Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolerklärung; Gefahr Durch Elektrischen Strom; Produktsicherheit; Anforderungen An Das Personal / Sorgfaltspflicht - ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECblue BASIC-MODBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC
Blockieren oder Abbremsen des Ventilators durch Hineinstecken von Gegenständen.
Einsatz mit direkter Berührung zu Lebensmitteln oder kosmetischen und pharmazeutischen Er-
zeugnissen.
Einsatz des Ventilators als eigenständiges Haushaltsgerät.
Einsatz als Brandgas- bzw. Entrauchungsventilator (Sonderanwendung nach DIN EN 12101-3).
Einsatz mit Schwingungsbeaufschlagung durch das Kundengerät. Resonanzbetrieb und Betrieb
bei starken Vibrationen bzw. Schwingungen.
Lösen von Ventilatorflügel, Laufrad, Motoraufhängung und Wuchtgewicht.
Weiterhin alle nicht in der bestimmungsgemäßen Verwendung genannten Einsatzmöglichkeiten.
Achtung!
Für alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist
nicht der Hersteller, sondern der Betreiber des Gerätes verantwortlich.
2.3
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise werden durch ein Warndreieck hervorgehoben und je nach Gefährdungsgrad wie
folgt dargestellt.
Achtung!
Allgemeine Gefahrenstelle. Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden können
auftreten, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden!

Gefahr durch elektrischen Strom

Gefahr durch gefährliche, elektrische Spannung! Tod oder schwere Körperverletzung können
auftreten, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden!
Information
Wichtige Zusatzinformationen und Anwendungstipps.
2.4

Produktsicherheit

Das Gerät entspricht zum Zeitpunkt der Auslieferung dem Stand der Technik und gilt grundsätzlich als
betriebssicher. Das Gerät sowie dessen Zubehör darf nur in einwandfreiem Zustand und unter Be-
achtung der Montageanleitung bzw. Betriebsanleitung eingebaut und betrieben werden. Ein Betrieb
außerhalb der technischen Spezifikationen des Gerätes (siehe Leistungsschild und Anhang / Techni-
sche Daten) kann zu einem Defekt des Gerätes führen und weiterführende Schäden verursachen!
Information
Bei einer Störung oder bei Ausfall des Gerätes ist zur Vermeidung von Personen- oder Sachschäden
eine separate Funktionsüberwachung mit Alarmierungsfunktionen erforderlich, Ersatzbetrieb muss
berücksichtigt werden! Bei der Planung und Errichtung der Anlage müssen die örtlichen Bestimmun-
gen und Verordnungen eingehalten werden.
2.5
Anforderungen an das Personal / Sorgfaltspflicht
Personen, die mit Planung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Instandhaltung in Ver-
bindung mit dem Gerät betraut sind, müssen über die ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikation und
Kenntnisse verfügen.
Zusätzlich müssen sie Kenntnisse über Sicherheitsregeln, Richtlinien, Unfallverhütungsvorschriften
und der entsprechenden nationalen Vorschriften sowie regionale und innerbetriebliche Vorschriften
besitzen. Zu schulendes, einzuweisendes oder anzulernendes Personal darf nur unter Aufsicht einer
erfahrenen Person am Gerät tätig werden. Dies gilt auch für sich in der allgemeinen Ausbildung
befindliches Personal. Das gesetzliche Mindestalter ist zu beachten.
2.6
Arbeiten am Gerät
Information
Montage, elektrischer Anschluss und Inbetriebnahme dürfen nur von einer Elektrofachkraft,
entsprechend den elektrotechnischen Regeln (u. a. EN 50110 od. EN 60204) vorgenommen werden!
L-BAL-F079D-D 2023/24 Index 003
Art.-Nr.
10/84
Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecblue basic

Inhaltsverzeichnis