Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HomeMatic HmIP-WHS2 Montage- Und Bedienungsanleitung

HomeMatic HmIP-WHS2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Schaltaktor für heizungsanlagen – 2-fach

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und
Bedienungsanleitung
Mounting instruction and
operating manual
Schaltaktor für
Heizungsanlagen – 2-fach
Actuator for
heating systems – 2 channels
HmIP-WHS2
S. 2
p. 32

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HmIP-WHS2

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Mounting instruction and operating manual Schaltaktor für S. 2 Heizungsanlagen – 2-fach Actuator for p. 32 heating systems – 2 channels HmIP-WHS2...
  • Seite 2: Lieferumfang

    Lieferumfang Anzahl Bezeichnung Homematic IP Schaltaktor für Heizungsanlagen – 2-fach Schrauben 3,0 x 30 mm Dübel 5 mm Bedienungsanleitung Dübel 5 mm Bedienungsanleitung Dokumentation © 2017 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Anleitung ........... 7 Gefahrenhinweise ............7 Funktion und Geräteübersicht ........11 Allgemeine Systeminformationen ......12 Montage ................13 Inbetriebnahme .............. 14 Installationshinweise ............14 Installation ................16 Anschlussmöglichkeiten ............18 6.3.1 Anschluss Kessel .............18 6.3.2 Anschluss Luftentfeuchter ........19 6.3.3 Anschluss Change-Over-Pilot ......20 6.3.4 Anschluss Pumpe ............21 Anlernen ................
  • Seite 7: Hinweise Zur Anleitung

    Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihr Homematic  IP Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Anleitung.
  • Seite 8 Gefahrenhinweise Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Ein- fluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte und keinen mechanischen Belastungen aus. Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kin- dern nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Ver- packungsmaterial nicht achtlos...
  • Seite 9 Gefahrenhinweise Arbeiten am 230-V-Netz dürfen nur von einer Elektrofachkraft (nach VDE 0100) erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages am Gerät, schalten Sie bitte die Netz- spannung frei (Sicherungsautomat abschalten). Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise können Brand oder andere Gefahren entstehen.
  • Seite 10 Gefahrenhinweise Vor dem Anschließen des Aktors muss die Siche- rung im Sicherungskasten herausgenommen wer- den. Beachten Sie die Installationsvorschriften für Ins- tallationen in Verteilersystemen (DIN  VDE  0100- 410). Das Gerät ist nur für den Einsatz in wohnungsähn- lichen Umgebungen geeignet. Jeder andere Einsatz, als der in dieser Bedie- nungsanleitung beschriebene, ist nicht bestim- mungsgemäß...
  • Seite 11: Funktion Und Geräteübersicht

    Raum- bzw. Wassertemperatur per Homema- tic IP Smartphone App nach Ihren individuellen Bedürf- nissen ermöglicht. Das Gerät kann in Verbindung mit dem Homematic IP Access Point oder der Zentrale CCU2/CCU3 z. B. als Wärmebedarfsrelais zur Steuerung von Umwälzpumpen in Verbindung mit Heizkörperthermostaten eingesetzt...
  • Seite 12: Allgemeine Systeminformationen

    Allgemeine Systeminformationen Allgemeine Systeminformationen Dieses Gerät ist Teil des Homematic IP Smart-Home- Systems und kommuniziert über das Homematic  IP Funkprotokoll. Alle Geräte des Systems können komfor- tabel und individuell per Smartphone über die Home- matic  IP App konfiguriert werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Homematic ...
  • Seite 13: Montage

    Montage Montage Sie können den Schaltaktor für Heizungsanlagen mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln frei an der Wand montieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor: • Wählen Sie einen geeigneten Montageort in der Nähe der Heizungsanlage aus. Stellen Sie sicher, dass an der gewünschte Positi- on in der Wand keine Leitungen verlaufen! Öffnen Sie die Abdeckung (B), indem Sie die bei- •...
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installationshinweise Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit der Installation beginnen. Sollten für die Montage bzw. Installation des Ge- rätes Änderungen oder Arbeiten an der Hausins- tallation (z. B. Ausbau, Überbrücken von Schalter- oder Steckdoseneinsätzen) oder Niederspannungsverteilung erforderlich sein, ist unbedingt folgender Sicherheitshinweis zu be- achten:...
  • Seite 15 Inbetriebnahme Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation: Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse er- forderlich: • Die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln“: Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken; • Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung;...
  • Seite 16: Installation

    Inbetriebnahme Beachten Sie bei der Installation die Gefahrenhin- weise gemäß „2 Gefahrenhinweise“ auf Seite 7. Zugelassene Leitungsquerschnitte für die Klemmen C - F sind: Starre Leitung Flexible Leitung mit und ohne Aderendhülse 1,0 bis 2,5 mm² 1,0 bis 2,5 mm² Zugelassene Leitungsquerschnitte für die Klemmen G sind: Starre Leitung...
  • Seite 17 Inbetriebnahme Für die Installation des Schaltaktors gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Abdeckung (B), indem Sie die beiden • unteren Schrauben mit einem geeigneten Schrau- bendreher lösen und die Abdeckung abnehmen (s. Abbildung 2+3). • Schließen Sie den Außenleiter an die Anschluss- klemme für L (C) an.
  • Seite 18: Anschlussmöglichkeiten

    Inbetriebnahme Anschlussmöglichkeiten 6.3.1 Anschluss Kessel 2▼ 1▼ L▲ 1▼ L▲...
  • Seite 19: Anschluss Luftentfeuchter

    Inbetriebnahme 6.3.2 Anschluss Luftentfeuchter Diese Anschlussmöglichkeit können Sie nur in Verbindung mit einem Homematic IP Access Point oder einer Homematic Zentrale CCU2 reali- sieren. 2▼ 1▼ L▲ 1▼ L▲...
  • Seite 20: Anschluss Change-Over-Pilot

    Inbetriebnahme 6.3.3 Anschluss Change-Over-Pilot Diese Anschlussmöglichkeit können Sie nur in Verbindung mit einem Homematic IP Access Point oder einer Homematic Zentrale CCU2 reali- sieren. 2▼ 1▼ L▲ L▲ 1▼ Heizen Kühlen...
  • Seite 21: Anschluss Pumpe

    Inbetriebnahme 6.3.4 Anschluss Pumpe L▲ 1▼ 2▼ 1▼ L▲...
  • Seite 22: Anlernen

    Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Anlernen beginnen. Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu kön- nen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Access Points.
  • Seite 23 Inbetriebnahme Sie können den Anlernmodus manuell für weitere 3 Minuten starten, indem Sie die Systemtaste (A) erneut kurz drücken (s. Abbildung 5). • Das Gerät erscheint automatisch in der Home- matic IP App. • Zur Bestätigung geben Sie in der App die letzten vier Ziffern der Gerätenummer (SGTIN) ein oder scannen Sie den QR-Code.
  • Seite 24: Fehlerbehebung

    Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß dieser Richtlinie, werden Homematic IP Geräte zu 100 % nor- menkonform entwickelt und produziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht.
  • Seite 25: Fehlercodes Und Blinkfolgen

    Fehlerbehebung vermehrte und funkintensive Anlernprozesse der Fall sein. Eine Überschreitung des Duty Cycle-Limits wird durch einmal langes rotes Blinken der LED angezeigt und kann sich durch temporär fehlende Funktion des Gerätes äu- ßern. Nach kurzer Zeit (max. 1 Stunde) ist die Funktion des Gerätes wiederhergestellt.
  • Seite 26 Fehlerbehebung Schnelles Anlernmodus Warten Sie auf oranges Blinken beider Verknüp- die Rückmel- fungspartner aktiv dung durch die (direktes Anler- Geräte-LED (s. nen) „7.3 Fehlercodes und Blinkfolgen“ auf Seite 25). 1x langes rotes Vorgang fehlge- Versuchen Sie Leuchten schlagen oder es erneut („7.1 Duty Cycle-Limit Befehl nicht be- erreicht...
  • Seite 27: Wiederherstellung Der Werkseinstellungen

