Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Bedienelemente; Arbeitspunkt (Schweißleistung) Einstellen - EWM WEGA 351 Betriebsanleitung

Schweißgeräte zum mig/mag-schweißen und mig/mag-löten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Gerätesteuerung - Bedienelemente
4.1.1.1

Interne Bedienelemente

Bei dekompakten Geräten in Kombination mit M1.02 (& M1.01) befinden sich die internen
Bedienelemente im Drahtvorschubgerät.
(siehe Kapitel „Gerätebeschreibung")
Für die folgenden Vorgänge muss die Abdeckung der Drahtfördereinheit entfernt werden, zum
Schutz des Gerätes ist diese nachher unbedingt wieder anzubringen.
Rechte Abdeckung des Gerätes entriegeln.
Abdeckung nach vorne kippen, anschließend nach oben abnehmen.
Im Gerät finden sich weitere Bedienelemente zur Parametereinstellung.
Alle Angaben in Prozent beziehen sich auf die in den Kennlinien gespeicherten Werte.
Pos. Symbol
1
0
+15
-15
-30
+30
2
3
4
4.1.1.2
Arbeitspunkt (Schweißleistung) einstellen
Diese Steuerung arbeitet nach dem Prinzip der Zweiknopfbedienung. Zur Vorgabe des Arbeitspunktes
wird lediglich die Drahtgeschwindigkeit und die Schweißspannung entsprechend Material und
Elektrodendurchmesser eingestellt.
Bedienelement
28
Abbildung 4-2
Beschreibung
0
Drehknopf „Drahteinschleichen" (option)
+/- 30%
Taster „Drahteinfädeln"
Stromloses Drahteinfädeln
Trimmer „Drahtrückbrand"
+/- 50%
Trimmer „Gasnachströmzeit"
Einstellbereich 0,2-10s
Aktion
Ergebnis
Einstellung Drahtgeschwindigkeit
Einstellung Schweißspannung
Art. Nr.: 099-004934-EWM00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis