EtherCAT-Dokumentation
8.3.2.14 Objekt 3152h: Sensorauswahl Kanal 1
Objekt ist gültig für das IFD2411.
3152
RECORD Select sensor ch1
Subindizes
0
VAR
Anzahl Einträge
1
VAR
Select sensor
2
VAR
Sensor name
3
VAR
Measurement range
4
VAR
Sensor serial No
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie im Bereich Sensor auswählen,
8.3.2.15 Objekt 3153h: Sensortabelle
Objekt ist gültig für das IFD2411.
3153
RECORD Select table ch1
Subindizes
0
VAR
Anzahl Einträge
1
VAR
Position
2
VAR
Get next position
3
VAR
Get previous position
4
VAR
Sensor name
5
VAR
Measurement range
6
VAR
Sensor serial No
8.3.2.16 Objekt 3156h: Mehrschichtoptionen Kanal 1
3156
RECORD Multilayer options ch1
Subinzes
0
VAR
Anzahl Einträge
1
VAR
Peak count
2
VAR
Disable refractivity
correction
Enthält die Optionen für die Dicken- und Mehrschichtmessung.
Subindex 1 entspricht dem Kommando PEAKCOUNT.
Subindex 2 entspricht dem Kommando REFRACCORR.
Disable refractivity correction: Deaktivierung der Brechzahlkorrektur
8.3.2.17 Objekt 3161h: Peakauswahl Kanal 1
3161
VAR
Peak position
Der Peak/die Peaks, die im Modus Abstands-/Dickenmessung ausgewertet werden, können über diesen Befehl festge-
legt werden.
Standard: erster Peak / erster und zweiter Peak
Um ein nachvollziehbares Messergebnis zu erhalten, sollte die Standardeinstellung nur in dringenden Fällen verändert
werden.
0
erster und letzter Peak
1
vorletzter und letzter Peak
2
erster und zweiter Peak
3
höchster und zweithöchster Peak
confocalDT IFD2410/2411/2415
4
Unsigned8
Unsigned8
IFS24xx-xx
Visible String ro
xx.xxxxxx
FLOAT32
xxxxxxxx
Visible String ro
siehe A 5.3.4.
6
Unsigned8
Unsigned8
BOOL
BOOL
IFS24xx-xx
Visible String ro
xx.xxxxxx
FLOAT32
xxxxxxxx
Visible String ro
2
Unsigned8
Unsigned32
FALSE
BOOL
0
Unsigned8
ro
ro
rw
ro
ro
ro
rw
ro
ro
ro
ro
ro
rw
rw
rw
Seite 111