Montageanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC
6.1
Vor Erstinbetriebnahme
Beachten Sie folgende Punkte vor der Erstinbetriebnahme:
1. Einbau und elektrische Installation fachgerecht abgeschlossen?
2. Eventuell vorhandene Montagerückstände und Fremdkörper aus Anschluss- und Ventilatorraum
entfernt?
3. Sicherheitseinrichtungen - falls erforderlich - montiert (EN ISO 13857)?
4. Das Ventilatorlaufrad befindet sich außerhalb der Reichweite?
5. Sind die zur Einbaulage passenden Kondenswasser-Abflusslöcher (soweit vorhanden) geöffnet
bzw. geschlossen?
6. Stimmen Anschlussdaten mit Daten auf Leistungsschild überein?
6.2
Bei der Inbetriebnahme
Beachten Sie folgende Punkte bei der Inbetriebnahme:
1. Drehrichtung kontrollieren, siehe Drehrichtungspfeil auf Ventilatorflügel, Laufradbodenscheibe, saugseiti-
gem Tragblech oder Leistungsschild.
2. Auf ruhigen schwingungsarmen Lauf achten. Starke Schwingungen durch unruhigen Lauf z. B. durch
Transportschaden oder unsachgemäße Handhabung, können zu Beschädigungen und folgend zum Ausfall
führen.
3. Ventilatoren der ZIEHL-ABEGG SE sind im Auslieferungszustand nach DIN ISO 21940-11 für die entspre-
chende Ventilatorkategorie nach ISO 14694 ausgewuchtet. Prüfen Sie den Ventilator nach dem Einbau auf
mechanische Schwingungen und Resonanzen gemäß ISO 14694. Werden die Grenzwerte der entsprech-
enden Ventilatorkategorie bei Inbetriebnahme überschritten, siehe Punkt f, muss das Gesamtsystem geprüft
und die Schwingungen verringert werden. Bis zur Einhaltung der Grenzwerte, ist die Inbetriebnahme der
Anlage nicht zulässig.
a. Zeitlicher Rahmen zur Überprüfung der Schwingungswerte:
•
An einer neuen Anlage oder einem neuen Gerät
– Ggf. bei einer stattfindenden Werksabnahme.
– Spätestens zum Zeitpunkt der ordentlichen Inbetriebnahme der Anlage oder des Gerätes am Auf-
stellungsort.
b. Messgerät und Sensorik:
•
Es wird empfohlen, die Messung mit einer Auflösung nach r.m.s. (root-mean-square value), einem
Messintervall von 1 s und einer Hochlaufzeit von 180 s durchzuführen.
•
Parallel ist eine zeitgenaue Messung der Drehzahlen notwendig, damit die Schwingwerte zur Drehzahl
zugeordnet werden können.
•
Die Messung über den kompletten Drehzahlbereich des Ventilators durchführen.
•
Die Messung in allen 3 Achsen durchführen, siehe Punkt c.
c. Richtung der Schwingungsamplitude
Y-Achse
Y-axis
L-BAL-F079D-D 2023/24 Index 003
Z-Achse
Z-axis
X-Achse
GM00034A
X-axis
02.11.2020
Art.-Nr.
42/84
Inbetriebnahme