7.1 Statisch Funktion STATISCH 2 ist ein Verfahren, das Rads- Gültig für Lkw/Pkw/Motorräder vibrationen kompensiert, mit Hilfe eines einzigen Klebegewichtes auf nur einer Ebene, exakt auf 12 Uhr Das STATISCHE Programm erlaubt, die Räder durch...
  • Seite 41 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 36 von 70 LIBRAK280RTLC 14.7.5 ALU-S 14.7.7 ALU-S2 Gültig für Lkw/Pkw/Motorräder Gültig für Lkw/Pkw Das ALU-S Programm erlaubt, die Räder durch die Mit ALU-S2 Funktion haben Sie die Möglichkeit, die Anwendung von zwei Klebegewichte auf der Innenseite Räder mit Leichtmetallfelgen durch Anbringen von der Felge auszugleichen.
  • Seite 42 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 37 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 14.7.9 ALU-2 14.7.11 ALU-4 Gültig für Pkw Gültig für Pkw Mit ALU-2 Funktion werden die Räder mit Leichtme- Bei ALU-4 Funktion handelt es sich um ein Verfah- tallfelgen ausgewuchtet indem Sie die Klebegewichte ren bei dem gemischte Gewichte zum Ausgleich der auf der Außen- und Innenseite der Felge anbringen.
  • Seite 43 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 38 von 70 LIBRAK280RTLC 14.8 Optionsauswuchtprogramme Abb. 55 14.8.1 ECO-WEIGHT Modus Gültig für Pkw/Motorräder UM DIE ECO-WEIGHT-PROZEDUR ZU BENUTZEN, IST ES NOTWEN- DIG, DASS DER EINSATZ VOM ARM DES ABSTAND-DURCHMES- SERSTASTERS IM MENÜ "OPTIO- NEN" IM ABS. 15.1 AKTIVIERT IST.
  • Seite 44 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 39 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC Klemmen das Klebegewicht in die Zange ein wie auf SOFORT NACHDEM DAS VER- Abb. 57. FAHREN ECO-WEIGHT, GEWÄHLT WURDE, KANN MAN BEREITS Abb. 57 DIE BEIDEN DYNAMISCHEN UN- Das Klebegewicht in die Zange...
  • Seite 45 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 40 von 70 LIBRAK280RTLC 14.8.2 SPLIT Modus Abb. 61 ZWEI GEWICHTE MIT GERINGEREM GEWICHT Gültig für Lkws/Pkw/Motorräder (55 g - 1.94 oz) ANHAND DES SPLIT-VERFAHRENS Das Split-Verfahren erweist sich dann als nützlich, wenn die dynamische Unwucht eines Rads relativ hoch ausfällt und das anzubringende Gewicht nicht...
  • Seite 46 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 41 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC DIE BEIDEN GRÜNEN PFEILE ZEI- GEN AN, DASS DAS RAD IN DER Drücken Sie Taste , um die “SPLIT”-Funktion KORREKTEN STELLUNG FÜR DIE zugreifen. Auf dem Monitor erscheint den Bildschirm, ANWENDUNG DES 1STE GEWICHT wo des Eingebens von den Wert der anzubringenden IST.
  • Seite 47 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 42 von 70 LIBRAK280RTLC 14.8.3 Modus hinter den Radspeichen ver- Auf dem Monitor erscheint der folgende Bildschirmin- halt: steckte Gewichte Abb. 70 Gültig für Lkws/Pkw/Motorräder Die Anordnung der zur Korrektur angebrachten Kle- begewichte kann bei einigen Felgentypen manchmal unästhetisch wirken.
  • Seite 48 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 43 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 14.8.4 Matching Modus Abb. 72 Gültig für Pkw/Motorräder Das “Matching”-Verfahren dient dem Ausgleich einer hohen Unwucht, indem es die zum Auswuchten am Rad anzubringende Gewichtsmenge reduziert. Anhand dieses Verfahrens lässt sich die Unwucht so weit wie möglich reduzieren, indem in jedem Programm die...
  • Seite 49 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 44 von 70 LIBRAK280RTLC Auf dem Monitor erscheint der folgende Bildschirminhalt: SCHRITT 2. Entfernen Sie das Rad aus der Radaus- wuchtmaschine. Nehmen Sie den Reifen ab und drehen Abb. 75 Sie ihn auf der Felge um 180 Grad weiter.
  • Seite 50 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 45 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC Abb. 81 3. drücken Sie die Taste , um das Rad in Posi- tion zu bringen. Abb. 84 In diesem Schirm wird die dynamische Unwucht angezeigt, die das Rad vor der Durchführung der Operation hatte (Abb.
  • Seite 51 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 46 von 70 LIBRAK280RTLC 14.9 Spezielle Auswuchtprogramme 14.10 Funktion Neuberechnung Nach Ausführung eines Messlaufs stoppt das Rad 14.9.1 Pax automatisch und das/die erforderliche(n) Gewicht(e) und seine/ihre Position werden angezeigt. Gültig für Pkw Wenn dem Bediener die vom Gerät vorgeschlagene Auswuchtart nicht gefällt (Programmtyp, Größe,...
  • Seite 52 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 47 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 15.0 BENUTZERMENÜ (OPTIONEN UND 14.11 Radauswuchten Motorrad-Modus (mit Breitentaster-Verlängerungskit) KALIBRIERUNGEN) Wird Funktion "Radauswuchten für Motorräder" befähigt, sind die Radauswuchtmaschinen in der Lage, auch die Von "Home" Startseite drücken Taste , um den Räder von Motorräder auszuwuchten.
  • Seite 53 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 48 von 70 LIBRAK280RTLC 15.1 Menü Optionen Liste der verfügbaren Optionen DIE SYMBOLE DER VERFÜGBA- REN OPTIONEN WERDEN BLAU, Durch Drücken der Taste (Abb. 89 Pkt._1), WENN SIE AUSGEWÄHLT WER- erscheint der Bildschirm für Aktivieren/Deaktivieren DEN. der Optionen, wie im folgenden Beispiel: Abb.
  • Seite 54 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 49 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC Die Sperrfunktion vom Tasterarm be- Die Benutzerfsunktion befähigen/aus- fähigen/ausschalten. schalten. Hier können Sie das Abrufen der Hier können Sie die Maßeinheit des schätzungsweise Maße einstellen: Abstands des Anbringungspunkts des Ablesen der Maße, auf der Felge und...
  • Seite 55 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 50 von 70 LIBRAK280RTLC 15.1.1 Unterer Gewichtsgrenzwert 15.1.2 Einstellung der Klebegewichtsabmes- sungen und % des statischen Schwel- Das Gewicht, das unterhalb eines gewissen Grenzwerts lenwerts liegt, wird normalerweise mit Null angezeigt. Dieser Grenzwert kann von 10 bis 1 g eingestellt werden (von Damit die Auswuchtmaschine die Abmessungen und 0.5 oz bis 0.05 oz).
  • Seite 56 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 51 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 15.1.3 Benutzermanagement Die "Benutzermanagement" Funktion ist deaktiviert Durch Drücken der Taste (Abb. 95 Pkt. 2) auf dem Monitor oder durch die Feldselektion (Abb. 96 bei der Lieferung des Geräts. Um sie zu aktivieren, verfahren Sie den Beschreibungen im Abs.
  • Seite 57 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 52 von 70 LIBRAK280RTLC 15.2 Freigabe des elektronischen Messge- räts Run-out (Option) Durch Drücken der Taste (Abb. 99 Pkt. 1), erscheint der Bildschirm für Aktivieren/Deaktivieren der Optionen, wie im folgenden Beispiel: Von "Home" Startseite drücken Taste , um den Abb.
  • Seite 58 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 53 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 15.3 Kalibrierung des Geräts 15.3.1 Kalibrierung “0” (Null) der Spindel Durch Drücken des Knopfs (Abb. 102 Pkt. 1) Durch Drücken der Taste (Abb. 89 Pkt. 2) erscheint auf dem Monitor der folgende Bildschirm:...
  • Seite 59 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 54 von 70 LIBRAK280RTLC 15.3.2 Kalibrierung der Gewichtsmesssenso- ren für Pkw - Drücken Sie die Taste und Schließen Sie das Gehäuse. Die Spindel dreht sich für ein paar DIE IN DEN FOLGENDEN ABBIL- Minuten, bis den folgenden Bildschirm erscheint:...
  • Seite 60 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 55 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC - Drehen Sie das Rad mit der Hand, bis es das Gewicht von 100 g (3.52 oz) auf der Außenseite bei „12 Uhr“ - Knopf drücken und das Gehäuse schließen hat.
  • Seite 61 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 56 von 70 LIBRAK280RTLC FASE 3 15.3.3 Kalibrierung der Gewichtsmesssenso- ren für Lkw Demontieren Sie das Rad vom Spannfutter, und führen Sie eine vollständige Kalibrierung “0” (Null) Spindel DIE IN DEN FOLGENDEN ABBIL- aus, wie folgt beschrieben wird.
  • Seite 62 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 57 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC FASE 2 - Durch Drücken des Knopfs (Abb. 102 - Knopf (Abb. 102 Pkt. 2) drücken. Pkt. 1) erscheint der folgende Bildschirminhalt auf dem Monitor: - Schließen Sie das Gehäuse, um den ersten Lauf des Kalibrierwerkzeugs ohne Gewichte auszuführen.
  • Seite 63 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 58 von 70 LIBRAK280RTLC - Am Ende des Kalibrierungsstarts erscheint der fol- FASE 3 gende Bildschirm auf dem Monitor, der vorschlägt, - Demontieren Sie das Kalibrierwerzeug vom Spann- das 300 g (10,58 oz) Gegengewicht von der Außen- futter, und führen Sie eine vollständige Kalibrierung...
  • Seite 64 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 59 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 15.3.4 Kalibrierung des Tasters Abb. 124 Durch Drücken des Knopfs (Abb. 102 Pkt. 3) erscheint der folgende Bildschirminhalt auf dem Mo- nitor: Abb. 122 Auf dem Monitor erscheint der folgende Bildschirmin- halt, für das Anzeigen der gemessenen Werte: Abb._125...
  • Seite 65 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 60 von 70 LIBRAK280RTLC Stellen Sie den Taster, wie in der folgenden Abbildung gezeigt wird: Klicken Sie auf Auf dem Monitor erscheint der folgende Bildschirmin- Abb._127 halt: Abb._129 Messen Sie die exakte Durchmesser einer Felge (siehe Abb.
  • Seite 66 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 61 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC Die Buchse des Tasters (Abb._131 Pkt. 1) an den Kalibrierung des Tasters für von Radsbreite (Option) inneren Radrand nach oben gerichtet bringen (siehe DIE IN DEN FOLGENDEN ABBIL- Abb._131). DUNGEN GEZEIGTEN ZAHLEN- Abb._131 WERTE DIENEN LEDIGLICH DER VERANSCHAULICHUNG.
  • Seite 67 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 62 von 70 LIBRAK280RTLC Klicken Sie auf Klicken Sie auf Auf dem Monitor erscheint der folgende Bildschirmin- Am Ende der Operation erscheint die folgende Anzeige halt: auf dem Monitor: Abb. 135 Abb. 137 Bringen Sie den Breitenmesstaster (Abb. 136 Pkt. 1) Die Kalibrierung des Breitentasters ist abgeschlossen.
  • Seite 68 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 63 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 16.0 FEHLERMELDUNGEN Während des Betriebs der Radauswuchtmaschine und im Anschluss an Fehlbedienungen seitens des Bedienungs- personals oder wegen defekter Vorrichtungen wird möglicherweise ein Fehlercode auf dem Monitor angezeigt. Nachstehend wird Ihnen die Liste dieser Fehler aufgeführt.
  • Seite 69 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 64 von 70 LIBRAK280RTLC 17.0 NORMALE WARTUNGSARBEITEN Zur Gewährleistung der Wirksamkeit dem Gerät und ihres korrekten Betriebs sind in Befolgung der im Folgenden wiedergegebenen Wartungshinweise, eine BEVOR IRGEND EINE NORMAL- tägliche oder wöchentliche Reinigung und die wöchent- WARTUNG ODER EINSTELLUNG liche normale Wartung unverzichtbar.
  • Seite 70 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 65 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 18.0 TECHNISCHE DATEN 18.1 Technische elektrische Daten Max. verbrauchte Leistung (W) Spannung (V) Stromversorgung Phasen Frequenz (Hz) 50 - 60 Typische Stromaufnahme (A) Geschwindigkeitsdrehung (U./min.) 100 (PKW) - 80 (LKW) 18.2 Technische mechanische Daten Eingebbarer Felgendurchmesser (Zölle)
  • Seite 71 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Seite 66 von 70 LIBRAK280RTLC 18.3 Abmessungen Abb. 138...
  • Seite 72 1294-M017-03 BEDIENUNGS- UND Seite 67 von 70 WARTUNGSHANDBUCH LIBRAK280RTLC 19.0 STILLLEGUNG 21.0 ANGABEN AUF DEM TYPENSCHILD Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum stillge- legt wird, so muss sie vom Netz abgeklemmt und in geeigneter Weise gegen Staub geschützt werden. Fetten Sie alle Teile ein, die durch Austrocknen beschädigt...
  • Seite 73 TASTER SCHEIBE 12 11 ENCODER FRONT PIEZO FRONT PIEZO JP15A JP15 HINTER PIEZO JP11 JP16 LASER 6 UHR MIKRO-PEDAL LED-LICHT MIKRO-GEHÄUSE LUFTDRUCKBREMSE 220V 220V / 50Hz LIBRAK280RTLC 1294-M017-03 ELEKTRISCHES ANSCHLUSS-SCHEMA Seite 68 von 70 Tafel N°A - Rev. 1 129405542...
  • Seite 74 32 – LED-Licht mit Stecker 33 – Kalibrierter Linienlaser mit Stecker 34 – Ultraschall-Sensor Verlängerungskabel 35 – Run-out Platine 36 – Kalibrierter Ultraschall-Sensor 37 – Diagramm des Kabeltransformators LIBRAK280RTLC 1294-M017-03 ELEKTRISCHES ANSCHLUSS-SCHEMA Seite 69 von 70 Tafel N°A - Rev. 1...
  • Seite 75 2 – Zylinder für Bremsbetrieb 3 – Magnetventil pneumatischen Bremse EV-B 3/2 NG 4 – Hubvorrichtung 5 – Zylinder für Hebersbetrieb 6 – Verteiler 5/3 GZ Hebel 7 – Pneumatischer unidirektionaler Minderer LIBRAK280RTLC 1294-M017-03 PNEUMATISCHES ANSCHLUSS-SCHEMA Seite 70 von 70 129405020...
  • Seite 76 The technical documentation file is constituted by Butler S.p.A.s.u. Vorgesetzte Rechtsperson für die Erstellung des technischen Lastenheftes ist Butler S.p.A.s.u. La société Butler S.p.A.s.u. est l'organisme délégué à la presentation de la documentation technique. Butler S.p.A.s.u. es encargata a la constitución del archivo técnico.