4.11.2 Gastest oder "Schlauchpaket spülen"
Bei Geräten mit Steuerung M2.40 oder M2.20 erfolgt der Gastest durch drücken der
entsprechenden Taste an der Steuerung, bei Geräten mit Steuerung M1.01 erfolgt der Gastest an
den internen Bedienelementen (siehe „Gerätebeschreibung") des kompakten Schweißgerätes,
bzw. an den internen Bedienelementen des Drahtvorschubs.
•
Gasflaschenventil langsam öffnen.
•
Druckminderer öffnen.
•
Stromquelle am Hauptschalter einschalten.
•
Gastestfunktion an der Gerätesteuerung auslösen.
•
Gasmenge am Druckminderer je nach Anwendung einstellen.
•
Taste
drücken. Gas strömt maximal 25 Sekunden oder bis Taste
4.11.3 Einstellung Schutzgasmenge
Folgen falscher Schutzgaseinstellungen
•
Zu wenig Schutzgas:
unvollständiger Gasschutz, die eindringende Luft führt zu Poren in der Schweißnaht.
•
Zu viel Schutzgas:
es kann zu Turbulenzen kommen, bedingt dadurch kann Luft eindringen und zu Poren in der
Schweißnaht führen.
Art. Nr.: 099-004934-EWM00
Funktionsbeschreibung
Schutzgasversorgung
erneut gedrückt wird.
53