Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Drahtelektrode; Abdeckung Der Drahtfördereinheit Entfernen; Befestigung Dornspule (Einstellung Vorspannung) - EWM WEGA 351 Betriebsanleitung

Schweißgeräte zum mig/mag-schweißen und mig/mag-löten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Einsetzen der Drahtelektrode

4.12
Einsetzen der Drahtelektrode
Das entfernen der Abdeckung der Schweißstromquelle erfolgt nur bei kompakten Geräten, bei
dekompakten Geräten wird die Drahtspule im Drahtvorschubgerät eingesetzt.
Öffnen Sie bei dekompakten Geräten das Gehäuse des Drahtvorschubs indem Sie die Verriegelung der
Abdeckung entriegeln und die Abdeckung noch oben Aufstellen.
4.12.1 Abdeckung der Drahtfördereinheit entfernen
Für die folgenden Vorgänge muss die Abdeckung der Drahtfördereinheit entfernt werden, zum
Schutz des Gerätes ist diese nachher unbedingt wieder anzubringen.
Rechte Abdeckung des Gerätes entriegeln.
Abdeckung nach vorne kippen, anschließend nach oben abnehmen.

4.12.2 Befestigung Dornspule (Einstellung Vorspannung)

Da die Spulenbremse auch gleichzeitig die Befestigung der Drahtspulenaufnahme darstellt sind
bei jedem Spulenwechsel bzw. vor jeder Einstellung der Spulenbremse folgende Arbeitsschritte
durchzuführen.
Pos. Symbol
1
2
3
Innensechskantschraube der Befestigungs- und Bremseinheit lösen bis die Schraube komplett vom
Gewinde der Spulendornaufnahme gelöst wurde (Schraube nicht herausziehen um das Verlieren von
Kleinteilen zu vermeiden).
Befestigungs- und Bremseinheit mit Innensechskantschraube in der Spulendornaufnahme mindestens
mit 4 kompletten Umdrehungen (4 x 360°) im Uhrzeigersinn vorspannen.
54
Abbildung 4-17
Beschreibung
0
Befestigungs- und Bremseinheit
Innensechskantschraube
Befestigung der Drahtspulenaufnahme und Einstellung der Spulenbremse
Spulendornaufnahme
Art. Nr.: 099-004934-EWM00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis