Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11 Servicearbeiten; Instandhaltung / Wartung - ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECblue BASIC-MODBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC
Ab einem gewissen Niveau (ventilatorabhängig) ist es nicht mehr möglich, den Ventilator in die
korrekte Drehrichtung zu starten (=> Meldung: Fehler Motorstart). Es folgen weitere Startversuche,
gelingt der Start erlischt die Fehlermeldung.
Bei 3 ~ Typen mit PFC (Power - Factor - Correction) kann die Bremskraft durch die Aktivierung der
Rückspeisefunktion erhöht werden, siehe Elektrische Installation/Rückspeisefunktion.
Information
Netzspannung nicht abschalten, damit die Bremsfunktion eine Drehung des Ventilators in
rückwärtige (falsche) Richtung verhindern kann und ein sicherer Start möglich ist.
Wenn die Applikation ein sicheres Starten nach dem Einschalten der Netzspannung erfordert, muss
ein zu starker Luftstrom (Sogwirkung) in rückwärtige Richtung, durch geeignete Maßnahmen
verhindert werden.
Es sind Sondereinstellungen möglich, durch die es Abweichungen zur vorausgegangenen
Funktionsbeschreibung geben kann.

11 Servicearbeiten

11.1

Instandhaltung / Wartung

Achtung!
Beachten Sie vor Arbeiten am Ventilator unbedingt das Kapitel Sicherheitshinweise!
Vor Arbeiten am Ventilator ist dieser von der Spannung zu trennen und gegen Wiedereinschalten zu
sichern!
Keine Wartungsarbeiten am laufenden Ventilator!
Instandsetzungsarbeiten nur durch ausgebildetes Fachpersonal vornehmen lassen.
Festgestellte Mängel an elektrischen Anlagen / Baugruppen / Betriebsmitteln müssen unverzüglich
behoben werden. Besteht bis dahin eine akute Gefahr, so darf das Gerät / die Anlage in dem
mangelhaften Zustand nicht betrieben werden.
Bei der Handhabung Sicherheitskleidung/-schuhe und schnittfeste Schutzhandschuhe tragen!
Bei allen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten Sicherheits- und Arbeitsvorschriften (EN 50 110,
IEC 60364-1) beachten.
Sicherungen dürfen nur ersetzt und nicht repariert oder überbrückt werden. Die Angaben für die
maximale Vorsicherung sind unbedingt zu beachten (siehe Technische Daten). Nur die im
elektrischen Schaltplan vorgesehenen Sicherungen einsetzen.
Durch generatorischen Betrieb können gefährliche Spannungen auftreten (siehe Sicherheitshin-
weise)!
Halten Sie die Luftwege des Ventilators frei - Gefahr durch herausfliegende Gegenstände!
Achten Sie auf schwingungsarmen Lauf!
Je nach Einsatzbereich und Fördermedium unterliegt das Laufrad einem natürlichen Verschleiß.
Ablagerungen am Laufrad können zu Unwucht und damit zu Schäden (Gefahr eines Dauerbruchs)
führen. Das Laufrad kann bersten!
Bei Förderung stark aggressiver Medien, für die das Produkt nicht geeignet ist, besteht durch
massive Korrosion die Gefahr eines Laufradbruchs. Derartig korrodierte Räder sind unverzüglich zu
ersetzen.
Ablagerungen am Motor – insbesondere an den Kühlrippen und in Vertiefungen am Rotor – können
zu verminderter Kühlung und einem vorzeitigen Abschalten des Motors führen. Ablagerungen
daher rechtzeitig entfernen (siehe Kapitel: Reinigung).
Wartungsintervalle nach Verschmutzungsgrad des Laufrades!
Überprüfen Sie den Ventilator in regelmäßigen Abständen (Empfehlung: alle 6 Monate) auf
mechanische Schwingungen. Beachten Sie die in der ISO 14694 angegebenen Grenzwerte und
führen Sie bei Überschreiten Abstellmaßnahmen durch (z. B. Nachwuchten durch Fachpersonal).
Laufrad, insbesondere Schweißnähte auf eventuelle Rissbildung überprüfen.
Instandsetzung z. B. durch Schweißen ist verboten!
Aufgeschraubte Räder bzw. Flügel dürfen nur durch autorisierte Personen der ZIEHL-ABEGG SE
getauscht werden, für Schäden aufgrund unsachgemäßer Reparatur haftet der Hersteller nicht.
Wenden Sie sich zum Lagertausch, sowie bei allen anderen Schäden (z. B. an Wicklung) an unsere
Serviceabteilung.
Regelmäßige Inspektion, gegebenenfalls Reinigung der Ablagerungen ist erforderlich, um Unwucht
und Zusetzen der Kondenswasser-Abflusslöcher durch Verschmutzung zu vermeiden.
L-BAL-F079D-D 2023/24 Index 003
Art.-Nr.
67/84
Servicearbeiten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecblue basic

Inhaltsverzeichnis