Bypassventil (Option für FJ32-X)
Bauteil
Nr.
1
Stopfbuchsenschraube
2
Stopfbuchse
3
Stopfbuchspackung
4
Element-Haltestift
5
Dichtung
6
Spannring
Betriebsanleitung für das Bypassventil
Für den Einsatz in Anlagen, die anfällig für Dampfabschluss sind, z.B. Zylindertrockner mit
Siphonentwässerung, Pressen und andere schwer zu entwässernde Anlagen. Dampfabschluss
behindert den Kondensataustrag und senkt den Wirkungsgrad.
1. Der Element-Haltestift wird vor Versand auf seine höchste Stellung (geschlossen) gedreht.
2. Vor dem Öffnen des Bypassventils am Kondensatableiter-Auslass überprüfen, dass der
Kondensatableiter funktionstüchtig ist.
3. Betriebsanleitung für das Bypassventil: (benötigtes Werkzeug: Schlitzschraubendreher)
• Ventil öffnen - Stecken Sie den Schraubendreher in den Schlitz oben auf der Elementhalterung
und drehen Sie ihn langsam im Uhrzeigersinn. (Drehen Sie den Elementhalter nicht über den
Punkt hinaus, an dem er anhält) Siehe nachstehende Diagramme für
Dampfdurchatz/Luftdurchsatz. (Es werden Höchstbeträge angegeben.)
• Ventil schließen - Stecken Sie den Schraubendreher in den Schlitz oben am Elementhalter und
schließen Sie ihn durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Heben Sie den Elementhalter an, bis
der Spannring den Boden des Stopfbuchsengehäuses berührt. (Drehen Sie den Elementhalter
nicht über den Punkt hinaus, an dem er anhält)
4. Dampfverlust durch Stopfbuchsenpackung oder -schraube kann durch Anziehen der letzteren
verhindert werden. (Nicht zu fest anziehen, sonst kann sich der Elementhalter festfressen und
unbrauchbar werden)
Durchsatz Dampf (Bypassventil ganz geöffnet)
30
10
5
3
1
0.5
0.1
0.3 0.5
1
Differenzdruck (bar)
5
6
3
5
10
20
21
* Die Entlüftungsleistung entspricht Standard-Bedingungen
(Druckluft (Luft bei 20 °C und atmosphärischem Druck).)
̶ 33 ̶
1
2
3
4
Anzugsmoment
N·m
30
30
—
—
—
—
Durchsatz Luft (Bypassventil ganz geöffnet)
300
200
100
50
30
10
5
0.1
0.3
Differenzdruck (bar)
Schlüsselweite
mm
22
19
—
—
—
—
0.5
1
3
5