Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtelektrode Einfädeln - EWM Picomig 185 puls TKG Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2.3
Drahtelektrode einfädeln
Verletzungsgefahr durch aus dem Schweißbrenner austretenden Schweißdraht!
Der Schweißdraht kann mit hoher Geschwindigkeit aus dem Schweißbrenner austreten
und Körperteile sowie Gesicht und Auge verletzen!
Schweißbrenner nie auf den eigenen Körper oder andere Personen richten!
Durch ungeeigneten Anpressdruck wird der Verschleiß der Drahtvorschubrollen erhöht!
Der Anpressdruck muss an den Einstellmuttern der Druckeinheiten so eingestellt werden, dass
die Drahtelektrode gefördert wird, jedoch durchrutscht, wenn die Drahtspule blockiert!
Die Einfädelgeschwindigkeit kann, durch gleichzeitiges Drücken der Drucktaste Drahteinfädeln
und Drehen am Drehknopf Drahtgeschwindigkeit, stufenlos eingestellt werden.
Pos. Symbol
1
2
3
4
Brennerschlauchpaket gestreckt auslegen.
Schweißdraht vorsichtig von der Drahtspule abwickeln und in den Drahteinlaufnippel bis zu den Draht-
rollen einführen.
Einfädeltaste betätigen (der Schweißdraht wird vom Antrieb aufgenommen und automatisch bis zum
Wiederaustritt am Schweißbrenner geführt) > siehe Kapitel 4.2.
099-005547-EW500
15.11.2022
Beschreibung
0
Schweißdraht
Drahteinlaufnippel
Drahtführungsrohr
Einstellmutter
VORSICHT
Abbildung 5-13
Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis