7
Bedienung
7.1
Übersicht
Der Wandthermostat besitzt im Stand-Alone-Betrieb (Betrieb
ohne HomeMatic Zentrale) drei Betriebsarten: den Automatikbe-
trieb, den manuellen Betrieb und den Urlaub/Party-Betrieb.
Ist der Heizungsregler mit einer HomeMatic Zentrale verknüpft,
kommt zusätzlich der Zentralen-Betrieb dazu. Mit der Menütaste
können Sie zwischen den einzelnen Betriebsarten wechseln.
Im Display werden die Uhrzeit, das Datum und die Ist-Temperatur
(Actual) im Wechsel mit der Luftfeuchte (%) angezeigt. Alternativ
können Sie einen Anzeigemodus wählen, bei dem die Soll-
Temperatur (Set) und die Luftfeuchte (%) im Wechsel angezeigt
werden. Mit der OK-Taste können Sie dann die jeweils ausge-
blendete Temperatur kurz einblenden (Soll-Temperatur bzw.
Ist-Temperatur).
Sobald eine HomeMatic-Komponente angelernt ist, erscheint das
Antennensymbol ( ) für bestehenden Funkempfang.
7.2
Betriebsmodi: Auto, Manu, Urlaub/Party, Cent
7.2.1 Automatik-Betrieb (Auto)
Im Automatikbetrieb (Auto) folgt die Raumtemperatur dem ein-
gestellten Wochentagsprogramm. Der Temperaturverlauf für den
aktuellen Wochentag ist auf der Balkenskala am unteren Display-
rand dargestellt. Dabei wird der Balken immer dann dargestellt,
wenn die Temperatur größer oder gleich der Komforttemperatur
ist.
13