Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installations- und
Bedienungsanleitung
Installation instruction and
operating manual
Wired Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitssensor – innen
Wired Temperature and Humidity
Sensor – indoor
HmIPW-STH
S. 2
p. 27

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HmIPW-STH

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung Installation instruction and operating manual Wired Temperatur- und S. 2 Luftfeuchtigkeitssensor – innen Wired Temperature and Humidity p. 27 Sensor – indoor HmIPW-STH...
  • Seite 2: Lieferumfang

    Lieferumfang Anzahl Bezeichnung Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor – innen Wechselrahmen Montageplatte Schrauben 3,2 x 15 mm Schrauben 3,2 x 25 mm Bedienungsanleitung Dokumentation © 2019 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Montage in Mehrfachkombinationen ......16 Anlernen ................17 5.4.1 Anlernen an die Zentrale CCU3 ......18 5.4.2 Anlernen an die Homematic IP Cloud per Wired Access Point ..........21 Fehlercodes und Blinkfolgen ........23 Wiederherstellung der Werkseinstellungen ....24 Wartung und Reinigung ..........25 Technische Daten ............25...
  • Seite 8: Hinweise Zur Anleitung

    Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihr Home- matic IP Wired Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung über- lassen, übergeben Sie auch diese Anleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
  • Seite 9 Gefahrenhinweise Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es von au- ßen erkennbare Schäden, z. B. am Gehäuse, an Bedienelementen oder an den Anschlussbuchsen ausweist. Lassen Sie das Gerät im Zweifelsfall von einer Fachkraft prüfen. Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Ein- fluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte...
  • Seite 10 Homematic IP Wired Bus vorgesehen. Der Homematic IP Wired Bus ist ein SELV-Stromkreis. Eine gemeinsame Führung der Netzspannung und des Homematic IP Wired Bus in Installations- oder Verteilerdosen ist nicht zulässig. Die not- wendige Isolation einer Netzspannung der Haus- installation zum Homematic IP Wired Bus ist immer einzuhalten.
  • Seite 11: Funktion Und Geräteübersicht

    Gewährleistungs- und Haftungsausschluss. Funktion und Geräteübersicht Mit dem Homematic IP Wired Temperatur- und Luft- feuchtigkeitssensor können Sie Ihre Fußbodenheizung in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren zeitgesteuert regulieren und Heizphasen auf Ihre individu- ellen Bedürfnisse anpassen.
  • Seite 12: Allgemeine Systeminformationen

    Sie haben die Möglichkeit, alle Geräte des Systems komfor- tabel und individuell über die Bedienoberfläche der Zent- rale CCU3 oder flexibel per Smartphone über die Home- matic IP App in Verbindung mit der Homematic IP Cloud zu konfigurieren. Welcher Funktionsumfang sich innerhalb des Systems im Zusammenspiel mit weiteren Komponen- ten ergibt, entnehmen Sie bitte dem Homematic IP Wired...
  • Seite 13 Inbetriebnahme Beachten Sie die auf dem Gerät angegebene Ab- isolierlänge der anzuschließenden Leiter. Beachten Sie bei der Installation die Gefahrenhin- weise gemäß „2 Gefahrenhinweise“ auf Seite 8. Hinweis! Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen!* Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie •...
  • Seite 14 Zugelassene Leitungsquerschnitte zum Anschluss an den Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor sind: Starre Leitung: 0,12-0,50 mm Aus Gründen der elektrischen Sicherheit dürfen zum Anschluss des Homematic IP Wired Bus aus- schließlich folgende Leitungen eingesetzt werden: • Fernmeldeleitung J-Y(ST)Y mit 2 x 2 x 0,8 (= 0,5 mm²) oder 4 x 2 x 0,8 (= 0,5 mm²),...
  • Seite 15: Installation

    Inbetriebnahme Installation Der Bus wird vom Homematic IP Wired Access Point (HmIPW-DRAP) gespeist. Weitere Informa- tionen dazu können Sie der Bedienungsanleitung des Wired Access Points entnehmen. Um den Anschluss an die Klemmen zu erleich- tern, kann die grüne Push-in-Klemme aus dem Gerät entnommen werden.
  • Seite 16: Montage In Mehrfachkombinationen