    Drücken Sie die Systemtaste erneut für 4 s, bis die LED grün aufleuchtet. • Lassen Sie die Systemtaste wieder los, um das Wiederherstellen der Werkseinstellungen abzu- schließen. Das Gerät führt einen Neustart durch. Nach dem Neustart können Sie das Gerät wieder in Ihr Homematic IP System integrieren.
  • Seite 28: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung Das Gerät ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine War- tung oder Reparatur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden.
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten Hiermit erklärt die eQ-3 AG, Maiburger Str. 29, 26789 Leer, Deutschland, dass der Funkanlagentyp Homematic  IP HmIP-WHS2 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.eq-3.de Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-WHS2 Versorgungsspannung:...
  • Seite 30 Technische Daten Konstruktion: Unabhängig montiertes elektronisches Regel- und Steuergerät Verschmutzungsgrad: Schutzart: IP20 Schutzklasse: Abmessungen ( x H x T): 120 x 130 x 30 mm Gewicht: 165 g Funk-Frequenzband: 868,0-868,6 MHz 869,4-869,65 MHz Maximale Funk-Sendeleistung: 10 dBm Empfängerkategorie: SRD category 2 Typ.
  • Seite 31 Technische Daten Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektroni- sche Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgerä- te zu entsorgen. Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften bein- haltet.
  • Seite 32: Package Contents

    Package contents Quantity Description Homematic IP Switch Actuator for heating systems – 2 channels Screws 3.0 x 30 mm Plugs 5 mm User manual Documentation © 2017 eQ-3 AG, Germany All rights reserved. Translation from the original version in Ger- man.
  • Seite 33 Table of contents Information about this manual........34 Hazard information ............34 Function and device overview ........38 General system information ........39 Mounting ................39 Start-up ................40 Installation instructions ............. 40 Installation ................43 Connections ................ 44 6.3.1 Boiler connection ..........44 6.3.2 Air dehumidifier connection ........ 45 6.3.3 Change over pilot supply ........
  • Seite 34: Information About This Manual

    Information about this manual Please read this manual carefully before beginning operation with your Homematic IP component. Keep the manual so you can refer to it at a later date if you need to. If you hand over the device to other persons for use, please hand over this manual as well.
  • Seite 35 Hazard information The device may only be operated in dry and dust- free environment and must be protected from the effects of moisture, vibrations, solar or other methods of heat radiation, cold and mechanical loads. The device is not a toy; do not allow children to play with it.
  • Seite 36 Hazard information to carry out work on the 230 V mains. Applicable accident prevention regulations must be com- plied with whilst such work is being carried out. To avoid electric shocks from the device, please disconnect the mains voltage (trip the miniature circuit-breaker).
  • Seite 37 Hazard information Observe the installation instructions for installa- tion in distribution systems (DIN VDE 0100-410). The device may only be operated within residen- tial buildings. Using the device for any purpose other than that described in this operating manual does not fall within the scope of intended use and shall invali- date any warranty or liability.
  • Seite 38: Function And Device Overview

    Function and device overview Function and device overview The Homematic IP Switch Actuator for heating systems reliably switches heating pumps, circulation pumps, boil- ers, electrical radiators and other loads via two channels. This allows comfortable and demand-based regulation of the room and water temperature according to your personal needs via the Homematic IP smartphone app.
  • Seite 39: General System Information

    General system information General system information This device is part of the Homematic IP smart home sys- tem and works with the Homematic IP radio protocol. All devices of the system can be configured comfortably and individually with the Homematic IP smartphone app. Al-...
  • Seite 40: Start-Up

    Start-up holes of the switch actuator on the wall (see fig. • Use an appropriate drill to make the 5 mm holes as illustrated. • Use the screws and plugs supplied to fasten the switch actuator. Start-up Installation instructions Please read this entire section before starting to install the device.
  • Seite 41 Start-up Incorrect installation also means that you are running the risk of serious damage to property, e.g. because of a fire. You may be personally liable in the event of injuries or damage to property. Contact an electrical installer! Specialist knowledge required for installation: The following specialist knowledge is particularly important during installation: •...
  • Seite 42 Start-up according to VDE 0100 and HD382 or 60364 have to be considered. Users must be able to easily access the cable protection switch. This must be marked as disconnecting device for the actuator. Please observe the hazard information in section „2 Hazard information“...
  • Seite 43: Installation

