Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsfunktion Und Verhalten Bei Drehung Durch Luftstrom - ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECblue BASIC-MODBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC
LED Code
Relais
K1*
a) Schwingungswerte
Wenn die Schwinggeschwindigkeit über die fest-
gelegten Grenzwerte ansteigt, wird eine Fehler-
meldung ausgegeben.
20 x –
0
b) Lebensdauer
Wenn die ermittelte Restlebensdauer den festge-
legten Grenzwert unterschreitet, wird eine Fehler-
meldung ausgegeben.
Fehler PFC-Control (nur bei Ausführung mit
3 ~ PFC)
21 x –
0
Störung in der PFC Einheit
Interner Kommunikationsfehler
Interne Kommunikation ist gestört
0
x –
MODBUS Recovery Function
Es wird eine Störung in der MODBUS Kommuni-
kation erkannt, z. B. falsche Kommunikationspara-
1 x —— 2 x –
1
meter (Baudrate, Parität), Verdrahtungsfehler.
* Relais K1 bei werkseitig programmierter Funktion (Störmeldung nicht invertiert)
0 Relais abgefallen
1 Relais angezogen
Darstellung für Relais K1 abgefallen = 0
Wechselkontakt bei ECblue BASIC-MODBUS
10.3

Bremsfunktion und Verhalten bei Drehung durch Luftstrom

Bei anliegender Netzspannung, erteilter Freigabe und einem Vorgabesignal über "0", ist die Drehzahl-
regelung aktiv, dadurch ist die Drehzahl auch bei Lastschwankungen stabil.
Wenn der Motor bei anliegender Netzspannung nicht angesteuert wird, d. h. ohne Freigabe oder bei
vorliegender Freigabe mit Vorgabesignal "0", wird die Bremsfunktion aktiv um den Motor bis zum Start
anzuhalten (Haltebremsung).
Wird die Netzspannung eingeschaltet, während der Ventilator rückwärts dreht (falsche Drehrich-
tung), wird dieser abgebremst und bei einem Vorgabesignal über "0" in die korrekte Drehrichtung
gestartet. Um die Elektronik vor einem zu hohem Bremsstrom zu schützen, ist diese Funktion
teilweise (ventilatorabhängig) nur bis zu einer bestimmten Höhe der Drehzahl möglich.
Bei einem Antrieb in korrekter Drehrichtung und erteilter Freigabe mit einem Vorgabesignal über
"0", wird der Motor gestartet während sich der Ventilator dreht.
Verhalten bei starkem Antrieb in rückwärtige Richtung (z. B. Sog)
Die Bremswirkung bei anliegender Netzspannung ist begrenzt, starke rückwärts wirkende Kräfte
können trotz Haltebremsung zu einer Drehbewegung führen.
L-BAL-F079D-D 2023/24 Index 003
Ursache
Erklärung
12
11
14
NC
CO
NO
K1
Art.-Nr.
66/84
Reaktion des Controllers
Behebung
Fehler wird nach der festgelegten Zeit angezeigt.
Das Gerät arbeitet unverändert weiter.
Laufrad auf Schäden, Verschmutzung oder Ver-
eisung prüfen.
Fehler wird sofort angezeigt. Das Gerät arbeitet
unverändert weiter.
Nach Rücksprache mit dem Hersteller Wartung
durchführen.
Bei werkseitiger Parametrierung wird der Motor
unverändert weiter betrieben. Wenn bei einer PFC
Störung eine Abschaltung des Motors gewünscht
wird, kann die Parametrierung geändert werden.
Fehlermeldung
Wenn Fehlermeldung bestehen bleibt, Reparatur
durch Hersteller erforderlich.
Motor ist im Recovery Mode unter folgenden Kom-
munikationsparametern erreichbar: Adresse 254,
19200Baud / 8E1
Bus-Verdrahtung und Kommunikationsparameter
überprüfen.
Schließer bei ECblue BASIC
13
NO
K1
Diagnose / Störungen
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecblue basic

Inhaltsverzeichnis