    Inbetriebnahme ratur- und Luftfeuchtigkeitssensors in den Rah- men ein, indem Sie die Verbindungsstifte (F) in die dafür vorgesehene Halterung der Montageplatte vollständig einrasten (s. Abbildung 5+6). Montage in Mehrfachkombinationen Sie können den Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor sowohl mit dem mitgelieferten Rahmen (A), als auch mit Rahmen anderer Hersteller verwenden oder die Elektro- nikeinheit (B) in einen Mehrfachrahmen integrieren.
  • Seite 17: Anlernen

    Sie mit dem Anlernen beginnen. Detaillierte Informationen zu den Einrichtungs- und Steuerungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem Homematic IP Wired Systemhandbuch. Damit der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor in Ihr System integriert werden und mit anderen Geräten kom- munizieren kann, muss er zunächst angelernt werden. Sie haben folgende Einrichtungs- und Steuerungsmöglich-...
  • Seite 18: Anlernen An Die Zentrale Ccu3

    Für eine flexible Steuerung per kostenloser Smartphone- App können Sie den Temperatur- und Luftfeuchtigkeits- sensor an die Homematic  IP Cloud anlernen (s. „5.4.2 Anlernen an die Homematic IP Cloud per Wired Access Point“ auf Seite 21). Dabei ist es möglich, die Wired Geräte...
  • Seite 19 Inbetriebnahme rechten oberen Bereich des Browserfensters. • Um den Anlernmodus zu aktivieren, klicken Sie im nächsten Fenster auf „HmIP Gerät anlernen“. Die Zentrale wird für 60 Sekunden in den Anlern- modus versetzt. Ein Infofeld zeigt die aktuell noch verbleibende Anlernzeit. •...
  • Seite 20 Weitere Informationen finden Sie im Homema- tic IP Wired Systemhandbuch unter www.eQ-3.de. Im Betrieb ohne aktiven Internetzugang wählen Sie die Option „Homematic IP Gerät ohne Inter- netzugang anlernen“. Geben Sie zum Anlernen die SGTIN und den Key des Geräts in die entspre- chenden Felder ein.
  • Seite 21: Anlernen An Die Homematic Ip Cloud Per Wired Access Point

    5.4.2 Anlernen an die Homematic IP Cloud per Wired Access Point Wenn Sie Ihre Homematic IP Wired Geräte flexibel per Smartphone-App steuern möchten, können Sie die Homematic IP Wired Geräte einfach an die Homematic IP Cloud anlernen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: •...
  • Seite 22 • Vergeben Sie in der App einen Namen für das Ge- rät und ordnen Sie es einem Raum zu. Wenn Sie bereits Homematic IP Geräte im Smart- Home-System nutzen oder Ihre Wired Geräte mit Funk-Komponenten von Homematic IP kombi- nieren möchten, können Sie die Homematic IP Wired Geräte auch einfach an einen (bestehen-...
  • Seite 23: Fehlercodes Und Blinkfolgen

    Fehlercodes und Blinkfolgen Fehlercodes und Blinkfolgen Blinkcode Bedeutung Lösung Kurzes Datenübertra- Warten Sie, bis oranges gung die Übertragung Blinken beendet ist. 1x langes Vorgang Sie können mit grünes bestätigt der Bedienung Leuchten fortfahren. 1x langes rotes Vorgang Versuchen Sie es Leuchten fehlgeschlagen erneut.
  • Seite 24: Wiederherstellung Der Werkseinstellungen

    Drücken Sie die Systemtaste erneut für 4 s, bis die LED grün aufleuchtet. • Lassen Sie die Systemtaste wieder los, um das Wiederherstellen der Werkseinstellungen abzu- schließen. Das Gerät führt einen Neustart durch. Nach dem Neustart können Sie das Gerät wieder in Ihr Homematic IP System integrieren.
  • Seite 25: Wartung Und Reinigung

    Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, das Kunststoffge- häuse und die Beschriftung können dadurch angegriffen werden. Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIPW-STH Versorgungsspannung: 24 V , +5 % -20 %, SELV Stromaufnahme: 20 mA max. Leitungsart u. -querschnitt: Starre Leitung 0,12-0,50 mm²...
  • Seite 26 Technische Daten Verschmutzungsgrad: Software-Klasse: Klasse A Stehstoßspannung: 330 V Temperatur Glühdraht- prüfung: 850 °C Temperatur Kugeldruck- prüfung: 125 °C PTI-Wert des Gehäuse- materials: IIIb mit 100 < CTI < 175 Technische Änderungen vorbehalten. Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektroni- sche Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte...
  • Seite 48 Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Diese Anleitung auch für:

Hmipw-sthdHmipw-wth

Inhaltsverzeichnis