    Start-up Installation For comfortable installation you can pull the ca- ble through the cable inlets after having removed the breakout openings. To install the switch actuator, please proceed as follows: Open the cover (B). Therefore, unscrew both • lower screws with an appropriate screwdriver and remove the cover afterwards (see fig.
  • Seite 44: Connections

    Start-up Connections 6.3.1 Boiler connection 1▼ 2▼ 1▼ L▲ L▲...
  • Seite 45: Air Dehumidifier Connection

    Start-up 6.3.2 Air dehumidifier connection This type of connection can be realised only in connection with a Homematic IP Access Point or Homematic Central Control Unit CCU2. 2▼ 1▼ L▲ 1▼ L▲...
  • Seite 46: Change Over Pilot Supply

    Start-up 6.3.3 Change over pilot supply This type of connection can be realised only in connection with a Homematic IP Access Point or Homematic Central Control Unit CCU2. L▲ 1▼ 2▼ 1▼ L▲ heating cooling...
  • Seite 47: Pump Connection

    Start-up 6.3.4 Pump connection L▲ 1▼ 2▼ 1▼ L▲...
  • Seite 48: Teaching-In

    Teaching-in Please read this entire section before starting the teach-in procedure. First set up your Homematic IP Access Point via the Homematic IP app to enable operation of other Homematic IP devices within your system. For further information, please refer to the oper- ating manual of the Access Point.
  • Seite 49 3 minutes by pressing the system button (A) briefly (see figure 5). • Your device will automatically appear in the Homematic IP app. • To confirm, please enter the last four digits of the device number (SGTIN) in your app or scan the QR code.
  • Seite 50: Troubleshooting

    Devices must cease transmission when they reach the 1% limit until this time restriction comes to an end. Homematic IP devices are designed and produced with 100% conformity to this regulation. During normal operation, the duty cycle is not usually reached.
  • Seite 51: Error Codes And Flashing Sequences

    Troubleshooting stances during start-up or initial installation of a system. If the duty cycle is exceeded, this is indicated by one long flash of the device LED, and may manifest itself in the device temporarily working incorrectly. The device starts working correctly again after a short period (max.
  • Seite 52 Troubleshooting Fast orange Pairing mode Wait for confir- flashing of both devices mation of the active device LED (see (pairing) sec. „7.3 Error codes and flash- ing sequences“ on page 51). 1x long red Transmission Please try again lighting failed or duty (see sec.
  • Seite 53: Restore Factory Settings

    Press and hold down the system button again for 4 seconds, until the LED lights up green. • Release the system button to finish the proce- dure. The device will perform a restart. After the restart, you can again integrate your device into your Homematic IP system.
  • Seite 54: Maintenance And Cleaning

    Maintenance and cleaning Maintenance and cleaning The product does not require any maintenance. Enlist the help of an expert to carry out any main- tenance or repairs. Clean the device using a soft, lint-free cloth that is clean and dry. You may dampen the cloth a little with lukewarm water in order to remove more stubborn marks.
  • Seite 55: Technical Specifications

    General information about radio operation Hereby, eQ-3 AG, Maiburger Str. 29, 26789 Leer/Germa- ny declares that the radio equipment type Homematic IP HmIP-WHS2 is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is avail- able at the following internet address: www.eq-3.com...
  • Seite 56 General information about radio operation Construction: independently mounted electronic regulation and control device Pollution degree: Degree of protection: IP20 Protection class: Dimensions (W x H x D): 120 x 130 x 30 mm Weight: 165 g Radio frequency band: 868.0-868.6 MHz 869.4-869.65 MHz Maximum radiated power: 10 dBm...
  • Seite 57 General information about radio operation Instructions for disposal Do not dispose of the device with regular do- mestic waste! Electronic equipment must be dis- posed of at local collection points for waste elec- tronic equipment in compliance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive.
  • Seite 58 Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis